1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dirx

Beiträge von dirx

  • hinterer stoßdämpfer ist ausgeschlagen, wie kann ich es beheben?

    • dirx
    • April 27, 2007 at 14:35

    hallo jungs,

    habe ein dickes problem glaube ich, und zwar habe ich mich gewundert warum meine px80 so weit unten liegt. ich habe sie dann auf die seite gelegt und nachdem ich die schraube des stoßdämpfers am motor gelößt habe kam mir der dämpfer schon direkt entgegen....

    ich denke nicht das er nur gesteckt wird und denke das da irgendwas verdammt scheiße in arsch gegangen ist! kam von einen tag auf den nächsten!

    wäre toll wenn ihr mir da sagen könntet was da passiert ist und wie ich es wieder beheben kann....


    grüße und danke .)

    Bilder

    • PICT0017.jpg
      • 138.48 kB
      • 1,136 × 852
      • 405
    • PICT0020.jpg
      • 170.35 kB
      • 1,136 × 852
      • 411
    • Unbenannt.jpg
      • 5.57 kB
      • 642 × 420
      • 381
  • Wie dämme ich meinen Polini left hand?

    • dirx
    • April 27, 2007 at 07:26

    doch ne dgm nummer hat er! (siehe bild) wie muss man denn da beim tüv auftreten? hallo ich will meinen sportauspuff eintragen lassen, ist er zu laut sagt der prüfer nein sonnst ja? kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen....

    wie würde ich denn vorgehen um das ding eingetragen zu bekommen? habe letzens nen bitbo eingetragen, das ist aber auch was anderes als ein dummer auspuff und dort haben se auch nur mal dran gerüttelt sich die nummer aufgeschrieben und gut wars....


    bitte helft mir!

    Bilder

    • puff 2.jpg
      • 109.05 kB
      • 800 × 600
      • 448
  • Wie dämme ich meinen Polini left hand?

    • dirx
    • April 26, 2007 at 22:20

    ich will mir auch einen polini eintragen lassen an meiner px! kann man den durch mehr dämmwolle leiser bekommen sodass der tüv-mensch denkt er sei nur eine optische erweiterung?

    und was hat die DGM nummer zu sagen? was bedeutet sie und was hat sie für auswirkungen auf die zulassung?


    grüße

  • Vespa Motor auf eBay.fr - unglaublich!!!

    • dirx
    • April 25, 2007 at 22:49

    von welchem mondell ist der motor? ist das ein wertvolles stück?

  • kleine frage zum choke

    • dirx
    • April 25, 2007 at 22:44

    und genau das ist mein nächstes problem ^^
    wenn ich fahre, sie abstelle und dann nach 30 min oder so wiederkomme um nach hause zu fahren dann geht sie meist ohne choke nicht an...
    wir hatten hier letztens 29C und selbst da brauchte ich morgens einen choke um sie zu starten...


    sehr merkwürdig

  • px 80 zieht nich

    • dirx
    • April 25, 2007 at 22:42

    das gleiche kann ich auch manchmal bei meiner 125er px beobachten.... man fährt auf der bahn und kaum kommt eine leichte steigung und man behält die gleiche positiobn mit dem gasgriff das sie tatsächlich langsamer wird!

    das wird aber normal sein, man dosiert dann eben etwas nach und schon schafft sie es! das sie ausgeht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! dann schalte doch einfach mal einen gang runter und guck ob es dann immernoch so ist!


    grüße

  • kleine frage zum choke

    • dirx
    • April 25, 2007 at 20:00

    das wollte ich hören :)


    danke leute!!

  • kleine frage zum choke

    • dirx
    • April 25, 2007 at 18:57

    jap das er dann viel zu fett läuft viel mir auch auf, diese riesige blaue dustwolke jeden morgen ist echt lustig ^^ ziehen tut er auch gleich null!

    gut das ich nicht der einzige bin der so fährt, aber ist es denn normal das er direkt ausgeht wenn er im leerlauf ist? kann ja eigentlich nicht der sinn sein.... ist denn diese methode wie wir ihn anwenden die richtige? also nach so kurzer zeit weider reindrücken?

