1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dirx

Beiträge von dirx

  • Versicherung PX80

    • dirx
    • February 26, 2007 at 07:32

    also ich habe eine 125er px da bezahle ich 51€ im jahr.... läuft über meinen bruder da er schon eit jahren ohne unfall dabei ist!

    ich haeb auch noch eine px80 "alt", die ist jetzt bald fertig nur ich weiß nicht wie ich das machen soll, ich habe hier noch einen 135er dr liegen... der würde ja so aufgesetzt werden können und das gutachten bekomme ich ja auch hier!

    jetzt ist nur die frage ob ich ihn als 80er oder als 135er anmelden soll.... ich habe einen 125er führerschein was die sache mit dem 135er wohl erschwert?


    wäre über ein paar ratschläge sehr dankbar :)

  • vespa geht nach längerer zeit aus

    • dirx
    • February 25, 2007 at 22:25

    wie lang ist denn die originale länge? und kann ich da den benzinfiler so drin lassen oder lieber rausnehmen? wäre mir irgendwie lieber mit filter :-/

  • vespa geht nach längerer zeit aus

    • dirx
    • February 25, 2007 at 19:24

    sieb ist sauber, tank war 1/2, voll luftloch..... keine ahnung
    ersatzkerz habe ich noch nicht getestet!

  • vespa geht nach längerer zeit aus

    • dirx
    • February 25, 2007 at 16:44

    moin jungs und mädels,

    bin gestern wieder ein wenig gefahren und habe mich gefreut das sie so schön läuft doch dann passierte es mal wieder.... von einer sekunde auf die nächste schien es so als bekäme die kleine keinen sprit mehr! sie wurde langsamer und langsamer und das bei vollgezogenem gasgriff :evil: kurz vorm stehenbleiben erholte sie sich wieder und fuhr weiter.... 200 meter weiter war ich am ziel, lies sie stehen und nach 20 min fuhr ich wieder nach hause, da war alles wieder ok!

    ich habe einen benzinfilter verbaut, dieser ist auch richtig und nicht zu groß! der dieser verstopft ist ist auch recht unwahrscheinlich.... gaser ist auch sauber!


    vll habt ih ja noch ne idee?


    ps: mir ist die zündkerze runtergefallen, direkt auf den steg und war dann direkt an der elektrode, habe sie dann pi mal daumen auf den ursprünglichen abstand zurückgebogen, könnte das was damit zu tun haben? wenn ja, warum lief se die 15 min vorher so gut und dann plötzlich nichtmehr?

  • Seilzüge richtig einbauen

    • dirx
    • February 25, 2007 at 16:39

    achso,

    bremse hinten einfach ab fußpedal einfach durch den mittelgang bis hinten...
    kupplung vom lenker ab in den mittelkanal (nicht das roht direkt in der mitte sondern daneben) genauso wie alle anderen die vom lenker aus gehen und in richtung motor laufen..... nur bremse (vore) und tacho laufen direkt in der mitte des lenkers runter (eben durch das rohr) mit allen anderen sachen musste an der der seite des lenkers nach unten, dann bist du im tunnel und holst sie unterm tank wieder raus... eigentlich ganz simpel wird nur für dich ne fummelwei weil die anderen weg sind :P


    wenn dir das net reicht kann ich bei gelegenheit nen foto machen obwohl das eigentlich nicht nötig ist?!


    grüße

  • SI Gaser Datenbank

    • dirx
    • February 25, 2007 at 16:34

    SI 20/20 HD 160 LLD 52/140 BE3 HLKD 160 bei 80 cm³
    SI 20/20 HD 40 LLD 45/140 BE5 HLKD 100 bei 125 cm³


    schade das so wenige hier mitmachen, würde sicher eine menge probleme bei dem ein oder anderen lösen.... :rolleyes:

  • Seilzüge richtig einbauen

    • dirx
    • February 25, 2007 at 12:39

    ich nehme eine kleine blechschraube, knippe den kopf ab und drehe dann die eine seite in den aten bowdenzug (zug vorher rausnehmen) dann drehe ich das andere ende in den neuen bowdenzug und ziehe den spaß einfachdurch.... anschließend die seile wieder durchziehen und fertig.... das kannst du so bei jedem machen ausser dem der fußbremse


    grüße

  • Gesichter zu den Avatars!

