1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. valledenise

Beiträge von valledenise

  • 133er Polini! Alles ok?

    • valledenise
    • August 15, 2010 at 17:29

    Mit dem Boostport hattest du doch recht...

    GS Kolben ist verbaut. Drehschieber ist keiner mehr vorhanden, dafür Membran.
    Quetschkante passt soweit. Steuerzeiten?! Och nö, jetzt is der Kopf doch grad wieder druff :huh::P

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • valledenise
    • August 14, 2010 at 12:17

    Nochmal zum Thema Kennzeichen:

    Ich musste letztes Jahr leider auch die tolle Erfahrung machen, dass eine gesonderte Kennzeichengröße einer Sonderabnahme benötigt. :+1
    Das waren bei mir ca. 100,-€ bei meinem Chevy Astro Van :+5

    "Man" macht es auch manchmal illegalerweise so:
    Großes Kennzeichen holen, fahren, kleines Kennzeichen holen und die frische Plakette abtüdeln und aufs kleine Kennzeichen drauf! yohman-)
    Fällt, denke ich, unter die Rubrik Dokumentenfälschung :-3

    ABER, da ihr (Pola) eh schon einen super positiven Aspekt für die Monsterbleche gefunden habt, hat sich das ja sowieso erledigt :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • valledenise
    • August 8, 2010 at 16:43

    Schöne Bilder und immer wieder schön anzusehene Vespa, ABER es ist leider eine der wenigen, die zu VIEL Blech mit sich bringt... :+6(Kennzeichen)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • valledenise
    • July 23, 2010 at 23:14

    Mit Wasser halte ich nicht für wirklich sinnvoll. Die Tröpfchen, die im Schlauch oder in den Kanälen bleiben, könnten später zu Problemen führen.

    Schau mal nach dem Schwimmernadelventil, ob es richtig schliesst.

  • Hinterradmutter verschieden bei V50L und PK?

    • valledenise
    • July 19, 2010 at 14:29

    Ich habe sogar einen kompletten originalen Schraubensatz hier liegen und die Mutter ist ebenfalls zu groß.
    Irgendwas stimmt doch da nicht?! ?(

    Kann mir nicht einfach jemand schreiben, dass es noch eine 2. Variante gibt?! Und die Bezugsquelle wäre super :Pklatschen-)

  • Hinterradmutter verschieden bei V50L und PK?

    • valledenise
    • July 18, 2010 at 21:07

    Bisher hatte ich den originalen V50L Motor von '66 verbaut.
    Jetzt habe ich einen, ich glaube, PK Motor. Leider passt die Mutter für die Getriebeausgangs- Antriebswelle nicht mehr. Ist zu groß.
    Gibts da verschiedene?
    Bei SIP konnte ich auch nur eine finden:

  • Lackieren, Pulverbeschichten usw

    • valledenise
    • July 17, 2010 at 21:59

    Für das Kleinkram eigentlich nicht mehr als 50,- ohne Rechnung (was bei so Betrieben fast immer möglich ist ;)
    Versteht sich inkl. Strahlen.

  • 133er Polini! Alles ok?

    • valledenise
    • July 12, 2010 at 23:30

    Danke sehr!

  • 133er Polini! Alles ok?

    • valledenise
    • July 12, 2010 at 23:23

    Achso, die Kerze... 8er oder 9er Wärmewert von NGK?

  • 133er Polini! Alles ok?

    • valledenise
    • July 12, 2010 at 23:22

    Achso, da hast du Recht, großes Adlerauge :thumbup:

    Danke für den Tip. Werde also nochmal "aufräumen" in dem Guten :D

  • 133er Polini! Alles ok?

    • valledenise
    • July 12, 2010 at 23:14

    Danke Pola für den konstruktiven und beruhigenden Beitrag! klatschen-)
    Aber was meinst du mit nicht normal? Wegen der Bearbeitung oder hat es einen anderen Hintergrund?

  • Bilderrätsel

    • valledenise
    • July 12, 2010 at 10:25

    Den hatte ich aber auch übersehen :+5

  • 133er Polini! Alles ok?

    • valledenise
    • July 12, 2010 at 10:10

    Hi Paichi!
    Danke für deine Antwort.
    Den Durchbruch am Zylinder. 8. Bild.
    Ich glaube das kantige täuscht etwas. Sieht in echt "runder" aus. Ich meine mehr die groben Formen, ob die Sinn machen?!

