1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rhon

Beiträge von rhon

  • Gaszug erneuern aber zu lang und wo läuft er her ?

    • rhon
    • September 14, 2010 at 22:01

    du kannst den zug auch einfach rausziehen,dann kannste du den matel ohne bedecken kurzen,danach den zug einziehen,und den zug kürzen,

    den gaszug bekomste locker durch,kannst die lenkkopfabdeckung abnehmen ,musste eh,zum einhängen.

    wenn die hülle hängt,füßbremse lösen,dann klappts hundert pro mit dem durchziehen!

  • Das Tacho-Nacktfotos Topic

    • rhon
    • September 12, 2010 at 19:26
    Zitat von spacken

    Meine gute hat 15.000

    Der ist aber auch gut: klatschen-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hamma viedeo 2-)2-)2-)2-)2-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Falschluft problem

    • rhon
    • September 12, 2010 at 16:16

    meine zündkerze war komplett neu,gekauft und sie war kaputt!

  • Falschluft problem

    • rhon
    • September 12, 2010 at 16:11

    hey

    tausch trotzdem mal die zündkerze gegen eine neue,war bei mir auch so,hatte einen super funken aber anscheinend war sie doch kaputt.

    nach dem tauschen ist sie dann gelaufen.

  • neues Rücklicht für meine pk 50 xl

    • rhon
    • September 12, 2010 at 13:43

    du kannst alles machen was dir gefällt!

  • welche kuplunng

    • rhon
    • September 12, 2010 at 13:38

    meine fährt noch nicht,hab sie omplett neu aufgebaut,jetzt fehelen noch kleinigkeiten.
    dann haste aber ne rennkurbelwelle verbaut oder?
    hab auch nur 19 gaser,ich denke ich wede bei 70-75 rauskommen

  • welche kuplunng

    • rhon
    • September 12, 2010 at 13:31

    mal ne ot frage,wie schnel fährt deine vespa mit diesem setup?haste ne rennkurbelwelle verbaut?
    hab bei gleichem setup ne 4 scheiben verstärkt verbaut,habe aber schon oft gelesen das 3 scheiben verstärkt ausreicht

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • rhon
    • September 12, 2010 at 11:57
    Zitat von Siggisorglos

    Danke schon mal für die schnellen Antworten!Normal mache ich auch alles selber,nur bei den Thema Gaszug kannte ich mich net aus!
    Ich hatte sie nur in die Werkstatt gebracht weil sie gleich um die Ecke war,und ich bei meiner Spätschicht immer wenig Zeit habe!
    Aber jetzt mache ich es selber,werde mich nochmal melden wie lange es gedauert hat...


    sorry muss sein:sonst machst du ALLES selbst, aber nen gaszug wechseln trauste dich nicht 2-)

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • rhon
    • September 11, 2010 at 20:43

    hat jemand von euch nen chrom kupplungshebel??

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • rhon
    • September 11, 2010 at 18:08

    also ich wär dabei,meine vespa ist soweit fertig,
    leider ist mir heut der kupplungshebel abgebrochen,,d.h.neu montieren und die kupplung einstellen.
    dann noch abblitzen und vergaser abdüsen.

    ich hab das ganze wochenende zeit,also ich richte mich nach der allgemeinheit

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • rhon
    • September 10, 2010 at 23:44
    Zitat von kitzlkatzl

    Absolute Frechheit. Ich nehm an das ist ein Plastikroller-Schrauber und wen der das Wort "Vespa" hört, bekommt der Panik und rechnet seine Arbeitszeit pauschal gleich mal drei.
    Ich hatte meine Vepsa auch mal bei nem Schrauber. Da hatte ich sie erst bekommen und noch keine Ahnung davon. Ausserdem stand sie viele Jahre und wurde schlecht behandelt.
    Gemacht wurde: Bezintank getauscht, Vergaser gereinigt und eingestellt. zwei neue Reifen, ein Blinkerglas und eine Bremshebel erneuert, eine neue Batterie und Vollgetankt. Inkl. aller Teile und Arbeit 400€. Klingt zwar teuer aber ich denk das war fair.


    400 euro findest du fair???? 2-)2-)2-)

  • Fotowettbewerb: Ich wil Test-Juror werden!

    • rhon
    • September 8, 2010 at 22:08

    JA -ICH WILL

  • Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

    • rhon
    • August 30, 2010 at 19:43

    ja ok, das einmotten sollte wohl kein problem darstellen,

    aber will sie ja täglich unterstellen wenn ich noch mit ihr fahre?

  • Vespa PK50Xl2 + 75ccm

    • rhon
    • August 30, 2010 at 19:42

    dr 75, einfach drauf machen, hd anpassen, so ungefähr 70-72.neue zk.vergaser reicht aus, übersetzung muss nicht geändert werden

  • Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

    • rhon
    • August 30, 2010 at 19:16

    also meint ihr, ich sollte die vespa dort lieber nicht abstellen?

    ich mein solange sich niemand beschwert könnte ich es ja versuchen, laut hausordnung düft ich die vespa im hof auch nicht waschen, aber bisher hat sich niemand beschwert.

  • Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

    • rhon
    • August 30, 2010 at 19:07

    so, die hasuordung besagt,

    Feuergefährliche,leicht entzündbar sowie geruchsverursachender Gegenstände und Flüssigkeiten düfen nicht gelagert werden.


    ist die vespa ein geruchsverursachender Gegenstand?^^

  • Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

    • rhon
    • August 30, 2010 at 18:56
    Zitat von FNader

    Wieso sollst du die Vespa da nicht reinstellen dürfen? Solange du nichts kaputtmachst oder "Geruchsbelästigungen" z.b durch Benzin entstehen, darfste da doch lagern was du magst.


    ja leider kann man bei einer vespa ja nicht den geruch von benzin verstecken,deswegen ja die frage,

    und leider darf man nicht lager was man mag,ist ja keine garage.

    man draf ja auch rechtlich gesehen nur 20 liter benzin im keller aufbewahren

  • Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

    • rhon
    • August 30, 2010 at 18:49

    Hallo,

    Hab da mal ne rechtliche frage,

    Ich habe in unsere Mietwohnung, wie so üblichen, ein eigenes Kellerabtei, dies liegt Ebenerdig.

    Nun bietet es sich natürlich an, meine Vespa anstadt hinters Haus, in den Keller zu stellen.

    Darf ich das?Oder kann es da ärger mit dem Vermieter geben?

    Wenn ich meinen Keller nicht als täglichen Unterschlupf für meine Vespa nutzen darf, wie sieht mit der einmottung für den Winter aus?

    Bin gespannt auf eure Meinung, vielleicht fährt auch ein freundlicher Jurist Vespa, der mir die Lage schildern kann 2-)


    gruß

  • Adressenverkauf?

    • rhon
    • August 26, 2010 at 12:59

    bekomme auch seit 2-3 wochen diese mails.

    hab schon alles gewonnen was es zu gewinnen gibt^^


    landen zwar alle im spam, nervt aber trotzdem.

  • Meine Restauration PK 50 xl bj.87

    • rhon
    • August 17, 2010 at 21:29

    ich persoönlich würde die sitzbank bisschen verschieben damit das ende der sitzbank mit dem heck besser abschließt, also in einer linie!

    ansonsten sehr gelungen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™