1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

  • Ruhr-Roller
  • January 29, 2007 at 14:11
  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 3, 2007 at 21:43
    • #41

    Vollabnahme lt. §21 StVZO 80,13 €.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • May 4, 2007 at 10:08
    • #42

    Hi Jungs und Mädels.

    Also bei Alphatechnik gibts ja das Gutachten für 79€.
    Für eine Leistungssteigerung der PX80 ab 1989 bis HEUTE mit
    der ABE Nr. D727 und ca 6KW und Topspeed 85KMH.

    Das Gutachten ist Fahrgestellbezogen.

    Da das Gutachten eine ABE hat, muss man dann noch zum TÜV
    oder kann man gleich zur Zulassungsstelle und einen neuen Schein
    beantragen, den man ja braucht für die Versicherung.

    Werde das Gutachen am Montag bestellen, wer eine Kopie des
    Gutachten möchte bitte eine PN.

    Oder hat vielleicht schon jemand ein solches Gutachten und ist auch willens es mal weiterzureichen?

    :) Frank

  • phyrexianer
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    46
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Darmstadt
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 5, 2007 at 12:19
    • #43

    also wenn das ding schneller als 80 rennt spare ich bei meiner Versicherung nur 30€ im Jahr..... (HDI) werde mich aber noch Kundig machen ......

    Also ich habe eine px80 von 95 kann wenn der 133 DR ein wenig problematisch ist mit der Zulassung (weil nach 89) könnte ich dann einfach einen origianl 125 satz draufknallen ??? wäre es dann nicht einfacher ??? für ein wenig mehr Leistung ???

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • May 5, 2007 at 13:32
    • #44

    öhm, das ist mit mehr kosten verbunden als der malle oder der D.R., da du für den 125er originalzylinder den motor spalten müsstest um die kurbelwelle gegen eine mit 57mm hub zu tauschen. wenn er dann schonmal gespalten ist, ises auch ratsam gleich noch die ganzen lager zu tauschen.

    also kurbelwelle + lager + zylinder mit kolben = ca. 250 euronen ( nur ganz grob überschlagen, da ich zu faul bin die preise nach zu schauen :D )

    falls du die arbeiten nicht selber machen willst/kannst, kommen natürlich nochmal die werkstattkosten dazu.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • May 7, 2007 at 11:20
    • #45

    FrankH

    Hallo Frank,

    ich habe in der Zwischenzeit meine PX mit dem Gutachten von Alphatechnik umgetragen und auch mit grossem Nummernschild zugelassen. Wie Du schon sagtest, ist das Gutachten fahrgestellnummerbezogen. Ich hatte im Vorfeld auch schonmal versucht, mit einer Gutachtenkopie und einer Beglaubigung durch Piaggio Deutschland die Neubestellung zu umgehen - aber Du kommst nicht drumherum. Das Gutachten muss auf Dein Fahrzeug ausgestellt werden; keinerlei Alternative.

    Mein Tipp wäre noch, die Eintragung in einer Werkstatt Deines Vertrauens machen zu lassen, wo der Tüv hinkommt. Klappt i.d.R. reibungsloser, da dann der Graukittel kein Fragen mehr stellt und die Umrüstung auch nicht sehen möchte. Bei einer regulären Tüv-Vorführung will der Prüfer alles genau sehen und im Zweifewl auch noch eine Runde drehen. Wäre in meinem speziellen Fall nicht so gut gekommen, da ich ein PK Lüfterrad und den DR 135ccm Satz montiert habe. Selbst der grösste Laie würde bei dem Anzug merken, dass das gartantiert keine 80er ist.