  • 133er Polini! Alles ok?

    • valledenise
    • July 12, 2010 at 09:22

    Servus!
    Habe gerade einen neuen Motor gekauft.
    Sehen die ausgeführten Arbeiten gut aus?
    Achtet bitte nicht auf den ganzen Süff! Das kommt noch wech... ;)
    Nun meine Fragen:
    Auf dem einen Foto sieht man einlassseitig einen Durchbruch. Schlimm? Kann man das so lassen?
    Was für eine Kerze wäre empfehlenswert? Würde gern bei NGK bleiben. BR8HS oder lieber eine BR9HS?
    Danke

    Bilder

    • 11072010343.jpg
      • 275.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • 11072010345.jpg
      • 189.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
    • 11072010346.jpg
      • 163.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 288
    • 11072010347.jpg
      • 332.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • 11072010348.jpg
      • 153.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
    • 11072010349.jpg
      • 197.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • 11072010350.jpg
      • 198.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • 11072010351.jpg
      • 172.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 362
    • 11072010352.jpg
      • 401.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 260
    • 11072010353.jpg
      • 133.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 247
    • 11072010354.jpg
      • 159.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 336
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • valledenise
    • July 5, 2010 at 22:14
    Zitat von rhon

    du hast den satz schon verstanden????

    wenn ich die äußerung nicht verneinen kann dann antworte ich auf seine äußerung mit JA:

    damit sag ich ja das ich neidisch bin.

    also macht deine satz null sinn...


    Muss ein Satz in einem humorvollen Forum mit Smiley einen Sinn haben?! :-4

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • valledenise
    • July 5, 2010 at 19:40
    Zitat von rhon

    deine äußerung kann ich nicht verneinen 2-)

    aber meine steht grad beim lackierer die word mindestens genauso gut wie die hier!!!!!!!!

    Da protzt aber einer vor lauter Selbstbewusstsein und Prolligkeit :P

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • valledenise
    • July 5, 2010 at 18:20

    Der Zylinder ist wesentlich robuster als der Kolben!

    Schade, dass der "Kleine" schon fertig ist...

    Musst du für den GS Kolben nicht eh neu hohnen?
    Wenn nicht, würde ich mindestens einen neuen "Schliff" mit einbringen, weil sooo hübsch siehts ja nicht mehr aus ;)

    Aber sonst, immer noch ein top Fahrzeug klatschen-)

  • Wie noch weiter tunen?

    • valledenise
    • June 24, 2010 at 21:56

    Also was Rassmo sagt, klingt äußerst sinnig und nicht frei erfunden ;)
    Danke für die Korrektur und Aufklärung...

  • 50/N startet nicht

    • valledenise
    • June 23, 2010 at 23:19

    Kommt der Funke kräftig? Also springt dieser auch mit höherem Abstand über?
    Am Besten dieses samt Kerze im Stecker prüfen, dann kannst du Kabel und Stecker als Fehlerquelle auch ausschliessen.

    Luftgemischeinstellung passt?
    Einfach mal mit Startpilot/Bremsenreiniger gestartet?

    Kompression gemessen? Nach Gefühl vertut man sich nämlich sehr schnell.
    Ausgelutschte Kolbenringe können gern mal der Auslöser für so ein Problem sein.
    Bei genügend Zeit und Lust Stoßspiel prüfen ;)

    Irgendwo eine Undichtigkeit/Nebenluft?! Simmerringe/Ansaugtrakt...

  • Wie noch weiter tunen?

    • valledenise
    • June 23, 2010 at 23:14

    Mir haben diverse Beamte schon des öfteren erläutert, dass man "Roller" mit Versicherungskennzeichen, die mit mehr als 45Km/h eingetragen sind, eigentlich nicht fahren darf.
    Also selbst die alten mit 50Km/h, geschweige denn die Simsons mit 60Km/h.
    Das wäre alles nur eine Toleranzfrage des zuständigen Beamten. Wenn es also hart auf hart kommt, gibts ne Strafanzeige.
    Ich spreche natürlich von der aktuellen Klasse M bzw. B/S die ja Klasse M beinhalten.

    ABER IST DOCH EH ALLES :+1:+1:+1:+1
    2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™