1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Matz

Beiträge von Matz

  • Unterschiede bei den P bzw. PX 200 Modellen

    • Matz
    • December 1, 2008 at 20:22

    PX 200 Lusso Elestart gabs nicht erst ab 1991 - meine is BJ 88 =)

  • Aufklärung über PX Modelle!

    • Matz
    • November 30, 2008 at 21:00

    Guten Abend!

    Ich wollte hier jetzt einfach mal nachfragen wo der Unterschied zwischen z.B. P200X und PX200 liegt!

    Hab schon öft gehört "Ich hab keine PX .. sondern ne P..X - die is ja wesentlich seltener"

    Bei meiner PX bzw. P..X steht im Bief P200X E aber bei dem Typenschild (an der Seitenbacke) steht PX 200 .....

    Wo liegt da jetzt der Unterschied bzw. gibts da überhaut einen?

    Schönen 1 Advent noch!

  • Was kostet ein 200er Motor (PX) ungefähr?

    • Matz
    • November 30, 2008 at 14:45

    Ich würde dir da empfehlen einfach ne komplette Px200 E lusso zu kaufen und sie dann wieder ohne motor verkaufen?

    Ich hab mir dieses Jahr auch meine PX200 E Lusso gekauft (ca. 30tkm) Zustand war ok. - Motor für ca. nen 100 selbst überholt und seitdem schnurrt er.

    Auch ja für die komplette Vespe hab ich 360 Eus gezahlt (gut war`n Schnäppchen). Aber ich denk für 500 - 600 Eus müsstest du schon was bekommen.

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • Matz
    • November 29, 2008 at 22:53

    gut wann ist denn dann der richtige Zeitpunkt und der richtige Ort (wenn geht bei mir in der nähe) =) 8)

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • Matz
    • November 29, 2008 at 22:25

    Achja der Auspuff ist ein scootRS.com

    BS AU nummer lautet: 193AT2 Hat den schon jemand eingetragen bekommen bzw. entsprechent modifiziert?

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • Matz
    • November 29, 2008 at 22:21

    TÜV?

    Achso ja ääääääähhhhhh da muss ich glaub ich auch nochmal vorbei =) (putzrasch von der mami rein - oder gibts da ne bessere Lösung)

    Bin am aunfang auch immer ohne Spritzschutz rumgefahren aber komplett ohne fehlt irgendwie auch was? Gibts da was stylischeres?

    erst Poliert dann gewachst (das amy Zeug geht wie sau)!

    Ja Stoßdämpfer wird noch von der Plaste entfernt (die Feder drunter is ja schwarz oder?

    Zentrierring an der Lampe bleibt - find ich total geil!

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • Matz
    • November 29, 2008 at 19:24
    Zitat von pkracer

    Ansonsten vielleicht noch die Nabenstaubschutzkappen vorne und hinten einheitlich, entweder Blech oder Plastik.

    Stimmt is mir noch garnet aufgefallen.
    Das mit den Blinkern hab ich mir auch schon überlegt.

    Bei den Bremstrommeln muss ich mir mal was einfallen lassen.

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • Matz
    • November 29, 2008 at 15:51

    HEHE

    Ja wie schon gesagt (fast fertig)

    Bremspedalgummi
    Typenschild
    Typbezeichnungsschild auf der linken Backe
    Tunel abdeckung
    Alurohre für vordere Bilnkerkabel
    Ersatzreifen (Bring ich wegen dem Auspuff nicht rein - muss mir da nochwas einfallen lassen)
    ...

    (ich doch noch einiges :huh: )

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • Matz
    • November 29, 2008 at 15:32

    Soooo da die Sonne heut mal mitgespielt hat hab ich mir gedacht mal ein paar Bilder zu machen.

    Hätte gern mal eure Meinung dazu gehört (auch eventuelle Kritik)!

    BJ ist anfang 88




  • Blinkeroptik, wenn Handschuhfach demontiert ist

    • Matz
    • November 28, 2008 at 15:46

    Alles klaro!

  • Blinkeroptik, wenn Handschuhfach demontiert ist

    • Matz
    • November 26, 2008 at 17:34

    Ich hätte 3 optionen:

    Die erste wurde oben schon angesprochen! Blinkeröffnungen zu smachen und Lenker Blinker - mach ich jetzt bei meiner PX 80 alt
    Die zweite möglichkeit (so hab ich`s bei meiner PX 200 gemacht) Hab mir ein Alurohr besorgt dass ich Zurecht gebogen hab und dieses dann poliert - schaut super aus finde ich und das Kabel ist immer sauber aufgeräumt. (Bilder folgen)
    und die dritte möglichkeit die bohrungen direkt auf Blinker höhe zu machen und gerade rüber gehen (Kabel leicht auf spannung)!

    mehr fällt mir gerade auch nicht ein!

