1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kleine frage zum choke

  • dirx
  • April 25, 2007 at 16:35
  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 25, 2007 at 16:35
    • #1

    hey jungs,

    wenn ich meine px125 mit 20/20 dell orto vergaser morgens aus der garage hole um zur schule zu fahren habe ich ein problem mit dem warmfahren!

    normalerweise zieht man doch den choke ganz raus dann kickt man 2 mal dann ist sie an und dann fährt man mit völlig gezogenem choke los?! so geht das bei mir auch sehr gut nur habe ich das problem das sobald ich die kupplungshebel ziehe sie direkt aus geht.... lasse ich ihn wieder kommen und leicht schleifen geht sie wieder an (ist ja praktisch wie anschieben nur das ich draufsitze ;) )

    man sollte doch 2-3km mit gezogenem choke fahren aber wie soll das gehen wenn vor mir eine ampel ist? wenn ich direkt bei uns aus der straße komme und vom 3. in den 2. schalte geht sie aus.... wenn ich vorfahrt gewähre und stehenbleibe geht sie aus wenn ich sie so im stand laufen lasse geht sie auch aus....


    wenn ich den choke ziehe anfahre und nach 2-3METERN wieder einschiebe geht alles wunderbar, nur das ist sicher scheiße für den motor?!


    wäre da mal über einen kleinen rat sehr dankbar!


    grüße

  • Pommes
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    P200E Lusso
    • April 25, 2007 at 16:53
    • #2

    Ich zieh den Choke, schmeiß den Roller an und schieb den Choke nach ca. 10s wieder rein. Ansonsten läuft der Motor dermaßen fett, daß ich keine Leistung habe, um von der Stelle zu kommen.

    Dem Motor ist das schnurz, ob du mit oder ohne Choke fährst. Der Choke beschneidet die Luftzufuhr, wodurch das Gemisch angefettet wird und besser verbrennt.
    Langfristig mit Choke zu fahren läßt allerdings den Zylinder zukoken.

    Und die Leute, die hinter dir herfahren, beginnen, dich zu hassen :D :D

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 25, 2007 at 18:57
    • #3

    jap das er dann viel zu fett läuft viel mir auch auf, diese riesige blaue dustwolke jeden morgen ist echt lustig ^^ ziehen tut er auch gleich null!

    gut das ich nicht der einzige bin der so fährt, aber ist es denn normal das er direkt ausgeht wenn er im leerlauf ist? kann ja eigentlich nicht der sinn sein.... ist denn diese methode wie wir ihn anwenden die richtige? also nach so kurzer zeit weider reindrücken?

  • Salino
    Gast
    • April 25, 2007 at 19:38
    • #4

    Wie oben beschrieben, erleichtert der Choke dem Motor den Kaltstart und sorgt bei Dir für keine Schweissausbrüche am frühen Morgen.
    Choke ziehen-ankicken-Choke rein und los! Gibt kein Problem ;)

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 25, 2007 at 20:00
    • #5

    das wollte ich hören :)


    danke leute!!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • April 25, 2007 at 20:41
    • #6

    Mmh, bei diesem Wetterchen braucht meine Kleine gar keinen Choke. ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 25, 2007 at 22:44
    • #7

    und genau das ist mein nächstes problem ^^
    wenn ich fahre, sie abstelle und dann nach 30 min oder so wiederkomme um nach hause zu fahren dann geht sie meist ohne choke nicht an...
    wir hatten hier letztens 29C und selbst da brauchte ich morgens einen choke um sie zu starten...


    sehr merkwürdig

  • Salino
    Gast
    • April 26, 2007 at 08:42
    • #8

    Vergiss es - geb ihr was sie braucht ;)

  • Fluffi
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX80
    • April 26, 2007 at 11:10
    • #9

    versuch doch mal das standgas höher zu stellen!!! ;)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • April 27, 2007 at 17:19
    • #10

    Ist doch vollkommen normal dass man zum starten den Choke zieht, da würde ich aber nix am Standgas machen. Wenn se keinen brauch zum anspringen ist se entweder warm oder zu fett eingestellt.

  • Pommes
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    P200E Lusso
    • April 27, 2007 at 19:23
    • #11

    Eben. Kein Grund zur Sorge; alles im grünen Bereich.

Ähnliche Themen

  • V50 Dellorto 16.16 Vergaser O-Ring oder Filzring oder beides

    • Ralf1311
    • July 10, 2017 at 12:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™