1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FrankH

Beiträge von FrankH

  • 1
  • 2
  • 6
  • PX 125 Ölverlust

    • FrankH
    • June 6, 2013 at 10:27

    hab die vespa mal hochgebockt und im 2 ten laufen lassen im standgas und es kommt ganz leicht in diesem
    bereich der schraube hinter oder neben dem kickstarter heraus.
    die verbaute dichtung ist ja auch wirklich verdammt dünn, würde mal sagen noch dünner als 70g papier!

    werde die muttern alle mal bei 25 Nm anziehen, mehr will ich nicht draufgeben, mache mal alles sauber und
    schmiere für den tüv mal dichtmasse dirko ht rot in diesem bereich drauf.
    lg
    frank

  • PX 125 Ölverlust

    • FrankH
    • June 5, 2013 at 10:54

    NEEE Nix Leut, der zylinder ist nicht undicht.
    Es kommt öl raus der stelle wo die Mutter auf dem Motor sitzt direkt hinter dem kickstarter,
    wenn man unten direkt von der seite aus auf den kickstarter schaut.
    direkt hinter dem kickstarter ist doch ne mutter, und an dieser stelle läuft das öl nach kurzer
    fahrt.

    ja denke auch dass das federbein ab muss, den motor abhängen, den zylinder abziehen
    und neu abdichten.
    lg
    frank

  • PX 125 Ölverlust

    • FrankH
    • June 1, 2013 at 19:31

    Hi meine PX 125 ist nun 6 Jahre alt mit 3500 KM auf dem Buckel.

    Leider stellt sich Ölverlust ein. Es ist Motoren/Getreibeöl.
    Das Leck habe ich auch ausfindig gemacht es ist in dem Bereich wo die
    Motorschraube die untere Spiralfeder, die den Auspuff hällt befestigt
    ist.
    Habe die Muttern nachgezogen mit 20nm, alle Schrauben, das Öl läuft
    trotz allem nach kurzer fahrt, der Hinterreifen ist recht gesprenkelt und es steht
    dann nach kurzer Zeit 2 Ölfkecke mit ca. 2 Teelöffel Öl auf dem Boden.

    Wenn Ich dich Dichtung erneuern will, muss da am Motor der Zylinder runter?
    Kann ich die Dichtung wechseln wenn der Motor noch eingebaut ist.
    Wenns ne Anleitung dazu gibt bitte Posten.
    Ich muss die nächste Woche zum TÜV.

    Vorab besten Dank Jungs & Mädels
    Frank

  • Leistungsprobleme PX150

    • FrankH
    • May 20, 2008 at 14:30

    Hallo

    Wie sind denn die Geschwindigkteiten der PX mit original Puff und dem Sito?

    Der Sito müsste eigentlich einiges bringen, da der Original ja einen Kat drinne hat und recht

    zugestopft ist. Haste was gemerkt am Drehmoment, läuft sie am Berg schneller?

    Gruß

    Frank

  • 177ccm mit Langhubwelle?

    • FrankH
    • February 26, 2008 at 10:12

    Fußdichtung 1,5mm. Muss selbst zurechtgenschnitten werden, als Vorlage die orignal Pinasco Fußdichtung.
    Dies aber nur mit einer Langhubwelle von 60mm.

    Beid deinem Vergaser mit Membraneinlass kann ich nichts dazu sagen!

    Gruß
    Frank

  • 177ccm mit Langhubwelle?

    • FrankH
    • February 20, 2008 at 13:59

    OK

    Mit Fußdichtung ergibt sich ein + an Drezhal und mit Kopfdichtung ein Plus an Drehmoment.

    Bei der Wahl der Kurbelwelle, da gibts ja die Nuova Mazzucchelli gibts da noch andere Hersteller, und unterscheiden sich da die Steruzeiten?
    Habe bis jetzt auch noch keine Fußdichtung für meinen Pinasco gefunden, nur die Originale von ca. 0,5mm und eine Universal Dichtung 1,5mm wo man die

    Einschnitte der Kanäle selbst herausschleifen muss.

    Gruß
    Frank

  • 177ccm mit Langhubwelle?

