1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

  • rhon
  • August 30, 2010 at 18:49
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 30, 2010 at 18:49
    • #1

    Hallo,

    Hab da mal ne rechtliche frage,

    Ich habe in unsere Mietwohnung, wie so üblichen, ein eigenes Kellerabtei, dies liegt Ebenerdig.

    Nun bietet es sich natürlich an, meine Vespa anstadt hinters Haus, in den Keller zu stellen.

    Darf ich das?Oder kann es da ärger mit dem Vermieter geben?

    Wenn ich meinen Keller nicht als täglichen Unterschlupf für meine Vespa nutzen darf, wie sieht mit der einmottung für den Winter aus?

    Bin gespannt auf eure Meinung, vielleicht fährt auch ein freundlicher Jurist Vespa, der mir die Lage schildern kann 2-)


    gruß

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • August 30, 2010 at 18:51
    • #2

    Wieso sollst du die Vespa da nicht reinstellen dürfen? Solange du nichts kaputtmachst oder "Geruchsbelästigungen" z.b durch Benzin entstehen, darfste da doch lagern was du magst.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 30, 2010 at 18:52
    • #3

    Was steht denn in Deinem Mietvertrag bezüglich der Nutzung des Kellerabteils? Wenn dort nichts besonderes geregelt ist, würde ich einfach mal davon ausgehen, dass Du dort alles lagern darfst ... zumindest, solange sich kein anderer Mieter davon belästigt fühlt.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 30, 2010 at 18:56
    • #4
    Zitat von FNader

    Wieso sollst du die Vespa da nicht reinstellen dürfen? Solange du nichts kaputtmachst oder "Geruchsbelästigungen" z.b durch Benzin entstehen, darfste da doch lagern was du magst.


    ja leider kann man bei einer vespa ja nicht den geruch von benzin verstecken,deswegen ja die frage,

    und leider darf man nicht lager was man mag,ist ja keine garage.

    man draf ja auch rechtlich gesehen nur 20 liter benzin im keller aufbewahren

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 30, 2010 at 19:07
    • #5

    so, die hasuordung besagt,

    Feuergefährliche,leicht entzündbar sowie geruchsverursachender Gegenstände und Flüssigkeiten düfen nicht gelagert werden.


    ist die vespa ein geruchsverursachender Gegenstand?^^

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 30, 2010 at 19:08
    • #6
    Zitat von rhon

    leider kann man bei einer vespa ja nicht den geruch von benzin verstecken,deswegen ja die frage


    Geruchsbelästigung setzt voraus, dass sich jemand konkret belästigt fühlt. Also schreib einfach Deinen Namen an die Kellertür, dann können die anderen Mieter sich melden, falls es zu arg wird.

    Zitat

    und leider darf man nicht lager was man mag,ist ja keine garage.


    Steht denn nun irgendwas zu diesem Thema im Mietvertrag?

    Zitat

    man draf ja auch rechtlich gesehen nur 20 liter benzin im keller aufbewahren


    Mit einer vollgetankten Vespa und einem kleinen Kanister bist Du gerade mal bei der Hälfte dieser Menge.

    EDIT: Zu langsam. Scheint, als könntest Du Probleme bekommen. Lass es lieber.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 30, 2010 at 19:11
    • #7

    Ja, bis zu dem Zeitpunkt wo Du sie einmottest und Benzin & Getriebeöl ablässt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 30, 2010 at 19:16
    • #8

    also meint ihr, ich sollte die vespa dort lieber nicht abstellen?

    ich mein solange sich niemand beschwert könnte ich es ja versuchen, laut hausordnung düft ich die vespa im hof auch nicht waschen, aber bisher hat sich niemand beschwert.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • August 30, 2010 at 19:42
    • #9

    habs gleiche "problem". meine pk hab ich heuer noch gar net rausgeholt und die px kommt ab oktober dazu. was solln se denn machen?
    also rein damit (vorher tank leerfahren und gut is.....)

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 30, 2010 at 19:43
    • #10

    ja ok, das einmotten sollte wohl kein problem darstellen,

    aber will sie ja täglich unterstellen wenn ich noch mit ihr fahre?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 30, 2010 at 19:56
    • #11

    Einfachste und naheliegendste Lösung: Vermieter fragen

    Edit:nen "e" vergessen gehabt

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (August 31, 2010 at 07:53)

  • Little Sister
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Keine Vespa - ich fahr Mini <3
    Vespa Club
    Vechsianisches Reich Heilbronn
    • August 30, 2010 at 22:21
    • #12

    Bei uns in der Garage stehen 10 Vespen und da riecht nichts nach Benzin oder Öl wenn dort nicht gerade ein Motor gespalten wird oder ähnliches. Stell die Kiste rein, mach ein Betttuch drüber und wenn sich einer beschwert dann kannst du sie immer noch raus nehmen.

    Treue Anhängerin des Vechsianischen Reiches

    Jede Frau muss im Leben eine wichtige Entscheidung treffen : Kauft sie sich einen Hund oder einen Mann ? Der Entscheidende Punkt ist : Lässt sie sich den Teppich oder gleich ihr ganzes Leben versauen ?

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • August 31, 2010 at 09:18
    • #13

    KFZ im Kellerbereich sind feuerpolizeilich verboten. Wie auch (strenggenommen) Nitroverdünnung, Bremsenreiniger, Gaskartuschen usw.

    Gruss, Wolfgang

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 31, 2010 at 09:25
    • #14

    ich trage meine vespa über den winter seit jahren in den keller und schraube auch dort, beschwerden gab es noch keine. allerdings geht man bei uns in der hausgemeinschaft mit sowas auch vergleichsweise locker um.

    ein bekannter von mir hat zu seiner wohnung ein ebenerdiges kellerabteil und macht es so wie du es vorhast: er parkt die vespa im keller und schiebt das teil nach lust und laune rein/raus. kann mich nicht erinnern, dass es nach sprit gestunken hat bei ihm.

    ich würde sagen: probiers aus. falls sich jemand beschwert, kann man ja drüber reden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™