1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. traumgestalter

Beiträge von traumgestalter

  • Kupplung treibt mich an den Rand meiner Nerven

    • traumgestalter
    • December 25, 2008 at 16:05

    Jep hab ich gemacht Vorne Hebel bis zum Anschlag (Fahrtrichtung) und unten den Hebel zum Druckpunkt. Ich hab´s für heute aufgegeben :rolleyes:

    An dem Hebel unten ist ja zusätzlich keine Feder oder ??? Vielleicht wäre das ne Möglichkeit :?: :?: Zum Verrücktwerden. Die Züge gehen echt ohne Kraftaufwand aber wenn der drin hängt dann muss mann der Feder helfen damit diese wieder zurückgeht. Wie schwer oder leicht lässt sich den der Hebel der Kupplung unten mit der Hand bewegen (damit ich ungefähr so ne Ahnung hab ob nicht doch die Feder zu schwach ist ;( )

  • Kupplung treibt mich an den Rand meiner Nerven

    • traumgestalter
    • December 25, 2008 at 15:08

    Fröhliche Weihnachten !!!

    Da dachte ich mir heute ist der perfekte Tag um die Kupplung an meiner PK XL 1 einzustellen. Ich hab die PK komplett neu aufgebaut und jetzt kurz vorm Ziel geht nix mehr weiter. Also mein Problem ist wenn ich die Kupplung einhänge und alles einstelle und dann den Hebel bewege geht dieser nicht mehr zurück. Der Seilzug läuft aber Butterweich ohne Kraftaufwand. Der Hebel an der Kupplung bzw. Feder hat auch noch Druck. Leider hat die SuFU im Forum nix gebracht. Die Züge habe ich dann noch geölt, gefettet den Mantel etwas verkürzt (Züge sind alle neu !!) Alles was so im Forum als Tips da war getestet. Der Nippel ist festgezogen ich hab es mit der Einstellschraube probiert alles aber sobald ich vorne den Hebel ziehe geht dieser nicht mehr zurück als ob die Feder nicht genügend kraft hat. Hat da noch von euch einer ne Idee ???


    ;(

  • Hinterradaufhängung hinten PK XL

    • traumgestalter
    • November 26, 2008 at 18:21

    Ok soweit habe ich das jetzt verstanden ! :rolleyes: Ich hab also Tonnennippel :thumbup: Ich dachte nur da ja die Tonnen relativ locker sitzen, dass ich die Nippel brauche :love: ... Ok es werden die Tonnen durch den Zug der auf den ganzen ist an der richtigen Position gehalten right ??? ?(

  • Hinterradaufhängung hinten PK XL

    • traumgestalter
    • November 26, 2008 at 17:21

    Also ich hab bei SIP neue Hebel bestellt und die Nippel dazu. Aber ich bin zu blöd die Kupplung und die VBremse einzuhängen da ich echt keinen Plan nicht mehr hab wie diese Seilzugnippel festzumachen sind. Ich hab diese Hebel [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/8044f974-73d0-4cb1-b797-898e1b1465f2/Sporthebel+Vespa+V50PVET3PKXLPXT5.jpg]


    und zwei verschieden Nippel

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/09ecd058-9dcf-4363-b728-16277ab136f2/Seilzugnippel+f+BremseKulu.jpg]

    So und nu ??? Ich peile es echt nicht das passt alles ned.

    ;( ;( ;( ;(

  • Hinterradaufhängung hinten PK XL

    • traumgestalter
    • November 22, 2008 at 15:50

    Hilfe ???

    irgendwas passt da nicht. Ich habe wie schon erwähnt bei SIP ein Set für neue Züge bestellt. Jeztzt ist mir aufgefallen, die Nippel von der Kupplung und der VBremse größer als die alten sind. Sprich die Hebel passen nicht mehr und die Fixierung der Nippel im Hebel passen auch nicht mehr. Hatte schon jemand dieses Problem ???? ;( ;( ;( :?: :?: :?: :?:

  • Hinterradaufhängung hinten PK XL

    • traumgestalter
    • November 22, 2008 at 08:56

    Die Bohrungen sind soweit ok und passen auch, dass Problem war der ich sag mal Schlitz durch den man den Nippel der Züge bringen soll dieser Abstand handelt es sich da gehen fast 2 mm ab. Und nein ich habe schon den richten Zug dafür hergenommen. Ich werde jetzt wieder die schwarzen Orignale verbauen und hoffen, dass ich ne konstruktive Antwort bekommen welche Hebel passen.

    :-8

  • Hinterradaufhängung hinten PK XL

    • traumgestalter
    • November 21, 2008 at 20:23

    Könnt ihr mir vielleicht von SIP nen Link geben zu vergleichen ???

    jubel

    Ich hatte mir diese bestellt

    Sporthebel Vespa V50 / PV / ET3 / PK / XLPX / T5

    lang, L 145mm
    chrom
    Bremse und Kupplung


    Noch kein Beschreibungstext zu diesem Artikel vorhanden, wir arbeiten daran.

    leider ohne Bild

    Ist/War meiner Meinung nach echt Schrott beim ausfeilen ist die Halterung einfach abgebrochen. Gott sei dank ist das nicht unterm fahren passiert

    :pump:

  • Hinterradaufhängung hinten PK XL

    • traumgestalter
    • November 21, 2008 at 17:07

    Vielen Dank, hat mir echt weitergeholfen Dämpfer und Motor sind drin.

