1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schnee

Beiträge von Schnee

  • dichtungsring lima seite

    • Schnee
    • October 3, 2009 at 16:18

    das war eine frage :)

    und die geschlossene seite der rings muss dich anschauen . (hätte gemeint es wäre andersrum richtig ) :-5

  • dichtungsring lima seite

    • Schnee
    • October 2, 2009 at 09:55

    okay.

    vielen dank ..

  • dichtungsring lima seite

    • Schnee
    • October 2, 2009 at 01:03

    hab mal ne "dumme " frage . :-1

    Wenn ich den dichtring Kurbelwelle aussen . glaub lima seitig . draufschriebe dreht er sich doch mit .
    kann man den reinkleben mit loctite oder nicht . oder nur normal reindrücken ?

  • Vespa Getriebezahnräder

    • Schnee
    • September 30, 2009 at 18:02

    Hab es so gemacht wie Fettkimme beschrieben hat :

    Also schiebst du den 4Gang =kleinste Rad mit der Planen = blanken Stelle voran auf die Welle.
    Jetzt das nächstgrößere 3 Gang hat genau wie der 2 Gang eine Art Wulst um die Bohrung herum.
    Diese Wulst schaut dich beim draufschieben an.Beim 2 Gang das gleiche Spiel.
    Abschließend kommt das Letzte große Rad der 1 gang drauf.
    Die plane blanke Stelle schaut dich an,du siehst genau wo Schulter und Sprengring gesessen haben.
    Das ist auch der Moment wo du . auf das Piaggiozeichen oder einen gelben,manchmal grünen Lackklecks draufschaust.


    Hoffe das es so passt ..

  • Vespa Getriebezahnräder

    • Schnee
    • September 29, 2009 at 18:05

    scheiße . blick da net recht durch :

    Vespabibel :

    Die Zahnräder haben ungleiche Seiten, sie dürfen nicht vertauscht werden ! Zur Orientierung : 4.Gang (kleinste Zahnrad ) mit der glatten Seite nach hinten, mit dem erhöhten Innenring nach außen einsetzen; 3. Gang mit Piagiosignet nach hinten, den Innenring nach vorn; 2. Gang mit niedrigen Innenring nach hinten, dem Piagiosignet und dem erhöhtem Rand nach vorne; 1. Gang mit der Vertiefung nach hinten, mit der glatten Seite und der Seriennummer nach vorn. "


    Bräuchte da wirklich anständige anleitung. yohman-)

  • Vespa Getriebezahnräder

    • Schnee
    • September 29, 2009 at 13:19

    wie rum gehören die gretriebezahnräder ?

    klar ist von klein nach groß ..

    aber wie rum ? :-5

    kann mir da jemand helfen ??

    Thx ...

  • kupplung

    • Schnee
    • September 16, 2009 at 12:49

    hast du mal nen link für die richtige kupplung ... froehlich-)

  • kupplung

    • Schnee
    • September 16, 2009 at 12:38

    Hi an alle

    Passt diese kupplung auf meine Vespa px 80 lusso BJ96 .


    Hab grad geschaut die wo jetzt oben ist hat 20 Zähne. .
    Passt die rein ?

    Ist mit der neuen mit Leistungsverlust zu rechnen ?

    Danke

  • Suche Shop

    • Schnee
    • September 13, 2009 at 19:52

    Hallo.

    Suche onlineshop .
    Brauche Bremstrommeln für meine Vespa px 80 .
    Die bei Sip und scooter-center sind mir aber etwas zu teuer : -) ..

  • Blinkerkabel

    • Schnee
    • September 13, 2009 at 18:44

    hat geklappt ...

  • Blinkerkabel

    • Schnee
    • September 13, 2009 at 13:40

    seh da keine metallaschen ...

    an der seitenhaube ist nur so ein metallstift angeschweißt ...

    Bring das kabel nicht aus dem Metallstift ...

  • Blinkerkabel

    • Schnee
    • September 13, 2009 at 13:00

    Hi ...

    Wie bekomme ich das Blinkerkabel aus den Seitenhauben raus ?

  • Dichtungsatz

    • Schnee
    • August 22, 2009 at 13:55

    hat jemand einen Link wo es ein Gesamtpaket gibt mit dichtungen ,Lagern , usw was ich für eine motorrevision brauch .

    Laufleistung meines motors 30000 km ...

    Was sollte alles erneuert werden ( grob gesagt ) 2-)

  • Dichtungsatz

    • Schnee
    • August 22, 2009 at 13:24

    Sind hier auch die Simmerringe für lima und kulu seite dabei ?


    Danke

  • Motor selber machen oder neuen kaufen?

    • Schnee
    • August 20, 2009 at 22:07

    Hi leute

    Will meinen Motor ( vespa px 80 Lusoo ) Kupplung neu machen ,Schaltkreuz wechsel , usw was halt so anfällt .
    oder ist es sinnvoller und auch billiger einen neuen Mortor rein zu hauen ???

    Was meint ihr ????

    Sorry wegen den Rechtschreibfehler ... yohman-)

  • lenkörper

    • Schnee
    • August 19, 2009 at 21:37

    servus .

    bin gran d am zerlegen meiner vespa .
    will sie komlpett restaurien . Weil in letzte der zeit immer wieder ( kleinscheiß) gekommen ist .
    Will es jetzt komplett machen ..
    Bin grad am zerlegen ..
    Wie bekomme ich die gabel und den Lenkkörper unten ab ?
    Noch was wenn ich die lichtabdeckung und blinkerabdeckung weggebauen will
    Geht net so recht da die Kabel verlötet sind ...
    THX schnee

    ( warne euch schon mal vor werd in nächster zeit öfters eure Hilfe brauchen ) yohman-) ?(

  • scheinwerfer

    • Schnee
    • August 15, 2009 at 11:12

    hab von rita das hier gefunden:
    vom Schalter zum Scheinwerfer:


    lila=Fernlicht (und Fernlichtkontrolle) rechts am Scheinwerfer


    braun = Abblendlicht oben am Scheinwerfer


    Schwarz = Masse links am Scheinwerfer


    gelb/schwarz Standlichtbirne (und Tachobeleuchtung)


    grau = Wechselstrom zum Schalter


    2* grün/schwarz= Hupenstromkreis


    Rita

    Hab aber kein gelb schwazes kabel ?????

  • scheinwerfer

    • Schnee
    • August 14, 2009 at 15:29

    so .

    das fernlicht geht jetzt und das Ablendlicht auch ..

    bloß das standlicht funktioniert nicht ...

    es ist wie oben (Bild) angeschlossen ....

  • scheinwerfer

    • Schnee
    • August 14, 2009 at 13:41

    hab heute mal durchgemessen . strom kommt an ...

    Hat keiner von euch eine Idee ????

  • scheinwerfer

    • Schnee
    • August 13, 2009 at 12:55

    woran kann es liegen ??????


    HILFE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™