  • kleine frage zum choke

    • dirx
    • April 25, 2007 at 16:35

    hey jungs,

    wenn ich meine px125 mit 20/20 dell orto vergaser morgens aus der garage hole um zur schule zu fahren habe ich ein problem mit dem warmfahren!

    normalerweise zieht man doch den choke ganz raus dann kickt man 2 mal dann ist sie an und dann fährt man mit völlig gezogenem choke los?! so geht das bei mir auch sehr gut nur habe ich das problem das sobald ich die kupplungshebel ziehe sie direkt aus geht.... lasse ich ihn wieder kommen und leicht schleifen geht sie wieder an (ist ja praktisch wie anschieben nur das ich draufsitze ;) )

    man sollte doch 2-3km mit gezogenem choke fahren aber wie soll das gehen wenn vor mir eine ampel ist? wenn ich direkt bei uns aus der straße komme und vom 3. in den 2. schalte geht sie aus.... wenn ich vorfahrt gewähre und stehenbleibe geht sie aus wenn ich sie so im stand laufen lasse geht sie auch aus....


    wenn ich den choke ziehe anfahre und nach 2-3METERN wieder einschiebe geht alles wunderbar, nur das ist sicher scheiße für den motor?!


    wäre da mal über einen kleinen rat sehr dankbar!


    grüße

  • px125 im allgemeinen tunen,suche ratschläge!

    • dirx
    • April 24, 2007 at 16:31

    ich habe oben geschrieben das es eine aus dem jahrgang 1995 ist. das mit dem versicherungsschutz ist eben die sache! eintragen will ich nur die sachen die ein polizist auf anhieb etdecken würde...... ich habe an einen 177er gedacht, dort ist es ja so das er nur 2 kühlrippen mehr hat und sowas ist das nicht so das prob!
    da ich A1 habe kan ich gar net so viel eintragen denke ich?! aber 15ps und 125ccm darf ich fahren!


    grüße

  • px125 im allgemeinen tunen,suche ratschläge!

    • dirx
    • April 24, 2007 at 12:57

    hallo gemeinde,

    wie vll schon einige mitbekommen haben bin ich momentan ein wenig dem fieber der verbesserung meiner geschwindigkeit sowie des anzugs zu machen.

    meine vespa ist so wie sie jetzt ist ziemlich original, 125er motor 20/20dell orto vergaser 125er zylinder und der standardauspuff.

    sie läuft mit diesem setting so um die 90-95 km/h was ja eigentlich schon recht vernünftig ist. jedoch ist dies nicht ausreichend um ein auto das 50 fährt so zu überholen das es auch schnell geht ;) sprich, der anzug ist nicht der beste....

    ich besitze den 125er führerschein also A1. ich habe extra diesen gewählt damit ich legal schnell fahren kann, aber wie es kommen sollte ist mir das langsam echt zu wenig.

    ich will also etwas an den pferdestärken machen sowie in der allgemeinen beschleunigung und der höchsgeschwindigkeit. jedoch so, dass es nicht jeder polizist auf anhieb durchschaut, denn eigentlich darf ich ja 15ps und 125ccm ganz ausfahren, sodass andere die auch den A1 haben mit ihren "maschinen" auch echt schnell sind und ich mit meinem roller da kaum hinterherkomme!

    ich habe allerdings noch nicht so den plan was man da machen kann, ich dachte an einen 177er zylinder und einen sito+ doch der wurde mir abgeraten! der scorpion ist mir eindeutig zu teuer und alles andere bekomme ich mit dem 95er baujahr nicht eingetragen! wenn mein zylli jetzt 1 oder 2 kühlrippen mehr hat merkt das ja keiner aber mit einer dicken banane da drunter kann ich schlecht sagen jaaaaa kp wie der da rangekommen ist ^^


    es wäre cool wenn ihr mir sagen könntet was ich machen kann und was zuverlässig ist, da ich wieder gelesen habe das ein hp4 lüfterrad den motor nicht richtig kühlt, ein malossi-zylli leicht klemmt und und und...... ich möchte also ein mittelding zwischen toller leistung und langer haltbarkeit des motors! ich fahre gerne lange touren und möchte mich da nicht langlegen!


    ich danke euch :)

  • px125 durch auspuff zulässig tunen?

    • dirx
    • April 24, 2007 at 12:14

    ok, dann weiß ich jetzt bescheid! danke dir für die mühe!

    ich habe hier in der garage noch einen sito plus liegen habe ich gerade gesehen,...... ist zwar alt sollte aber nach einer kleinen reinigung wieder laufen! ist es also die arbeit nicht wert den zu tauschen oder merkt man schon einen unterschied?


    also meint ihr wenn tunen dann durch einen zylinder und nicht in form eines puffs?

