wie weit muss der kolbenstopper in den zylinder geschraubt werden um den ot heraus zu finden?
kann ich ihn ganz reindrehen?
Beiträge von Oncho
-
-
also muss man definitiv umschweisen?
ich dachte da gibts passende krümmer für kurzhub. -
Zu 1.: Ja.
Zu 2.: Ja, da der Krümmer ja für Langhub ist. Also entweder umschweissen oder besser gleich eine passende Piaggio-Banane für V50 nehmen.also muss man definitiv umschweisen?
ich dachte da gibts passende krümmer für kurzhub. -
passt ne et3 banane auf eine v50n?
braucht man einen anderen krümmer? -
so, hab mal ein bisschen weiter gemacht und soweit alles entfernt, was man ohne probleme entfernen konnte.
im motorraum wird wohl kaum o-lack übrig bleiben.
hab auch paar neue bilder gemacht.hab natürlich auch wieder fragen.
1: das trittblech hinten rechts ist leicht lediert. kommt wohl vom ständer der immer darauf eingeschlagen hat. sollte man die lücke bearbeiten? wenn ja, wie?2: was macht man mit den trittleisten? die sind genietet. also aufbohren.
kann man das ohne probleme wieder mit neuen nieten hinbekommen?3: sollte ich die leitungen drinne lassen? (werden eh bis auf den kabelbaum getauscht)
4: ich hab im lenkkopf einen kleinen kabelsalat gefunden. ich vermute, dass dort an zwei stellen nachträglich widerstände eingelötet wurden.
wie gehört das richtig?? aus dem schaltplan werd ich leider nicht wirklich schlau. hat mal jemand ein bild vom kabelbaum im lenkkopf?
-
-
also in meiner abe steht Augsburg, den 08.12.88.
am typenschild steht 1989.
die nummern in der abe, dem typenschild und am rahmen am motor stimmen überein.gruß oncho
-
hi,
1. an meiner pk habe ich das typenschild am rahmen freigelegt, welches überlackiert war.
dort steht nun bj. 1989
in meinen papieren steht aber Ez 1988.2. wofür sind die motornummern gut?
ich meine nicht die v5x3t oder so. -
ja, der Stecker sollte auch einen Dorn zum aufschrauben haben.
Grüße
Zapperdorn???
kann ich denn nicht einfach so einen stecker nehmen? -
-
-
tank retten:
benzinhahn rausschrauben,
kieselsteine reinschmeißen, bisschen benzingemisch reinschütten, löcher mit ner gewindestange, gummi und unterlegscheiben einigermaßen abdichten, und das ding in ein beliebiges, sich im kreis drehendes gerät spannen.
von innen ist ja nicht so das problem. aber von außen sieht er halt ziemlich schlecht aus.
hab ja auch schon ersatz gefunden. -
-
-
-
-
-
schöne Farbe und gute Entscheiduung den Olack zu lassen
bzgl. Gepäckträger... musst bohren für die 2 Löcher aber seh ich jetzt nocht so das Problem... viell. passt es ja vom Abstand (Winkel Befestigung Sitzbank und Querstrebe) das du die Löcher vom Fahrradgepäckträger abdecken kannst, da wurd wohl auch gebohrt?!
Edith sagt: schau ma ob der überhaupt passt an den Befestigungen, sprich Quer?!
ich denk auch das es die bessere wahl ist.
bezüglich des gepäckträgers.
ich würde ihn im gsf kaufen. er ist also noch nicht bei mir.
die löcher vom jetzigen gepäckträger müste ich mir mal anschauen.
ich glaub aber nicht das es passt.edit: der verkäufer hat mir diese bilder zukommen lassen.
was sagt ihr? ich glaub nicht das sich meine löcher decken würden.
hat jemand zufällig ein bild wo so ein gepäckträger an einer v50 verbaut ist?
ich hab noch nix passendes gefunden. -
-
welche länge muss es denn haben??
oder sind alles schlösser gleich lang, nur das von der xl2 ist länger?? siehe Nick50XL