    Gruss,
    Christian

  • australien
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    px
    • May 17, 2007 at 14:13
    • #46

    ICh habe an meiner Vespa nen anderen Auspuff dran und auch ein Gutachten dazu, das er damit in die Motorradklasse kommt. der auspuff sieht aus wie ein originaler hat ne andere Nummer drauf, ändert allerdings laut gutahcten die leistungscharakteristik und deshalb wirds ein "MOtorrad". Falls jemand daran interesse aht soll er sich melden, will eh aufrüsten da ich nen 177er satz draufgemacht habe und keine spaßbremse mehr drauf haben will.
    Gruß

  • autotreter
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    45472
    Vespa Typ
    PX 80/200
    • May 19, 2007 at 09:10
    • #47

    Hi zusammen,

    wem es wirklich nur um eine günstige Versicherung geht, der sollte einfach mal bei der Gothar nachfragen.

    Nach 7,5 Jahren Motoradpause waren meine Rabbatte hinfällig. Nun zahle ich rund 53,-Eur/Jahr bei 100% inkl. Teilkasko (allerdings musste ich die Versicherung überzeugen, dass ich nicht zu der Klasse der 16jährigen mehr gehöre *lach* und auch nie einen Unfall o.ä. hatte). Andere Anbieter wollten bis zu 450Eur sehen. Und Steuern auf Hubraum fallen keine an.

    So hat die Umrüstung ein wenig Zeit... denn so warte ich in Ruhe auf einen kostengünstigen 200er Motor. ... ;)

    Gruß,
    autotreter

  • n-tex-outdoor
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    Vespa Typ
    P80X
    • May 21, 2007 at 20:11
    • #48

    Hey...
    Was sagst du da??? Ich glaube du hast das, wonach ich schon lange suche. Meinst du der PuffPuff passt auf meine P80X ????
    Erzähl mal genaueres...

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • May 23, 2007 at 22:14
    • #49

    Hi

    Alos habe nun auch die Eintragung des Gutachtens von Alpha hinter mier.
    Der TÜV Prüfer hat ne kleine Runde gedreht und mir den Schein
    ausgestellt.
    So dann zur Zulassungsstelle und ich konne mein kleines Nummernschild
    behalten:)

    Gruß
    Frank

    PS: bei der DEVK kostet die Haftpflicht für Monat 03-10 mit 100%
    so um die 50 €.

  • vilma
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Nordbayern/Hof und Schwaben/Nördlingen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso mit DR 135 und PX 80 E lusso elestart
    • May 25, 2007 at 09:51
    • #50

    nach Eintrag der größeren Hauptdüse von alphatechnik vor einigen Tagen. Kleines Nummerschild konnte ich auch behalten. Eintrag 29 Oi und Zulassungsstelle nochmalso ca. 30 Oi. TÜV war kein Problem. Kurze Probefahrt, Teilegutachten gezeigt - fertig.

    Versicherung übrigens KRAVAG.

    Vilma

    Blöd nur, dass mir gestern meine Kupplung (mindestens die) um die Ohren geflogen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von vilma (May 25, 2007 at 09:52)

  • mberg
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 4, 2007 at 14:03
    • #51

    Hallo, habe mich heute mit meinem TÜV-Vertrauten unterhalten. Ihm genügt definitiv eine Kopie des Gutachtens.
    Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch dieses zukommenlassen könnte.
    Fahre eine PX 80 und möchte sie als KRAD zulassen.

    Grüße M. Berg

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • June 9, 2007 at 17:02
    • #52

    Hallo, Gemeinde,
    auch ich habe gleiches vor, und will die 70 Euros im Jahr einfach sparen;
    sollte einer von Euch ein Gutachten mit Düsenwechsel für die ABE D727g haben, schickt sie mir doch bitte auch zu; da mein TÜV-Mann nicht nur nach Gesetzen, sondern auch mit Menschenverstand prüft, wird er die nicht passende Fahrgestellnummer bestimmt " übersehen"

    Mit Dank im Vorraus
    Gruß Bernd

  • scooterix
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    V 50 spezial, PK 50 XL I, PX 80, P 200E
    • June 11, 2007 at 08:35
    • #53
    Zitat

    Original von Rita
    wenn er länger als 18 Monate abgemeldet wäre könnte sich der Tüv Prüfer bei der Vollabnahme einfach "verschreiben" und 81km/h Höchstgeschwindigkeit eintragen.

