1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FrankH

Beiträge von FrankH

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • CDI Tuning Zündung

    • FrankH
    • September 9, 2006 at 22:50

    Hi

    Gibts den die Vespatronic auch ohne das Lüfterrad Schnickschanck?

    Ich denke die meisten bräuchten doch eigentlich nur die
    Elektronik.

    Gruß
    Frank

  • Entscheidung für Stoßstange

    • FrankH
    • September 9, 2006 at 22:43

    Hi

    Nun zu den Probs mit der Stoßstange.

    Habe die Stoßstange mit den Schrauben angeschraubt, sitzt nun
    aber nicht Bombenfest, wenn man dran zieht dann verrutscht die
    Stoßstang ein klein wenig.

    Bei der Verschrauben sollte man
    zuerst die Schraube nehmen.
    dann die mutter aufdrehen,
    dann einen Sprengring aufsetzten,
    dann eine unterlagscheibe aufsetzten
    und dann alles durch das Gewinde der Stoßstange drehen
    solange bis die Schraube den Kotflügel klemmt und dann
    die Zweite Mutter mit dem Sprengring kontern.

    Alles klar noch?

    Leider denke ich dass die Schrauben ein kleinwenig zu kurz waren.
    Muss mir nun etwas längere suchen und am besten auch noch neue
    Sprengringe.

    Gruß
    Frank.

  • Entscheidung für Stoßstange

    • FrankH
    • September 5, 2006 at 21:23

    Hi

    Alles ist angekommen, die Stoßstange im Custum Chrome ist wirklich
    sehr sehr gut, leider kann ich das von den Haltegriffen der Sitzbank nicht sagen.

    Obwohl beide Teile eigens eingeschweißt waren, ist die Qualität der
    Haltegriffe recht bescheiden, habe auch einen großen Fleck, an dem
    das Chrome total matt ist, und von der Passgenauigkeit hat da auch
    mal ein Zentimeter gefehlt.
    Der Zentimeter war ganz ordentlich, musste 2 Schraubzwingen
    verwenden damit ich die Schraube durch das geborte Loch bekam.
    Hoffe nun dass es nicht eines Tages knallt und der Griff ist gebrochen.

    Nur das befestigen der Stoßstange ist ne verdammt schwierige
    Sache.

    Gruß
    Frank

  • PX125 Getriebeöl laut Handbuch SAE80!

    • FrankH
    • September 5, 2006 at 06:24

    Hallo

    Es könnte doch aber sein dass das SAE30 noch ein Relikt aus alter
    Zeit war oder?

    Ich weiss nicht ob es vor 20 Jahren schon SAE 80 gegeben hat.

    Gruß
    Frank

  • PX125 Getriebeöl laut Handbuch SAE80!

    • FrankH
    • September 4, 2006 at 21:12

    Hallo

    Ich habe ja schon viel gelesen, dass z.B.: ein 30er Getriebeöl für die
    Vespa verwendet werden soll.

    Nun steht da aber im Handbuch meiner neuen Vespa dass es SAE80
    sein soll.

    Habe mal im Baumarkt mich umgeschaut und das 80er gibts da nur als
    mineralisches das, SAE75-90 gibts als Vollsyntetik Öl.

    Wie ist es eigenlich mit der Kupplung der Vespa, das ist doch eine Trockenkupplung oder?

    Wenn nicht könnte es ja sein dass die Kupplung anfängt zu rutschen!

    Hier mal das Bild aus meinem Handbuch.

    Gruß
    Frank

    Bilder

    • Vespa PX Öle laut bedienungsanleitung.jpg
      • 144.14 kB
      • 1,377 × 671
      • 2,644
  • Entscheidung für Stoßstange

    • FrankH
    • September 1, 2006 at 12:02

    Hi

    Habe mir nun die teurere Variante bestellt + zusätlich einen
    Sitzbankhaltegriff, der gefällt mir ganz gut und war leider bei meiner
    neuen PX nicht mehr Serinemäßig montiert.

    Gibts was zu beachten bei der Montage des Haltegriffes an der
    Sitzbank?

    Gruß
    Frank

  • Neue PX125 Licht spinnt

    • FrankH
    • August 30, 2006 at 22:15

    Hi

    Habe auch eine neue PX 125 und die Lichtschalter sind alle
    Spiegelbildlich:

    An ist AUS usw.

    Da waren die Italiener bestimmt noch im WM Fieber und der Luigi
    der da an meiner Vespa geschraubt hat, hatte bestimmt noch ein
    paar Pullen intus.

    Soll jedenfalls bei der 1ten Inspektion geregelt werden.

    Gruß
    Frank

  • Lüfterrad umbauen?