    • dirx
    • February 24, 2007 at 16:56

    ^^

    aber wirklich, ihr spamt den ganzen thread voll! zeigt mal lieber mehr bilder von euch, finde ich immer super interessant...

  • Stillegung der Ölpumpe bei Lusso

    • dirx
    • February 24, 2007 at 08:37

    bei mir war dieser stab mit dem gwinde dran völlig verdreht und nicht ein bisschen mehr aktiv, wie das passiert ist...?! nunja jetzt ist sie draussen und man fährt wieder ohne sorgniss


    grüße

  • nebenluft oder doch nur nen kleiner fehler?

    • dirx
    • February 24, 2007 at 08:27

    wie mache ich das am besten? reicht da ein voltmeter für aus?
    in sachen strom, kabeln etc. bin ich nicht so vertraut!


    aber danke für den tip

  • PX80 mit 125ccm: Falsche Bedüsung? Nimmt kein Gas an.

    • dirx
    • February 23, 2007 at 14:00

    also gibt es hier im forum keinen fahrer der ne 125er px hat? ode reinfach nur nen 125er motor fährt?

  • nebenluft oder doch nur nen kleiner fehler?

    • dirx
    • February 23, 2007 at 13:57

    genau das war der fehler! genau das habe ich heute morgen herausgefunden und genau jetzt lese ich deinen beitrag ;) aber egal! toll das du drauf gekommen bist!

    ich habe jetzt aber noch ne sache die mich stört, im unteren drehzahlbereich also an der ampel oder beim langsamfahren an einer müllabfuhr vorbei o.ä. ging sie mir heute aus! sie bekam kurzzeitig keinen sprit, dann habe ich den gashahn mehr aufgedreht und dann fing sie sich wieder, anschließend das selber und tota unrunder lauf, da nahm sie es ab und zu mal an dann wieder nicht und sobald ich schneller gefahren bin war wieder alles normal, dann nach der schule habe ich sie angemacht und bin nach hause gefahren und dann funktionierte alles einwandfrei!
    woran könnte das liegen? momentan tippe ich auf falsche einstellung des zündzeitpunktes! oder eine nicht einwandfrei laufende cdi, denn genu das problem hatte ich vor 3-4monaten schonmal, dann habe ich das standgas höher gestellt und dann ging es nun habe ich es wieder runterdosiert und es geht wieder nicht.....


    vll ist auch die düse zu klein?


    hilfe wäre cool

  • nebenluft oder doch nur nen kleiner fehler?

    • dirx
    • February 23, 2007 at 08:31

    hallo leute,

    wie kann ich denn testen ob er falschluft zieht? wenn man das ausschließen könnte wäre ich schonmal überglücklich!

    ich gehe gleich nochmal runter und teste ein wenig rum, nehme den gaser vll auch mal ab!


    ich melde mich

  • Versicherung PX80

    • dirx
    • February 23, 2007 at 08:06

    nunja, 500€ scheint mir etwas zu happig, ich glaube die 80erliegen so bei 90€ im jahr oder nicht?

  • nebenluft oder doch nur nen kleiner fehler?

    • dirx
    • February 22, 2007 at 19:39

    hey jungs,

    so langsam kotzt es mich echt an, ich habe schon wieder ein problem! fettkimme hat mir bei dem letzen ja schon weitesgehend geholfen! ich habe also den neuen puff druntergebaut was gar net so leicht war denn mein gaser lief 3 mal voll weil irgendwie die stellung des bezinhahns genau andersrm ist :rolleyes: nunja, ich habe also den puff druntergebaut bin losgefahren und war total zufrieden und glücklich..... dann ging sie mit einmal aus und der gashahn war sehr locker was ja auf einen gerissenen gashahn hindeutet, zu hause angekommen habe ich dann den gaser geöffnet und gesehen das nur bindung zwischen dem stab des gasschiebers und die des gashahns auseinandergegangen war (wie auch immer :evil:)
    nun gut, nach ein wenig fummelei war dann das gute stück wieder zusammen und ich startete zum test ein weiteres mal.

