1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SMarco

Beiträge von SMarco

  • Fragen zur 50 Special-Restauration

    • SMarco
    • February 9, 2011 at 15:38

    ich glaube er musste niesen oder hat sich über einen witz von roberto tot gelacht

  • Lackieren, Pulverbeschichtung oder Folienbeschichtung

    • SMarco
    • February 9, 2011 at 15:34
    Zitat von portwolf

    pulvern ist wohl das beste von allen 3en, aber danach ist man arm, danach kommt lackieren, da hat man noch nen paar euros für nen liter benzin, qualität is gut, je nach lacker. naja und dann kommt halt folie... was soll ich sagen.. :+1


    warum ist man nach dem pulvern arm?
    son schmarrn hab ich ja noch nie gehört
    pulvern ist hier die billigste art

    man muss nicht aufpassen das es läufer gibt
    oder vorher eine Grundierung aufbringen
    weder muss man sich um blasen kümmern

    wie juny schon sagte
    lackieren ist das teuerste aber wahrscheinlich auch beste ergebnis

    Pulverbeschichtete Teile auszubessern? kp ob das geht

  • Fragen zur 50 Special-Restauration

    • SMarco
    • February 9, 2011 at 15:30

    ich bin zwar nicht der fan vom sandstrahlen aber was anderes wird bei dir nicht gehen!
    also komplett zerlegen - strahlen lassen und dann schauen was vom blech übrig bleibt!

    Lass dir wg der Eintragung nicht zu viel von deinem Tüv erzählen - wenn du dich
    ein bisschen umhörst wirst du jemand finden der dir das für 200€ komplett mit Papieren macht
    wir hab auch gesucht und gefunden

    unser setup ist eine pkxl aus Italien mit 136er malossi 25er gaser pm40 und anderer übersetzung
    kostet 200€ komplett

    für 120€ mehr holt er das ding ab und bringt es wieder zurück

    Gruß

  • Schneeantrieb V1.0

    • SMarco
    • February 1, 2011 at 17:05

    ich denke einfach das die kette viel breiter sein müsste

    das mit der spax ist halt dann auch nur was für eis
    im schnee hast da denk ich weniger auftrag als mit dem schaufelantrieb

  • Schneeantrieb V1.0

    • SMarco
    • February 1, 2011 at 15:57

    das sprengt den rahmen finde ich
    es soll eine einfache lösung werden
    ohne ein komplett neues antriebsprinzip entwerfen zu müssen
    hat ja auch wunderbar geklappt wenn der roller besser gelaufen wäre

  • Schneeantrieb V1.0

    • SMarco
    • February 1, 2011 at 13:45

    also grip probleme beim lenken gabs keine
    das mit dem ski funktioniert nur dann wenn
    du druck auf die kurveninnenkante bekommst
    das wird aber eher schwierig eine aufhängung zu bauen

  • Schneeantrieb V1.0

    • SMarco
    • February 1, 2011 at 09:52

    es hätte aber viel besser funktioniert wenn die Reuse besser gelaufen wäre
    so hat sies nicht mal in den zweiten gang geschafft

    wir waren aber positiv überrascht das es trotzdem echt gut ging
    und uns auch schon überlegt wie der antrieb verbessert werden kann

    denn nach der kurzen strecke hat das hintere "Rad" wie folgt ausgesehen...

    Bilder

    • Foto 4.JPG
      • 402.22 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 158
    • Foto 5.JPG
      • 330.62 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 162
  • Schneeantrieb V1.0

    • SMarco
    • February 1, 2011 at 09:50

    hier gibts sogar ein Video von...

    allerdings hab ich die Kamera falsch herum gehalten...
    was solls

  • Schneeantrieb V1.0

    • SMarco
    • February 1, 2011 at 09:48

    Da es dieses Jahr mal einen gescheiten Winter gab, haben Stoxnet und ich kurzerhand einen Vespa Schneeantrieb gebaut.

    Benötigt werden dazu:
    eine Vespa
    zwei alte Felgen
    Bleche
    Schweißgerät

    und los ging es....

