1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage zum Baujahr und den Motornummern

  • Oncho
  • April 7, 2012 at 08:26
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 7, 2012 at 08:26
    • #1

    hi,

    1. an meiner pk habe ich das typenschild am rahmen freigelegt, welches überlackiert war.
    dort steht nun bj. 1989
    in meinen papieren steht aber Ez 1988.

    2. wofür sind die motornummern gut?
    ich meine nicht die v5x3t oder so.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 7, 2012 at 08:38
    • #2

    Zu 1.

    Auf dem Typenschild sollte das tatsächliche Baujahr stehen.
    Du hast ja bei der 50er eine ABE und keine "Zulassungsbescheinigung". Also kann es da kein Erstzulassungdatum geben.
    In der ABE steht a) drin, wann die ABE ausgestellt worden ist und b) wann die Musterzulassung für diesen PK-Typ an Piaggio erteilt worden ist.
    Wenn es die Original-ABE ist.

    Um sicherzugehen:
    Vergleiche das Typenschild mit der Rahmennummer rechts oberhalb des Motors.
    Die Nummer am Rahmen, auf dem Typenschild und in der ABE muß die selbe sein.
    Stimmt das Typenschild nicht, hat jemand ein falsches draufgemacht..

    Die Erstzulassung (EZ) ist fahrzeugindividuell.
    Eine ABE hingegen bedeutet, daß die gesamte Bauserie eine allgemeine Betriebserlaubnis hat. Deswegen mußt du damit ja auch nicht zum TÜV.

    Bist du sicher, daß du in der ABE nicht das Datum der allgemeinen Typgenehmigung gelesen hast?
    Dieses Datum kann tatsächlich abweichen vom tatsächlichen Bauhjahr auf dem Typenschild (wenn das Typenschild das korrekte ist)

    Zu 2.
    Die Motornummern nach dem Motortyppräfix sind Seriennummern. Damit kann man im Optimalfall die genaue Variante identifizieren (ür den Fall, daß mitten in der Serie eine Änderung/Verbsserung gemacht wurde.
    Sieht manmanchmal in Katalogen
    "bis Motornummer V5X3T -345789 nehmen sie die Bremsbeläge Typ1"
    "ab Motornummer V5X3T-345790 nehmen Sie die Bremsbaläge Typ2"
    und so weiter.

    4 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 7, 2012 at 09:05)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 7, 2012 at 12:48
    • #3

    also in meiner abe steht Augsburg, den 08.12.88.
    am typenschild steht 1989.
    die nummern in der abe, dem typenschild und am rahmen am motor stimmen überein.

    gruß oncho

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 7, 2012 at 16:44
    • #4

    Dann brauchst du dir keinen Kopp zu machen. Das scheint in Ordnung zu sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 9, 2012 at 09:53
    • #5

    danke

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™