    • FrankH
    • February 19, 2008 at 09:58

    Hallo

    Wieder ein neues Jahr und wieder was zum Tunen.

    Würde gerne meine PX125 @ 177ccm Pinasco, Si24, mit einer Feingewuchteten Langhubwelle 60mm von Worb5 tunen.

    Wer hat denn damit schon Erfahrung?
    Würde gerne mal vorab wissen wie sich solch eine Rennwelle auf die Fahrdynamik auswirkt?
    Für den längeren Hub braucht man ´doch bestimmt auch noch ne dickere Kopf oder Fußdichtung!
    Ist was besonderes beim Einbau zu berücksichtigen, mögliche Anfängerfehler bitte Posten.

    Verspreche mir bei einer Langhubwelle, dass mein Pinasco im 4 Gang etwas mehr an Topspeed bereitstellt.
    Fahre meine PX ja mit einem JL auspuff, wo der 3te Gang sauber bis 83-84Km ausdreht, leider fehlt dann da im 4
    etwas an Leistung. Denke dass die Drehzahl nicht hoch genug ist damit sich der JL richtig bemerkbar machen kann.
    Zudem ist der Pinasco ja auch keine Rennsau.
    Aber mit ner anderen Welle und dann ca 190ccm könnte doch was bringen.

    Gruß
    Frank

  • Gewichte meines Lüfterrad für die PX!

    • FrankH
    • October 15, 2007 at 18:05

    Ja habe mich auf das Internet verlassen und immer was von 3 KG für das PX 125 Lüfterrad gelesen.
    Aber auch gelesen, dass das 200er Elesart mit nur 2300 Gramm ja deutlich leichter ist.

    Dem ist aber nicht so, mein Lüfterrad der PX wiegt ja 2.4 KG und nicht 3 KG oder sogar noch mehr
    wie ja manche berichten.

    Gruß
    Frank

  • Gewichte meines Lüfterrad für die PX!

    • FrankH
    • October 15, 2007 at 14:20

    Hallo

    Habe vorige Woche das 200 Elesart Lüfterrad bekommen, das so cs 2250 gramm auf die Waage bringt.

    Nun habe ich das original Lüfterrad meiner 2006 PX demontiert und muss feststellen dass dies auch nur so
    ca 2400 gramm wiegt!

    So habe ich mal 130€ zum Fenster hinausgeschmissen, wegen der etwas an Extra Luftleistung wollte
    ich es ja nicht unbedingt sonder vielmehr wegen dem Gewichtsvorteil von ungefähr 1 KG.

    Also Gewicht Original PX Lüfterrrad 125 BJ 2400Gramm
    Gewicht 200 Elestart Lüfterrad 2250Gramm

    Gruß
    Frank

  • PX 80 Umbau: 135er DR vs 139er Malossi ?

    • FrankH
    • June 13, 2007 at 23:11

    Hi

    fahre den malossi mit ner 98 hauptdüse und nem 20 vergaser
    passt alles, hängt gut am gas kann mal meine vergaser
    daten heruassuchen und posten,

    gruß
    frank

  • Batterie und das Licht?

    • FrankH
    • June 6, 2007 at 10:48

    Hi

    Die Hupe funktioniert, das ist aber das einzigste.
    Licht und Blinker funktioieren nur bei gestartetem Motor.

    Gruß
    Frank

  • Batterie und das Licht?

    • FrankH
    • June 2, 2007 at 14:47

    Hi

    Habe mal ne Frage.
    Wenn ich bei meiner PX BJ2006 den Zündschlüssel drehe, muss dann
    das Licht und die Blinker funktionieren Ja oder Nein?

    Bei mir funktioniert dies alles nur wenn der Motor läuft!

    Frage deshalb weil ich demnächst in die Inspektion muss.

    Gruß
    Frank

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • FrankH
    • May 23, 2007 at 22:14

    Hi

    Alos habe nun auch die Eintragung des Gutachtens von Alpha hinter mier.
    Der TÜV Prüfer hat ne kleine Runde gedreht und mir den Schein
    ausgestellt.
    So dann zur Zulassungsstelle und ich konne mein kleines Nummernschild
    behalten:)

    Gruß
    Frank

    PS: bei der DEVK kostet die Haftpflicht für Monat 03-10 mit 100%
    so um die 50 €.

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • FrankH
    • May 4, 2007 at 10:08

    Hi Jungs und Mädels.

    Also bei Alphatechnik gibts ja das Gutachten für 79€.
    Für eine Leistungssteigerung der PX80 ab 1989 bis HEUTE mit
    der ABE Nr. D727 und ca 6KW und Topspeed 85KMH.

    Das Gutachten ist Fahrgestellbezogen.

    Da das Gutachten eine ABE hat, muss man dann noch zum TÜV
    oder kann man gleich zur Zulassungsstelle und einen neuen Schein
    beantragen, den man ja braucht für die Versicherung.

    Werde das Gutachen am Montag bestellen, wer eine Kopie des
    Gutachten möchte bitte eine PN.

    Oder hat vielleicht schon jemand ein solches Gutachten und ist auch willens es mal weiterzureichen?

    :) Frank

  • PX 125 Bj. 92 Brief oder Betriebserlaubnis?

    • FrankH
    • May 2, 2007 at 01:44

    Ach ja

    hatte ganz vergessen, als ich meine 80er angemeldet hatte bekam ich
    ne Woche später einen Steurbenachrichtigung, dass ich für meine Vespe
    nun für dieses Jahr ganze 3 Euro Steuer zahlen müsste.

    ...

    Ein kurzer anruf beim Finanzamt hat die Sache geklärt.
    Wollte damit nur sagen, dass die lieben Herren und Frauen auch
    immer weniger wissen.

    := Frank

  • PX 125 Bj. 92 Brief oder Betriebserlaubnis?

    • FrankH
    • May 2, 2007 at 01:41

    Ja ja

    neue Vespa BJ.: 2006 keinen Brief nur DINA4 Seite mit gelaber.
    Ab 2007 März oder April alles wieder mit Brief.

    Sogar meine alte PX 80 BJ.92 hatte eine Betriebserlaubnis und bekam
    nun einen NEUEN Brief ausgestellt.

    Naja, ist wohl eben auch ein wenig ABM oder so.

    Gruß
    Frank

  • px 80 zieht nich

    • FrankH
    • April 28, 2007 at 12:56

    Ja wenn am Berg keine Power mehr kommt, und du mit Vollgas
    anfahren musst ist vielleicht auch deine Kupplung hinüber.

    Das merkt man doch wenn so ein Teil schleift.

    Gruß
    Frank

  • PX 80 lusso von 92 Farbcode

    • FrankH
    • April 27, 2007 at 14:45

    Hi

    OK, die Rita hats mal wieder geschafft :D

    Die Farbe nennt sich Meergrün und die Nummer dazu ist die : 646

    Gruß
    Frank

    und ein Smile :) für Rita

  • Einlaß ins Kurbelwellengeh. vergrößern?

    • FrankH
    • April 27, 2007 at 11:32

    Hallo

    Nach reiflicher Überlegung kam mir in den Sinn, dass es doch wohl
    unabdingbar ist, wenn man einen größeren Vergaser und Zylinder fährt,
    auch das schwächste Glied in der Kette verbessert werden muss.

    Ich denke mir es bringt ja nichts, einen Big Vergaser zu montiert
    und sich das Gemisch dann durch die kleine Öffnung ins Kurbelwellen-
    gehäuse quetschen muss.

    Wer hat seinen Einlass mal etwas aus oder aufgefräßt?
    Sollte die Bearbeitung wohl eher in die länge oder in die Breite
    gefräßt werden oder beides?

    Wer hat Bilder davon? Am besten ein vergleich von vorher und nacher.

    :) Frank

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • FrankH
    • April 23, 2007 at 16:14

    Hi

    Ja habe auch eine PX80 mit Leistungsbeschränken BJ 92,
    Zusallsung 93 und mit 77KMH eingetragen.

    Würde die gerne am kostengünstigsten entdrosseln lassen, damit
    ich sie als Motorrad anmelden kann.

    Gruß
    Frank

  • 1
  • 2
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche