1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oncho

Beiträge von Oncho

  • Edis erste Vespa 50 N Speciale: Die Kellervespa

    • Oncho
    • April 21, 2015 at 22:15

    hi,
    kannst du mir mal ein genaueres Bild von den Anschlüssen Spannungsreglers machen.
    Wieviele Anschlüsse hat dieser?

    Gruß

  • Bereit für den Sommer!

    • Oncho
    • April 20, 2015 at 15:04

    nach drei Jahren ist sie endlich wieder zusammen und auf der Straße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 17, 2015 at 18:47

    tausen dank

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 17, 2015 at 18:10

    wie lang ist der Halteriemen bei einer normalen V50 Sitzbank?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 9, 2015 at 15:27

    Problem ist beseitigt.
    Ich hab den Seilzug mal demontiert und dann die Bremse neu eingestellt.

    funzt jetzt :love:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 8, 2015 at 15:36

    da muss ich wohl die Bremse nochmal auseinander nehmen

    danke für die Infos

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 8, 2015 at 11:34

    hm, wurde eigentlich alles gereinigt und neu zusammengesetzt.
    Bowdenzug muss ich nochmal testen.
    Ich muss mir diese Kappen welche auf die Beläge kommen mal ansehen. Evtl. reiben die am Zapfen und machen es schwergängig.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 8, 2015 at 08:55

    Hi,

    gibt es unterschiede zwischen der vorderen und hinteren Feder für die Bremsbacke bei einer V50?
    Meine Vorderbremse will nämlich nicht von alleine wieder frei geben, sondern ich muss den Hebel selber rausdrücken.

    gruß oncho

  • V50 Spezial Motor stirbt beim Hochdrehen ab wenn warm ist

    • Oncho
    • March 19, 2015 at 16:19

    Ich fahre meinen ori Gaser mit einer 60er HD und nem 75er D.R.
    Ich hatte auch fälschlicher Weise eine 72er drinne und hatte die selben Symptome.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • March 15, 2015 at 18:24
    Zitat von Oncho

    gibt es einen zündfunken wenn der pickup bei einer pk kaputt ist?

    falls es jemanden interessiert
    es kann am pickup liegen ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • March 15, 2015 at 11:14

    Gibt es einen Zündfunken wenn der Pickup bei einer Pk kaputt ist?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • March 12, 2015 at 14:35

    Kann man eine ausgenudelte Nut für den Halbmondkeil an der Kurbelwelle irgendwie kitten?

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 12, 2015 at 13:34

    kann es sein, dass ich ein Problem mit meinem Halbmondkeil habe?
    Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Nut auf der Kurbelwelle ausgenudelt ist.
    Wie könnte ich das wieder hinbekommen? Kurbelwellentauschen wäre jetzt nicht so lustig.

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 12, 2015 at 10:37

    So, leider muss ich mich wieder melden.
    Heute morgen habe ich einen neuen Pickup eingelötet. Das Löten hat gut geklappt und ging ruckzuck. Pickup sollte dadurch keinen schaden genommen haben.
    Leider springt sie jetzt nicht mehr an.
    Beim ersten kicken ist sie zwar kurz gekommen, aber danach bekomme ich sich auch durch anschieben nicht mehr an.
    Ich hatte heute morgen noch kurz Zeit um die Kerze auszubauen und ohne zu kicken, damit ich ein absaufen ausschließen kann.
    Kerze mit Bremsenreiniger gereinigt und getrocknet. Leider keine Verbesserung.

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 11, 2015 at 22:13

    Das Bild ist von der Unterseite des Motors gemacht. Das Polrad dreht im Uhrzeigersinn.
    Der Draht ist leider nicht gut zu sehen. Ich werde das Bild morgen mal bearbeiten. Ich würde auch auf 8º vor OT tippen. Aber warum kann ich nicht die 17º einstellen?

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 11, 2015 at 21:34

    Leider bekomme ich nur folgende Einstellung hin. Weiter weg vom OT gehts nicht. Kann man so fahren?

    Bilder

    • 20150311_210554.jpg
      • 155.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 10, 2015 at 18:48

    ab Minute 4 kann man schon sehen wie man vorgehen muss
    Zündung einstellen

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 10, 2015 at 13:10
    Zitat von rassmo

    ich glaube der denkfehler liegt gerade bei dir. der ot muß auf dem stück des polrades sein das dein zeiger nicht erreichen kann. um sicher zu gehen einfach den bereich des polrades der, bei eingesetztem kolbenstopper, vom zeiger überstrichen wird markieren. im markierten bereich ist der ot dann mit sicherheit nicht.

    :thumbup: so hab ich es nun ich meinem kopf eingebrannt

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 10, 2015 at 12:56
    Zitat von Volker PKXL2

    je nachdem was man als zwischen den markierungen sieht

    die beiden markierungen liegen so etwa ( nagel mich nun nicht fest ) 10 - 14 cm auseinander ![/quote]

    mein markierungen war auch ca. so weit auseinander. und dann auf der falschen seite.
    dann habe ich die anderes seite gemssen und bin auf 24,2cm gekommen. sprich ca. 12cm zum ot.
    hab wohl immer auf der falschen seite gemessen. ?(

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • Oncho
    • March 10, 2015 at 12:45
    Zitat von Volker PKXL2

    ich glaube, du hast einen denkfehler gemacht:
    zeiger anbringen, kolbenstopper einbauen, polrad nach rechts drehen, bis ein widerstand merkbar ist,
    dann eine markierung auf dem polrad machen, wo sich der zeiger gerade befindet, nun das polrad nach links drehen,
    bis wieder ein widerstand merkbar ist und auch dort eine markierung machen.
    polrad abnehmen und auf eine gradscheibe legen.
    den wert zwischen erster und zweiter markierung ( liegen nicht so weit auseinander ) genau ablesen und auf dem polrad
    markieren.
    das ist der ot. nun das polrad wieder auf die gradscheibe legen, und zwar so, dass der eben ermittelte ot oben liegt.
    nun den wert von 17 ° auf dem polrad markieren und zwar deutlich sichtbar.
    polrad wieder einbauen, auf festen sitz achten.
    motor anwerfen und blitzpistole in richtung polrad halten, dort, wo der wert vermutet wird.
    nun beobachten wo sich die 17 ° markierung zum zeiger hin befindet.
    wenn die markierung rechts vom zeiger ist, die zgp nach links verdrehen, wenn sie links vom zeiger ist, nach rechts.
    immer so verdrehen, dass du die zgp in richtung des zeigers drehst.
    das machst du solange, bis die 17° markierung genau mit dem zeiger fluchtet.

    edith sagt: da war einer schneller ! pickup klingt auch sehr gut, zumal der motor nicht richtig hochfreht, so wie du schreibst.

    Alles anzeigen

    genau so bin ich vorgegangen und habe meine markierung beim auf der anderen seite des polrads wiedergefunden. ;)
    je nachdem was man als zwischen den markierungen sieht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™