  • px125 durch auspuff zulässig tunen?

    • dirx
    • April 24, 2007 at 07:20

    von welchem redest du jetzt tobi-bs?

    ist dir sito+ den gut? ich meine der scorpion kostet 300€ der sito nur 80€ und der sip performance kostet auch 300€......
    außerdem schrieb beim sito+ jemand "blechiges knattern" hört der sich denn auch vernünftig an oder ist das wirklich nicht so das prachtstück?


    grüße


    wie sieht es denn mit diesem hier aus

    Auspuff PX80-150 LeoVinci ?

    eintragbar oder nicht?

  • px125 durch auspuff zulässig tunen?

    • dirx
    • April 23, 2007 at 14:25

    da kann ich nicht ganz so viel mit anfangen..... ist ja toll wenn da jemand einen eingetragen hat, aber bei mir muss das dann ja wie immer in die hose gehen deswegen würde ich gerne einen puff der der was bringt, ne e numemr hat oder zumindest eine unbedenklichkeitsbescheinigung!

    und darüber weiß ich nichts, was es gibt wo es das gibt usw....

  • px125 durch auspuff zulässig tunen?

    • dirx
    • April 23, 2007 at 13:35

    ist eine 95er px, rahmen ist ein 80er und der motor ein 125er


    ich weiß eben nicht was ich für möglichkeite habe an geräten die da runter passen und welche davon auch zulässig sind, wenn es ein nicht allzu auffälliger ist muss er auch net eingetragen werden ;) wäre mir nur lieber

  • px125 durch auspuff zulässig tunen?

    • dirx
    • April 23, 2007 at 10:32

    moin leute,

    ich möchte demnächst meine vespa px80 mit 125er motor alles original mal etwas schneller machen. bevor ich den zylli änder möchte ich erstmal einen neuen auspuff verbauen. mein "standard" auspuff bringt die gute so auf 90-95km/h max.

    jetzt soll ein auspuff her, aber bei diesem breiten angebot weiß ich nicht was bei einem 125er am vorteilhaftesten ist.... er soll ja schließlich auch was bringen!

    diesen habe ich mir angeguckt, da er recht billig ist und anscheinend sehr alltagstauglich ist:


    wie gesagt er sollte schon einen schönen sound haben, mehr leistung bringen und nicht allzu teuer sein..... vll hat ja jemand hier noch was da was er mir verkaufen könnte!


    achso, ich würde ihn gerne "legal" fahren also sollte er eintragbar sein


    grüße

  • Koblenklemmer bei ca. 90 was nun?

    • dirx
    • April 20, 2007 at 15:55

    faustregel bei 2taktmotoren ist NIE vollgas, immer 5-10km/h unter voller leistung....

    bin selber schon 3 mal auf der autobahn liegengeblieben, dass kam aber durch eine defekte ölpumpe


    grüße

  • Motorradführerschein aber welchen Roller?

    • dirx
    • April 19, 2007 at 16:17

    wenn du A hast dann nimm ne 200ter, würde ich jedenfalls so machen! also ich bekomme mit meiner 125er 95km/h raus und dort ist noch alles original...

  • Kupplungsseil reißt an der Tonne

    • dirx
    • April 19, 2007 at 07:13

    ich danke dir für deine antwort andy, ich werde es bei gelegenheite mal testen und dann berichten :)

  • Kupplungsseil reißt an der Tonne

    • dirx
    • April 18, 2007 at 13:50

    hey jungs,

    habe ein nerviges und in unregelmäßigen abständen auftretendes problem! und zwar reißt mein kupplungszug häufig. er reißt immer genau an der tonne, ich verwende nur die piaggio-züge wo man noch die tonne in das goldfarbene nippedings einhängen muss. und dort, direkt hinter dem nippel reißt sie dann... erst gehen die gänge normal rein, dann wird es immer leichter sie zu schalten, danntrennt die kupplung nicht mehr richtig und dann machts PENG.

    habe sie erst gestern wieder ausgetauscht und habe jetzt sicher wieder 3-4 wochen ruhe, dann geht das spiel wieder von vorne los.....


    das seil scheuert nirgendwo denn dort am nippel kann sie nirgendwo scheuern!


    hoffe ihr könnt mir da nen tip geben


    grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™