    Rita

    Seit März diesen Jahres (2007) entfällt die §21-Regelung !!

    Fahrzeuge müssen, auch wenn sie längere Zeit (mehr als 18 Monate) stillgelegt sind nicht mehr zur Vollabnahme !!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 11, 2007 at 09:00
    • #54

    Haste mal auf das Datum geschaut ;) wann Rita das geschrieben hast?

  • kaihh
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX80E Lusso mit 97ccm
    • June 11, 2007 at 17:18
    • #55

    Spart euch doch den ganzen Aufwand - bei der Kravag z.B. ist die 80 km/h-Eintragung für die Beitragsbemessung unerheblich. Bedingung dafür ist der Motorradführerschein und die Zusage, keine Fahrer unter 18 Jahren fahren zu lassen. Wenn ihr schon einen PKW dort versichert habt, startet ihr bei 50%, d.h. ca. 40€ im Jahr für die Haftpflicht.
    Bei anderen Versicherern sollte das auch möglich sein...

    Gruß

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • June 11, 2007 at 18:26
    • #56

    Der HUK ist das leider vollkommen wurscht, die geht nur nach Zulassungsbescheinigung.
    Gruß Bernd

  • luc
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Riegel a.K.
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso auf DR 135
    • October 7, 2007 at 20:14
    • #57

    Hi,

    ich hab das gleiche Problem: Original PX 80 Bj 87 mit 80ccm. Bin am überlegen, ob ich sie mit einem 135'er DR oder 139 Malossi aufrüste und damit schneller als 80 Km/h mache. Motorrad-Führerschein habe ich.

    Hab mal bei meiner KFZ-Versicherung angefragt, die meinte jedoch aber, dass meine PX trotz 135 ccm oder 139 ccm Hubraum und mehr als 80 km/h kein großes Nummernschild kriegt und damit bei ihnen nicht versichert werden kann ...

    ... stimmt das so? Nach allem was ich hier gelesen habe bin ich davon ausgegangen, dass die PX nach dem umrüsten als Motorrad eingestuft wird und damit auch ein großes Nummernschild kriegt.

    Luc

  • Randy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 80 S , PX 200, V 50
    • October 7, 2007 at 20:49
    • #58

    Das ist mal kompletter schwachsinn was die Versicherung da erzählt.


    Wichtig ist, das das moped entweder schneller als 80 km/h (sprich mindestens 81) ist oder eben einen Hubraum von mehr als 125 ccm eingetragen hat


    Sobald eine der bedingungen erfüllt ist, darf man das teil nicht mehr unter 18 fahren ( alter 1b, weiß nicht wie der jetzt heißt)


    Ich habe an meiner PK 80 S 100ccm und 81km/h eingetragen und die versicherung hat nicht mal gefragt, was da jetzt fürn schild dran ist.


    Hab das kleine behalten und find es auch an der PK irgendwie passender.

  • luc
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Riegel a.K.
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso auf DR 135
    • October 7, 2007 at 20:56
    • #59

    cool, danke für die Info. Dann muss ich morgen wohl nochmal mit der Versicherung telefonieren.

    Kann mir einer sagen was es für ein Aufwand ist einen DR oder Maloss zu installieren und ggf. den Vergaser neu einzustellen?

    Luc

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • October 7, 2007 at 21:18
    • #60

    also wenn jemand interesse hat, hab noch einen malossi 139 mit tüv gutachten, 300 km gelaufen kein klemmer oder sonstiges lief auch super bin aber jetzt günstig an einen 166ér rangekommen, also wenn einer verwendung dafür hat einfach ne pn schicken. kanten sind entgratet, sonst nix. satz ist ca. 8 wochen alt...achja neue ausführung mit o-ring kopf

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™