    Jetzt hab ich noch ne Frage: Ich hab mir bei SIP komplett neue Züge und Sporthebel gekauft. Leider sind /waren die Bremsaufnahme der Hebel zu klein. Laut SIP kein Problem einfach aufbohren ---- :cursing: beide sind gebrochen an der Aufnahme billiges Graraffel sag ich da. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht bzw. gibt es da bessere Hebel die gleich passen ( ausser die schwarzen orginale in Plastik)


    yohman-)

  • Hinterradaufhängung hinten PK XL

    • traumgestalter
    • November 21, 2008 at 08:27

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meiner Lady hinten für die Aufhängung ein neues Blech spendiert habe (das alte war total durch) steh ich nun vor zwei fragen. (Blöderweise habe ich mir keine Fotos usw. gemacht) Wo (vielleicht kann ja einer das ganze mal ausmessen) muss ich das Loch für den Dämpfer bohren und welchen Durchmesser muss es haben. :whistling:

  • Mitbenutzung Garage/Werlstatt gesucht

    • traumgestalter
    • October 26, 2008 at 09:46

    Bin verzweifelt auf der Suche nach ner Garage oder Werkstatt im Raum Traunstein für´n Winter damit ich meine Vespa fertig machen kann. Meine Lackieraktion im Keller fanden die restlichen Mieter nicht so lustig :thumbdown: deshalb muss ich mir was anderes suchen. Vielleicht ergibt sich ja was wäre super jubel

  • Stoßdämpfer Vorne PK 50 XL

    • traumgestalter
    • September 28, 2008 at 18:27

    :pinch: Sorry, war ein paar Tage unterwegs.

    Hier also das Foto von dem Teil das ich suche. So wie es aussieht muss ich wirklich einen kompletten Dämpfer kaufen :thumbdown:

    Bilder

    • pict0002.jpg
      • 364.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
  • Stoßdämpfer Vorne PK 50 XL

    • traumgestalter
    • September 24, 2008 at 11:38

    Ok die Überlegung hatte ich auch schon. Woran merkt man ob die Dämpfer im a..... sind ???

    Die Feder (hinten) kann ich ja weiter verwenden und einfach nen neun ohne Feder kaufen oder gleich Komplett ??

    Tauscht du die Gummis SilentGummis vom Motor auch gleich mit aus ???

  • Stoßdämpfer Vorne PK 50 XL

    • traumgestalter
    • September 24, 2008 at 11:20

    Der Dämpfer ist noch ok ! Ich glaube nicht, dass es die O_Ringe sind, das sieht eher wie eine Distanzhülse aus. Ich werd heute abend mal ein Foto davon machen.
    Hoffe, dass die Lady bald vom Schweissen zurückommt damit ich weitermache kann klatschen-) klatschen-)

  • Stoßdämpfer Vorne PK 50 XL

    • traumgestalter
    • September 24, 2008 at 09:39

    Guten Morgen

    kann mir jemand sagen wo ich diesen Gummi (????) bekommen bzw. wie das Teil sich schimpft. Bis jetzt konnte ich es nirgends finden

    vorne.jpg

    Bilder

    • vorne.jpg
      • 2.26 kB
      • 52 × 200
      • 278
  • Putzen Putzen Putzen

    • traumgestalter
    • September 5, 2008 at 11:04

    Oh man oh man da hab ich mich in was reingeritten. :( Also ich möchte die Blinker usw. cleanen. Nachdem das Teil gestahlt war musste ich ja erst mal einen Rostschutz herstellen, da der Typ der mich den Rest macht im Urlaub ist. ?( Eigentlich war ja meine Frage nur ob ihr auch an die Teile rangeputzt habt und wie lange der Aufbau bei euch so im Schnitt gedauert hat. Ich möchte den Neuaufbau halt sauber machen und nicht einfach mal schnell so wie es viele machen Farbe drauf und sieht gut aus sondern wenn dann richtig. Was halt einfach mehr Zeit in Anspruch nimmt.

    Status derzeit
    3 Dosen Bremsreiniger
    2 Motorreinigung in der Waschanlage
    1/2 Dose Terpentin

    ICH HABE KEINEN PUTZFIMMEL !!!!!

  • Putzen Putzen Putzen

    • traumgestalter
    • September 5, 2008 at 10:12

    Ne der Rahmen warten nur noch auf verzinken und auf den Lack ne die die ganzen anderen Teile wie Motor, Schrauben usw. die lassen mich bis spät in die Nacht in der Garage stehen und putzen. Am schlimmsten waren die Kleberrückstände unterm Tank. Nen Job habe ich ( im Moment könnte ich sagen leider weil ich dann weniger Zeit zum schrauben habe) Ne im ernst ich mach das ja gerne. Zum entrosten und entfernen vom Schmutz bei Kleinteilen hat sich bei mir Zitronensäure mit Spüli und dann 24 Stunden einwirken lassen bewehrt.

    Der Kammerjäger kann zu hause bleiben :P

  • Putzen Putzen Putzen

    • traumgestalter
    • September 5, 2008 at 09:54

    Hallo Zusammen

    ja auch ich bin stolzer Besitzer einer PX 50 seit 2 Wochen. Nachdem ich die Lady 100 KM nach hause gefahren habe steht sie nun nackt in der Garage. Sandgestrahlt und grundiert. Jetzt bin ich fast täglich so 1-2 Stunden mit putzen beschäftigt. Ist das normal ?? Na ja trotzdem freue ich mich schon wenn die Lady wieder perfekt da steht.
    Gibt es eigentlich hier im Forum Leutz aus dem Kreis TS zwecks Erfahrungsaustausch und so.

    Wie lange habt ihr eure Lady geputzt bzw. für den wiederaufbau im Durchschnitt so gebraucht ???

    Ich weiss ja schon wie Sie fertig aussehen soll und dass gibt mir Kraft :D :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™