1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Schneeantrieb V1.0

  • SMarco
  • February 1, 2011 at 09:48
  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 1, 2011 at 09:48
    • #1

    Da es dieses Jahr mal einen gescheiten Winter gab, haben Stoxnet und ich kurzerhand einen Vespa Schneeantrieb gebaut.

    Benötigt werden dazu:
    eine Vespa
    zwei alte Felgen
    Bleche
    Schweißgerät

    und los ging es....

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 171.39 kB
      • 896 × 1,200
      • 195
    • Foto 2.JPG
      • 188.52 kB
      • 896 × 1,200
      • 203
    • Foto 3.JPG
      • 172.28 kB
      • 896 × 1,200
      • 250
  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 1, 2011 at 09:50
    • #2

    hier gibts sogar ein Video von...

    allerdings hab ich die Kamera falsch herum gehalten...
    was solls

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 1, 2011 at 09:52
    • #3

    es hätte aber viel besser funktioniert wenn die Reuse besser gelaufen wäre
    so hat sies nicht mal in den zweiten gang geschafft

    wir waren aber positiv überrascht das es trotzdem echt gut ging
    und uns auch schon überlegt wie der antrieb verbessert werden kann

    denn nach der kurzen strecke hat das hintere "Rad" wie folgt ausgesehen...

    Bilder

    • Foto 4.JPG
      • 402.22 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 152
    • Foto 5.JPG
      • 330.62 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 156
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 1, 2011 at 13:12
    • #4

    sollte fürs lenken nicht nen alter kinderski besser sein?

    hinten würde ich versuchen ne kette,wo auch immer man die herbekommt, über die felge zu legen und fest zu schweißen. ähnlich einer pistenraube eben :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • February 1, 2011 at 13:31
    • #5

    Erkläre mir mal an gelernter Kürschner was Schaufeln an einem nicht- Antriebsrad bewirken sollen? :-9

    Kraft kommt von Kraftstoff!

    Einmal editiert, zuletzt von Brandi (February 1, 2011 at 17:35)

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 1, 2011 at 13:45
    • #6

    also grip probleme beim lenken gabs keine
    das mit dem ski funktioniert nur dann wenn
    du druck auf die kurveninnenkante bekommst
    das wird aber eher schwierig eine aufhängung zu bauen

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 1, 2011 at 13:46
    • #7

    hier, gleiches prinzip, gleiches problem:

    allerdings mit ski vorne, ist sinnvoller zwecks auftrieb ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 1, 2011 at 15:06
    • #8

    Nur so als Gedankenanstoß.
    Kann man bestimmt auch auf ne Vespa (um)bauen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 1, 2011 at 15:57
    • #9

    das sprengt den rahmen finde ich
    es soll eine einfache lösung werden
    ohne ein komplett neues antriebsprinzip entwerfen zu müssen
    hat ja auch wunderbar geklappt wenn der roller besser gelaufen wäre

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • February 1, 2011 at 16:19
    • #10

    wäre doch ne geile idee, musst nur die kette eines kindersnowmobil anpassen und in der vespa packen :love:

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 1, 2011 at 16:55
    • #11

    gibts auch schon:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    technisch find ichs geil, allerdings scheint es ja zum fahren auch nicht so der hit zu sein wie man sieht.
    erst recht nicht wenn man ne aufwand/nutzen rechnung macht.


    am besten und einfachsten wird immernoch die spaxlösung sein:
    [Blockierte Grafik: http://www.blechbild.com/BlechBild/News…hapeimage_1.png]
    quelle

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 1, 2011 at 17:05
    • #12

    ich denke einfach das die kette viel breiter sein müsste

    das mit der spax ist halt dann auch nur was für eis
    im schnee hast da denk ich weniger auftrag als mit dem schaufelantrieb

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • February 1, 2011 at 17:06
    • #13

    der mann im vid hätte wie bei einem snowmobil 2 kufen vorne basteln sollen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™