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 171.39 kB
      • 896 × 1,200
      • 201
    • Foto 2.JPG
      • 188.52 kB
      • 896 × 1,200
      • 210
    • Foto 3.JPG
      • 172.28 kB
      • 896 × 1,200
      • 254
  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • SMarco
    • February 1, 2011 at 09:34

    so. gestern ging es etwas voran
    es wurde zwar nicht gecleant dafür wurde zwei Schadhafte Stelle am Rahmen repariert...
    ich hab leider gerade keine vorher bilder bei der hand
    werd ich aber mal nachreichen

    das vorletzte Bild Nr 18 zeigt den Anblick hinter dem Tank dort woch auch der hintere Stoßdämpfer festgeschraubt wird
    das letzte Bild Nr 19 ist das nachher bild

    Bilder

    • 7.JPG
      • 197.64 kB
      • 1,296 × 968
      • 175
    • 10.JPG
      • 157.36 kB
      • 1,296 × 968
      • 177
    • 11.JPG
      • 148.45 kB
      • 1,296 × 968
      • 164
    • 12.JPG
      • 157.37 kB
      • 1,296 × 968
      • 166
    • 14.JPG
      • 267.76 kB
      • 1,296 × 968
      • 163
    • 16.JPG
      • 131.32 kB
      • 1,296 × 968
      • 163
    • 17.JPG
      • 142.71 kB
      • 1,296 × 968
      • 156
    • 18.JPG
      • 157.83 kB
      • 1,296 × 968
      • 165
    • 19.JPG
      • 179.94 kB
      • 1,296 × 968
      • 175
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SMarco
    • January 26, 2011 at 10:25

    gib mal bei sip breitreifenkit ein
    da sollte alles bei stehen was du brauchst

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SMarco
    • January 26, 2011 at 10:13

    an sich ist die spur dann schon in ordnung wenn du va und ha gleichermaßen änderst
    ich denke es reist es auch nicht raus und du wirst es nicht mal merken da der reifen
    das auch ausgleicht

    ich denke die optik wird entscheiden ob es dann schlussendlich bleibe kann oder nicht

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SMarco
    • January 26, 2011 at 08:58

    naja die "mitte" der felge ist ja nicht dort wo klein und groß zusammenfinden
    sondern irgendwo im bereich der breiten hälfte

    wenn du jetzt zwei breite hälften zusammen schraubst
    dann versetzt sich die spur nach links (in fahrtrichtung betrachtet)

    oder seh ich das falsch?
    bin schon selbst total verwirrt von

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SMarco
    • January 25, 2011 at 17:04

    naja wenn du zwei breite hälten zusammen schraubst
    stimmt die spur nicht mehr

    mal so nachgedacht

  • Problem mit Vorderbremse PK!

    • SMarco
    • January 24, 2011 at 08:27

    ich denke du hast die bremse einfach nur falsch "eingestellt"
    mach doch das Seil noch mal auf
    setzt den hebel auf vorspannung und spann das seil dann fest
    oder wurde das schon probiert aber ich habs überlesen?

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • SMarco
    • January 19, 2011 at 15:02

    leider nein
    denn maddin wo krass alter hat bisher nicht mehr vorbei geschaut :(

    zZ liegt mein Aufmerksamkeit mehr auf dem Umbau meines einser Golfes und dem Haus das wir im Mai kaufen werden...

    aber der sommer ist ja lang ;)

  • Vespa special Bj. 1973: Soll ich die Karosserie sandstrahlen?

    • SMarco
    • January 19, 2011 at 10:23

    besser wäre schleifen und ggf. nur die Falze Strahlen

  • Schüler aus Trier sucht Vespa PX (lusso) zum restaurieren

    • SMarco
    • January 18, 2011 at 09:00

    blechbiene hier aus dem forum trägt dir auch einen 130er motor als 125er ein ;)

    evlt. bekommt er es auch hin den 130er ohne blinker einzutragen!?
    schreib ihn doch mal an

  • Schüler aus Trier sucht Vespa PX (lusso) zum restaurieren

    • SMarco
    • January 17, 2011 at 16:59

    die frag ist was versteht der unter zündungsdeckel und gebrochenem Filter?

    wenn es hier um die zylinderhaube geht rechne mal mit 7 euro
    und luftfilter... kost auch nicht die welt - je nachdem ob es noch der metallerne oder plaste ist

    der motor ist nicht das problem solange es sich um einen 2 loch handelt
    ob 2 loch oder 3 loch ist egal.. da gibt es passende ansaugstutzen ohne
    den rahmen bearbeiten zu müssen
    der auspuff wird meist das problem wenn es was größeres ist
    wobei bei der v50/50n platz da sein sollte
    oder es ist eine spezial mit seitenfach?

    eintragung wird sich auf 150-200€ kommen dann ist aber alles legal
    auch ohne blinker spiegel etc

  • Schüler aus Trier sucht Vespa PX (lusso) zum restaurieren

    • SMarco
    • January 17, 2011 at 09:01

    wäre sogar noch besser
    und eintragen musst du sowieso da du ja keine 125er hast!

    weiterer vorteil wenn du auf 130 umträgst - du bekommst ein großes Kennzeichen
    was auch die evtl. Verkehrskontrollen minimiert (vorausgesetzt das ding ist nicht zu laut)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™