    sie drehte sofort unglaublich hoch und lies sich auch durch kommenlassen der kupplung kaum bendigen! da es nu schon so spät ist wollte ich es den nachbern nicht antun und lies es dann dabei sein! ich habe gesehen das der gasschieber in der richtigen stelle saß und nicht irgendwie durch mein fummeln weiter geöffnet wurde.
    da ich aber 5 min bevor das mit dem zug passierte wunderbar fahren konnte und er auch wunderbar ruhig lief kann man eigentlich die sache mit der falschluft ausschließen oder nicht?


    ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin echt am ende ich will doch einfach nur mit dem ding fahren, jede woche habe ich ne neue scheiße mit dem ding am hals.


    jetzt gehe ich erstmal einen rauchen.... so ein mist man

  • Ursache für beschädigten Kolben

    • dirx
    • February 22, 2007 at 13:55

    bevor du da alles neu einbaust sei dir sicher das er keine falschluft mehr zieht!

  • Gesichter zu den Avatars!

    • dirx
    • February 21, 2007 at 22:49

    ^^ exakt das habe ich auch gedacht vespa77 ;)

    warum ließt man die dame eigentlich so wenig?

  • PX80 mit 125ccm: Falsche Bedüsung? Nimmt kein Gas an.

    • dirx
    • February 21, 2007 at 22:34

    hey fettkimme,

    danke erstmal für deine tolle hilfe! ich habe die düsen nun nochmal nachgesehen und so sollte das alles sein:


    (3) Hauptluftkorrekturdüse = 40
    (4) Mischrohr = BE 5
    (5) Hauptdüse = 100


    (2) Leerlauf/Teillastdüse = 60
    (1) Chokedüse = 45/140 also 3,1


    ich hoffe das ist nun verständlicher, ich wusste nicht das die Hauptluftkorrekturdüse so weit auseinandergebaut werden kann... es ist länger her seitdem ich deinen link gelesen habe muss ich ehrlich zugeben!


    hoffe nun natürlich auf eine weiterhelfende antwort :)


    grüße


    ps: auspuff sieht nichtmehr gut aus.... habe aber einen neuen (ohne drossel durch das röhrchen an der seite) in der garage liegen, den darf ich ja nun fahren und werde den am we mal druntersetzen! muss ich diesen auspuff dann eintragen? ich durfte ja nur 85 fahren, nu bin ich 18 und darf die 125ccm ausfahren,.... der auspuff ist ein standartpuff der vespa!

    Bilder

    • si-vergaser.jpg
      • 41.1 kB
      • 706 × 453
      • 376
  • PX80 mit 125ccm: Falsche Bedüsung? Nimmt kein Gas an.

    • dirx
    • February 21, 2007 at 19:48

    riesige:140
    mittlere:60
    kleinste:45 140 <- so stehen die beiden da drauf....

  • PX80 mit 125ccm: Falsche Bedüsung? Nimmt kein Gas an.

    • dirx
    • February 21, 2007 at 19:25

    ja, ca. 3km zur schule davon 700m mit choke, da ist sie gerade warm dann mache ich sie wieder aus.... ich weiß ich könnte mit dem rad fahren aber pssssssst sieht ja keiner ;)

    also mein bruder der den blauen roller (bei mir heißen sie nur blauer und gelber) gemacht hat, sagte das die düse eigentlich rictig sein sollte,... er hat sie eben von lusso auf selbstmischen umgestellt und dann die düse eingebaut! er ist ja so davon überzeugt das sie richtig ist das ich da net wirklich mit ihm drüber reden kann ohne gleich wieder als unwissend beleidigt zu werden ^^

    ich gucke morgen nach, verprochen!


    grüße


    ps: braucht ihr auch die daten der 3. düse da neben der schwimmerkammer?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™