    • FrankH
    • August 30, 2006 at 21:48

    Hi

    Nach dem Wechsel sollte unbedingt die Zündung neu eingestellt werden.
    Irgendwie verschiebt sich das wenn man das Lüfterrad wechselt.
    Wie das genau funktioniert kann ich auch nicht sagen.
    Aber bestimmt gibts einen PowerDriver der das allgemeingültig
    und verständlich erklären kann.

    Ich glaube die leichteren Lüfterräder sind alle abgedreht,
    d.h.: der Zahnkranz für den Elektrostarter fehlt und somit kann
    die vespa nur noch mit Kickstarter gestartet werden - Richtig?

    Gruß
    Frank

  • PX125 & Polini 177ccm und was noch?

    • FrankH
    • August 29, 2006 at 20:21

    Hallo

    Also man muss sich an Piaggio wenden, denen die Fahrgestellnmmer seiner Vespa mitteilen un die Zylindernummer des zu verbauenden
    Zylinders.
    Danach kommt via Post eine Unbedenkichkeitsbescheinigung.

    So einfach ist das Jungs.

    Gruß
    Frank

  • Entscheidung für Stoßstange

    • FrankH
    • August 28, 2006 at 15:41

    Hallo

    Ich möchte mir gerne eine Stoßstange für meine PX125 zulegen.

    Bei SIP habe ich auch zwei gefunden die mir vom Design her auch ganz gut gefallen.
    Zum einenen wäre das die Stoßstange CUSTOM Vespa PX für67€
    und dann die Stoßstange TRAVELLER Vespa PX für 34€

    Die Custom für 64€ soll den besseren Chrom haben aber Papier
    ist nunmal geduldig. Vom Aussehen her sind die auch fast identisch.

    hat jemand von euch schon die eine oder andere Stange in Natura
    gesehen? Oder kann zu der Qualität etwas sagen?

    Hier mal die Abbildungen, die erste ist die günstigere die zweite die
    teurere.

    Gruß
    Frank

    Bilder

    • Stange billig.jpg
      • 1.44 kB
      • 100 × 48
      • 737
    • Stange teuer.jpg
      • 1.42 kB
      • 100 × 43
      • 687
  • PX125 & Polini 177ccm und was noch?

    • FrankH
    • August 22, 2006 at 14:29

    Hallo,

    und wieder was Neues.
    War gerade beim TÜV und die meinten ich brauch eine
    Bescheinigung von Piaggio, damit ich den 177ccm Zylinder verbauen kann.
    D.H.: Es muss daraus erkenntlich sein, dass die Vespa diesen
    Zylinder verkraftet, angefangen von der Bremsanlage bis zu den
    reifen...
    Und dann bekommt die PX 125 eine Vollabnahme.

    Wenn das alles durch ist Habe ich eine legale 177er.

    An wen muss ich mich hier in Deutschland wenden damit ich sowas bekomme?

    Gruß
    Frank

  • PX125 & Polini 177ccm und was noch?

    • FrankH
    • August 18, 2006 at 13:26

    Hallo !

    Bin mal wieder etwas schlauer geworden.

    Will mal meine Vergaserbedüsung für den 24 auf dem 124ccm Original Vespa posten.

    Das wäre dann mal:

    HD 100
    Leerlaufd. 50/160
    Mischrohr BE3
    Hauptluftk.Düse 160

    Was meint ihr dazu, kann man damit mal loslegen?

    Gruß
    Frank

  • PX125 & Polini 177ccm und was noch?

    • FrankH
    • August 12, 2006 at 13:24

    Hi

    Habe mich mal für den Si 24 vergaser umgeschaut.

    Da gibts ja den 24/24E mit Getrenntschmierung und einen
    24/24G auch mit getrenntschmierung die G - version ist ca 10 €
    teurer und für die T5 gedacht.

    Wo liegen denn da die Unterschiede?

    Die Luftfilter sind auch unterschiedlich!

    ist der G besser als der E oder ist es egal was ich verbaue?

    Gruß
    Frank

  • PX125 & Polini 177ccm und was noch?

    • FrankH
    • August 9, 2006 at 12:14

    Hi

    Die Sache mit dem Polini und dem Mikuni ist gestorben.
    Kostet mir einfach zu viel Geld.

    Werde nun auf einen 177ccm Pinasco mit einem normalen
    Dellorto Si24 umsteigen, das kommt wesentlich günstiger.

    Ich habe mal noch ne Frage was ist eigentlich das Ovalisieren des
    Vergasers und wie mache ich das, muss das unbeding sein
    oder kann man dies als das Pünktchen auf dem I verstehen.

    Gruß
    Frank

  • PX 125 & langsames hochdrehen!

    • FrankH
    • August 7, 2006 at 17:48

    Hallo!

    So 200KM abgespuhlt und die Topspeed liegt bei 85 Klamotten
    auf dem ebenen und wehe ein kleiner Anstig kommt.
    Dann fällt die Vespa locker auf 70KM.

    Fährt eigentlich jemand einen 177ccm Zylinder mit nem SI 24 Vergaser?

    Ein Mikuni TMX 27 würde weit über 300 Euro kosten damit der
    mit der PX funktioniert.

    Im Handbuch steht bei der Topspeed 80,xKM, bei der PX 150 wir die
    Speed mit 81,x angegeben.

    Im Vergleich mit dem Vorägngersystem ohne Abgasrückführung wäre das so ca 7 KM weniger.

    Vielleicht bestelle ich mir doch einen Sito Plus oder einen T5.


    Gruß
    Frank

  • PX 125 & langsames hochdrehen!

    • FrankH
    • August 5, 2006 at 18:11

    Fettkimme

    Ich habe bestimmt irgendwo gelesen dass der Sito Plus
    dem Original T5 Auspuff nachgebaut wurde.

    Was weißt Du darüber?
    Der Sito Plus hat ja keine ABE und auf dem T5 ist bestimmt
    ein Piaggio Stempel.

    Wegen der Abgasrückführung, werde ich mal probieren einen
    blindstopfen am Auspuff anzubringen, mal sehen was passiert.

    Muss aber erst noch so ca 200 KM abreisen, dann gibts Volldampf.

    Gruß
    Frank

  • PX 125 & langsames hochdrehen!

    • FrankH
    • August 5, 2006 at 16:45

    Hi

    Das mit dem Rohr vom Auspuff ist die Abgasrückführung.
    Auf dem Seitendeckel steht auch Catalyzed.

    Ich denke Das Rohr geht direkt in den Luftfilter das ist das kleine
    Kästchen vor dem Verbautem Vergaser.

    Wie ist das wenn ich da ein absperrventil reinbaue habe ich mehr Power?

    Gruß
    Frank

    PS: X( und ich dachte da wäre noch nichts komplizeirtes im Wege.

  • PX 125 & langsames hochdrehen!

    • FrankH
    • August 5, 2006 at 14:29

    Hi Jungs

    Na jetzt ist mir alles klar.
    Der Vergaser ist total zugebaut mit einem Abdeckblech.
    Der Luftfilter ist ebenfalls total zu.
    Und vom Auspuff geht nochmal ne Leitung in den Luftfilter.

    Das arme Motorchen wird da anscheinend ganz schön gewürgt.

    Hier mal ein paar Bilder vom 2006 PX Motor.

    Bilder

    • Motor01.jpg
      • 261.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,147
    • Motor02.jpg
      • 266.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,202
    • Moor03 Vergaser & Luftfilter.jpg
      • 165.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 817
  • PX 125 & langsames hochdrehen!

    • FrankH
    • August 4, 2006 at 20:52

    Hallo

    Habe nun auf meiner neuen PX 125, 130 KM drauf und muss
    feststellen, dass der Motor nur unfreiwillig hochdreht.

    Das bin ich von einem 2 takter gar nicht so gewohnt.

    Schon beim Starten und dann im Leerlauf reagiert die PX
    nur zögerlich, wenn das Gasgriff gedreht wird.

    Meine erste Vermutung ist ja, dass der arme Motor nicht genügend
    mit Luft versorgt wird.
    Die zweite Vermutung, dass der Motor etwas Fetter eingestellt ist
    für das Einfahren.
    Die dritte Vermutung, dass der Vergaser zu klein bedüst ist um die
    Abgaswerte zu erreichen.

    Was wären eure ersten Schritte, damit die Vespa etwas flotter
    auf Touren kommt?


    Gruß
    Frank

  • Kaufentscheidung LX oder PX ?

    • FrankH
    • August 3, 2006 at 19:57

    Hallo

    Nun ist sie endlich da meine PX 125, mit reichlich Verspätung.

    Leider ist die Kaskade verkratzt und muss somit nochmal den
    freundlichen Rollerhändler aufsuchen.

    Was mich etwas irretiert ist die Anzeige der Gänge.

    Was beim 1ten und 2ten noch übereinstimmt, stimmt der 3te schon nicht mehr mit der Skala überein und der Vierte muss man eigentlich
    bis zum 5ten drehen (falls der da stehen würde)

    Bin somit die ersten 10 KM nur im 3ten gefahren ?(

    Desweiteren dachte ich mir, dass die Gänge etwas sanfter
    einzulegen wären, das macht sich dann doch schon etwas bemerkbar
    durch ein sattes Geräusch beim schalten.

    Schaltet ihr eigentlich alle Gänge mit gezogenem Kupplungshebel
    oder kann man auch die Gänge ab 2 bis 4 durch Gaswegname und
    drehen an der Gangschaltung wechseln?

    Bei meiner alten KTM Enduro ging das ohne Probleme. :D

    Gruß
    Frank

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche