1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. r |

Beiträge von r |

  • Vergaser..wo ist was?

    • r |
    • September 26, 2006 at 22:10

    beschriften kann ich es leider nicht (weiss es nämlich selber nicht :()

    kannst den tank schon drinnenlassen, leichter geht es ohne

  • Habe mir neue Vespa gekauft und bräuchte Tipps!

    • r |
    • September 26, 2006 at 21:40

    sag bitte bescheid ob es das war.
    würde mich echt sehr wundern wenns das nicht wäre.

  • Habe mir neue Vespa gekauft und bräuchte Tipps!

    • r |
    • September 26, 2006 at 21:32

    dazwischen muss eine steckverbindung sein.
    das das dicke kabel war ist am motorblock verschraubt.
    an einer halterung, wenn du diese abschraubst, müsste eine steckverbindung erscheinen.

    auf dem 2. bild ganz rechts müsste das sein was ich meine.

  • Wie Trittleisten an einer V50 anbringen?

    • r |
    • September 26, 2006 at 17:10

    ui, meine zange passe dazwischen, aber nur knapp.

    wenn deine leisten nicht aus chrom sein sollte, nimm eine zange (und ein stück stoff dazw.) und biege sie halt zum nieten auf. anschliessend wieder zu ;)

    wenn sie aus chrom sind, denk dir was aus :D

  • Wie Trittleisten an einer V50 anbringen?

    • r |
    • September 26, 2006 at 16:58

    reden wir hier von trittleisten ? lol

    ich sehe keinen sinn bei so einer einfachen arbeit (ist ja nichts technisches) sowas zu machen.
    ist das loch für ne niete zu klein, kann man ja nur aufbohren oder ankleben =)


    edit:
    habe mir so ein nieten-set (15 €) im baumarkt gekauft. dort waren verschiede nieten dabei. habe verschiedene benötigt wo mit z.B. der lack abgeplatz ist habe ich 6mm nieten genommen.

    50 nieten kosten 1,5 €...
    also kauf lieber grössere bevor du es mit 3mm dingern versuchst.

  • Wie Trittleisten an einer V50 anbringen?

    • r |
    • September 26, 2006 at 16:41

    von oben genietet :)

  • Vergaser..wo ist was?

    • r |
    • September 26, 2006 at 16:40

    jab, der tank muss raus.
    dann erklärt sich alles von selbst....

    ich bin ein vergaser-bild[/URL]

  • Wie Trittleisten an einer V50 anbringen?

    • r |
    • September 26, 2006 at 16:36

    bohr die leisten größer.

    ich habe von aussen (blech) nach innen (trittleisten) genietet.
    habe wie gesagt die löcher in den leisten größer gebohrt.

  • Habe mir neue Vespa gekauft und bräuchte Tipps!

    • r |
    • September 24, 2006 at 23:45

    hatte vor nem monat auch absolut keine ahnung von ner vespa.

    habe sie komplett zerlegt (zum lackieren).
    hat mir sehr viel geholfen um die technik zu verstehen.
    nun ist mir einiges klarer =)

    kann das nur jedem empfehlen ;)

  • Sind Blinker Pflicht?

    • r |
    • September 24, 2006 at 21:15

    hast du mich gemeint richie ?
    :D
    stimmt schon mit der sicherheit, ich wollte aber kein handschuhfach, und wenn du es schonmal weg gemacht hast, verstehst du warum ich die blinker wegmachen ließ :)

  • Sind Blinker Pflicht?

    • r |
    • September 24, 2006 at 19:54

    wie snoogle schon sagte... keine pflicht.

    ich habe meine auch zuschweissen lassen :)

  • Vespa 50 N springt nicht an

    • r |
    • September 24, 2006 at 14:03

    wenn es die kolbenringe sein sollten, schau doch einfach nach :)
    ist ne arbeit von ca. 15 min.
    dann kannst du das schonmal ausschliessen.

    bekommt der vergaser sprit ect.
    kann man alles aber anhand der suche rausfinden :)

  • Garelli-Frontschutzblech-Problem

    • r |
    • September 23, 2006 at 17:50

    ich habe die 50 € + (kostet doch 70€) investiert.

    meiner ansicht nach kannst du das vergessen nachzubauen, ausser du hast das originale als vergleich neben dir. (was ja theroretisch geht, 2 wochen rückgaberecht!).
    die halterung war anfangs ein gleichlanges L stück, was gebogen und gedreht wurde.
    wenn du dir viel arbeit ersparen willst, kauf es mit halterung :)


    und an meine PK 50 S passte das ding absolut nicht, musste es flexen, biegen und neu schweissen.

  • Welche Sitzbank fahr ihr auf der PK 50?

    • r |
    • September 19, 2006 at 09:44

    es gibt monositzbänke die auch zu 2. funktionieren würden....


    Monosizbank
    Weisse Sitzbank


    hier gibts die meisten sitzbänke...

  • Vergaser Einbau --> Gaszug

    • r |
    • September 18, 2006 at 13:10

    vll. kannst du ja diese plastikhülle abschneiden, und somit kann der gaszug weiter "nach hinten" rutschen...


    habe ich zumindest gemacht als es bei der kuppling zu kurz war.
    anschliessend wieder dieses metalldings drauf und gut war.

  • Lenkergeichte

    • r |
    • September 17, 2006 at 18:24

    edit: lol

  • Schwarze Blinker

    • r |
    • September 17, 2006 at 13:05

    JUK

    mein alter plastik roller (den nun mein dad fährt) der hat komplett rote blinker, die auch rot blinken.
    bei den verkehrskontrollen hat das niemanden gestört...

  • Kupplung: Welcher Zug wohin?

    • r |
    • September 17, 2006 at 12:20

    habe es dann irgendwie hinbekommen, irgendwas stimmt zwar noch nicht, aber das bekomme ich auch noch hin.

    danke trotzdem!

  • Hat jemand Erfahrung mit einer Schutzwachsbehandlung?

    • r |
    • September 16, 2006 at 21:59

    habe das bitumen auch an der zerlegten vespa gepinselt. (wo der lackiermeister nicht gut lackiert hatte). sprühen wollte ich nicht, hatte keine lust auf abkleben ect. (da neulack)

    sonst hatte meine niergends rost, nur wie gesagt unter den trittleisten und untder dem hauptständer.
    alles andere habe ich eh gegen neuteile ausgetauscht.

  • Hat jemand Erfahrung mit einer Schutzwachsbehandlung?

    • r |
    • September 16, 2006 at 21:41

    bei meiner PK war beim hauptständer alles durchgerostet, und an den trittleisten.
    nachdem alles verzinnt und zugeschweisst ist, habe ich es mit unterbodenschutz (bitumen) eingestrichen. hoffen wir mal das es für die nächsten 20 jahre hält :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™