  • Kabelbaum selbst bauen?

    • Matz
    • November 26, 2008 at 17:05

    Gut danke

    Kabel sind bestellt!

  • Vespa V50 erst Serie - kann was kosten?

    • Matz
    • November 26, 2008 at 15:45

    naja ne 50er soll`s auf jeden fall werden (dass meine Freundin auch mal fahren kann). PK ist nix (gefällt mir nicht so). Rundlicht sollte sie auch haben. Da fällt mir nur die ein bzw. halt umbauen.

    Mfg Wolf

    p.s. Nach den angaben oben ....

    ... denk mal es wird ne V50 Rundlicht

  • Kabelbaum selbst bauen?

    • Matz
    • November 25, 2008 at 18:28

    Soooooo...

    hab jetzt mal alles grob aufgeschrieben!

    Jetzt aber meine nächste Frage: Wo bekomme ich Meterweise 16 verschiedene Farben her?

    Hab keine Lust von jedem Kabel 100m Rollen zu kaufen?

  • Vespa V50 erst Serie - kann was kosten?

    • Matz
    • November 25, 2008 at 16:20

    Hätte gern auch noch mal andere Meinungen gehört!

  • PX80 umbau auf DR135 - Fragen

    • Matz
    • November 24, 2008 at 18:25

    Kann ich das "relativ" einfach Testen ob es noch Dicht ist?

    Wo bekomm ich denn so ein Motorgehäuse her (auser in den bekannten scootershop´s)? Kann ich da ein gut Gebrauchtes nehmen?

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Matz
    • November 24, 2008 at 17:56

    Ich hab folgendes vor:

    - ne PX 80 alt komplett neu aufbauen bzw. etwas auf custom umbauen (andere Rückleuchten, andere Blinker,...) (da meine 200er schon Orginal is)



    - ne V50 bzw 50N Rundlenker neu aufbauen falls ich noch ne vernünftige zu nem gutem Preis ergattern kann
    - mein eigentliches Projekt is ein alter VW Käfer Bj 69 (da bin ich aber schon weng länger drüber)


  • PX80 umbau auf DR135 - Fragen

    • Matz
    • November 24, 2008 at 17:11

    Hab die PX so gekauft!

    Weis aber nicht wie der Motor bzw. ob der Motor gelaufen ist!

    Die KuWe hat schon einiges an Schleifspuren abbekommen.

    Hab da mal was von MembranenVergaser mitbekommen (in dem Fall besser?) ? Wenn ja welcher?

  • PX80 umbau auf DR135 - Fragen

    • Matz
    • November 24, 2008 at 16:47

    Hi

    Bin grad am Aufbau einer PX 80 alt und will in diesem Zuge auch gleich auf nen Dr135 umrüsten!
    Was muss ich dazu alles ändern?

    neue Düse - aber welche Größe?
    Auspuff - Sportauspuff empfehlenswert?
    Zündung neu abblitzen - funktioniert wie - bzw. auf wieviel Grad?

    Hab beim überholen des Motors gemerkt das meine Kurbelwelle an der Überströmerfläche gerieben hat

    hab daraufhin diese Fläche leicht angeschliffen und wieder poliert! Nachdem dann jetzt neue Lager rein gekommen sind streift nix mehr! Soll/kann ich den überströmerkanal jetzt noch etwas vergrößern wenn ja wo?

    Gibts nochwas was ich machen müsste / könnte?

  • Vespa V50 erst Serie - kann was kosten?

    • Matz
    • November 24, 2008 at 16:07

    Wollte halt nur die Meinung von euch hören.

    Wenn man die Preise teilweise in ebay sieht - dass für neu 50n bj. 78 (ich sag mal in schlechterem Zustand wie "meine") für an die 1000 Eus raus gehen ist "meine" im Verhältnis ja noch günstig!

    Natürlich,
    - Motor komplett überholen ca. 100 Eus
    - Neue Papiere ca. 100 Eus
    - Seitenteil und Schlösser komplett ca. 100 Eus
    - neuer Tritt ca. 100Eus
    - Lack,.. mit arbeit ca. 200 Eus
    - Kleinteile ca. 200 Eus

    ----------------------------
    nochmal 800 eus

    dann sind wir schon bei 1600 ("ohne arbeitszeit")

    Aber da ich mich schon lange nach ner 50er umschau und unter 700 Euro einfach nix bekomme (es sein denn sie is schrott) oder wiest du wo ich was günstiges her bekommt (egay, motoschcaut und modile kannst da ja vergessen - entweder zu teuer oder schrott)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™