1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SMarco

Beiträge von SMarco

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • SMarco
    • December 10, 2010 at 11:47

    ja.... stimmt...
    wobei ja die 50er zulassung eine hapftpflicht ist
    die an sich bei personenschäden trotzdem decken sollte
    auch wenn getuned wurd
    dazu sollte man aber mal jemand fragen der sich bei sowas auskennt

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • SMarco
    • December 10, 2010 at 10:57

    wenn du ne 50er mit 75er satz fährst aber einen motorradführerschein hast
    ist es streng genommen kein fahren ohne führerschein
    es ist an sich "nur" versicherungsbetrug und das halt der 75er nicht eingtragen ist

    steuerhinterziehung ist es keine da es ja bis 125ccm keine steuer gibt

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • SMarco
    • December 9, 2010 at 14:12

    ne da gibts noch nichts neues
    ausser das ich mir nochmal 2 backen geholt habe
    falls der erst versucht schief geht
    man kanns kaum glauben aber vorweihnachtlicher stress
    mach sich bemerkbar
    hatte seit über eine woche keine schraubenschlüssel oder die
    flex in der hand - akkute mangelerscheinungen

    ich berichte hier aber weiter wenns was neues gibt

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • SMarco
    • December 9, 2010 at 13:08

    ähm chiva meint ja das auch nur im modellbau!!!
    und mit tüv meint er das neue dekra prüfzentrum von playmobil

    ne des passt schon mit den lenkerendblinkern
    da hat sich schon jemand gedanken drum gemacht und für sinnvoll erklärt solche blinker!

  • Neues Projekt P80X (135DR)

    • SMarco
    • December 8, 2010 at 16:04

    sry ich nehm alles zurück
    war bei der smalframe
    mein Fehler!!!!

  • Neues Projekt P80X (135DR)

    • SMarco
    • December 8, 2010 at 15:53

    bei der 80ger würd es gehen da die kurze bolzen hat
    da der dr drauf ist sinds lange und dazu muss der motor abgesenkt werden

    alles Mist - ist nur bei der Smalframe so

  • CDI /Zündspule /Elektronikzentralen Passend auf PK

    • SMarco
    • December 8, 2010 at 13:11

    bild ist immer gut
    tausch eher nicht
    da ich ja was los haben möchte

    platz ist rar in unserer halle

  • Eure neuste Anschaffung

    • SMarco
    • December 8, 2010 at 10:51

    Motor Revisionskit für meine Vespa Bravo

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 314.75 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 143
  • Umfrage: "Kundenspezifische Antriebskonzepte"

    • SMarco
    • December 8, 2010 at 10:22

    leider ist die saison jetzt vorbei
    aber ne gute adresse wäre noch
    werkstätten wo die leute hin fahren
    um sich die reifen umschlappen zu lassen
    für den winter/sommer

    die warten da darauf und haben bestimmt 5 Minuten
    zeit dir den Bogen auszufüllen

    da triffst du deine zielgruppe

  • CDI /Zündspule /Elektronikzentralen Passend auf PK

    • SMarco
    • December 8, 2010 at 08:51

    wenn du ne cdi brauchst die geht
    gib bescheid
    24€ inkl. Versand und sie gehört dir
    original piaggio
    kein Nachbau
    und vorher getestet

    Gruß

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 22:01

    Preisvorstellungen sind das

  • Vespa Rally 2000 von 6 auf 12 Volt aufrüsten?

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 15:18

    ich möchte hier auch keine diskussion starten
    erstmal als fazit für den fragensteller

    der umbau ist kein stress und bringt mehr vorteile als nachteile

    für mich käme er nicht in frage da der roller dann nicht mehr original ist
    auch wenn die rückrüstung problemlos zu machen ist

  • Vespa Rally 2000 von 6 auf 12 Volt aufrüsten?

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 14:43

    naja das mit der Motorleistung würd ich mal nicht so sagen
    durch die 12v zündung wird denk ich schon eine bessere verbrennung statt finden
    vorallem 12 elektronische zündung

    ich dachte das jede veränderung am kfz abgenommen werden muss?

  • Vespa Rally 2000 von 6 auf 12 Volt aufrüsten?

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 14:20

    wenn man es stecken kann an sich kein problem mit der rückrüstung

    kommt für mich aber nicht in frage - meine meinung und ansicht

    wie ist das eigentlich im falle eines unfalls?
    wenns dann heist ja da sind ja 12 Volt "eingebaut"
    damit erlischt die Betriebserlaubnis?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 14:18

    zu geil einfach!!!!

  • Vespa Rally 2000 von 6 auf 12 Volt aufrüsten?

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 13:54

    ja und probleme...
    an sich wirds besser wenn du eine elektrische zündung einbaust
    da scheiden sich aber die geister meiner meinung nach
    ich denke das sich der umbau nicht lohnt
    da du mehr wertverlust hast als nutzen

  • Vespa Rally 2000 von 6 auf 12 Volt aufrüsten?

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 13:52

    nen größeren satz auch nicht
    ist aber nicht mehr original
    darum gehts - das dann auch wieder
    umzubauen muss halt auch gemacht werden

    12v kontakt oder kontaklose zündung?
    grob mal
    andere birnen
    evlt. cdi statt zündspule ggf. spannungswandler
    zündgrundplatte
    polrad

  • Vespa Rally 2000 von 6 auf 12 Volt aufrüsten?

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 13:43

    mal ganz ehrlich - ich würde sie Original lassen
    und an der rally nichts umbauen

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 13:29

    geiles teil!!!!

    so siehts mal aus - wiki hats nicht drauf

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • SMarco
    • December 7, 2010 at 13:09

    ich hab das hier im wiki gefunden
    In den 1980er Jahren kam eine Transporter-Version der Ciao auf den Markt, die sogenannte Ciao Porter. Dieses Mofa hatte 3 Räder und einen kleinen Container oder eine Ladefläche an seiner Front. Das Fahrzeug wurde in Deutschland nicht angeboten, war aber in Italien vor allem im kommunalen Bereich und bei der Straßenreinigung weit verbreitet.

    jetzt hast dein mist ;)

    )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™