1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tschaitschai

Beiträge von tschaitschai

  • 1
  • 2
  • Kuppung trennt nicht vollständig

    • tschaitschai
    • September 11, 2008 at 20:31

    So neuer Stand.
    Teile für den Motor sind heute bestellt worden.
    Ich denke nächste Woche wird mein XL2 Motor ein spaltendes Erlebnis haben.
    Dann kann ich auch näheres über die Kupplung berichten.

  • Kuppung trennt nicht vollständig

    • tschaitschai
    • August 30, 2008 at 20:47

    Meine Vespa ist noch im Originalzustand, also 50ccm und damit verbunden auch nur 50Kmh.
    Da ich aber nur einen alten 3er Schein hab, bleibt die auch so.
    Ich fahr sie eigentlich nur in der Stadt, da muss sie ja auch nicht schneller laufen.

    Was für eine Kupplung verbaut ist, keine Ahnung muss ich erst reingucken. ( Nächste Woche )

    Stimmt das jetzt eigentlich, das ich den Kupplungskorb drin lassen kann und nur die Beläge wechseln brauche ???

    Ach ja noch was, habt Ihr Erfahrungen mit dem SIP Scootershop ? Fals ja welche ?
    Krieg ich da Originalteile oder Nachbauten ?

  • Kuppung trennt nicht vollständig

    • tschaitschai
    • August 29, 2008 at 21:12

    Soll ich dann lieber eine komplett montierte Kupplung oder nur einzelne Beläge kaufen?
    Laut der Vespa Bibel sollte eigentlich der Wechsel der einzelnen Scheiben sehr einfach sein ?
    Nur hab ich hier im Forum auch schon genau das Gegenteil gehört !
    Bin mir nicht ganz sicher........ ?(

  • Kuppung trennt nicht vollständig

    • tschaitschai
    • August 29, 2008 at 20:56

    Meine Kupplung trennt nicht richtig.
    Seilzug hab ich schon ausschließen können, ist richtig eingestellt.

    Meine Vermutung war zuerst:
    Nach ca. 25.000 km könnten langsam mal die Beläge runter sein, allerdings sollte die Kupplung dann eigentlich durchrutschen, oder ?

    Die Kupplung greift aber noch richtig gut, ich denke ich kann runtergeschruppte Beläge ausschließen.

    Allerdings hab ich die Vespa von einem Rentner gekauft da stand sie schon etwas rum.
    Kann es sein das die Beläge verklebt sind ? Vieleicht ein Mangel an genügend Getriebeöl ?

    Reicht es dann einfach die Beläge wieder in Öl einzulegen, oder sind die kaputt nachdem sie verklebt waren ?

    Im Winter zerlege ich die Vespa sowieso komlett und da kriegt sie ausser einer neuen Lackierung auch eine komplette Motorrevision.
    Ich möchte nur bis zum Winter noch ein wenig damit rumdüsen, also hoffe ich auf eine "schnelle" und "einfache" Lösung.

    Soweit von mir
    tt

  • Ersatzteil sitzbankverkleidung

    • tschaitschai
    • August 26, 2008 at 21:40

    Gibts auch noch eine Sitzbankverkleidung für mich ???
    BITTE, BITTE !

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche