1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oncho

Beiträge von Oncho

  • DVD Motorrestaurierung

    • Oncho
    • February 19, 2019 at 19:01

    Hi, da ich leider meine DVD nicht mehr finden kann und sie jetzt aber benötige wollte ich mal in die Runde fragen ob mir jemand seine mal ausleihen könnte.

    Gerne per PN

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • February 13, 2019 at 21:44

    Hi,

    da ich endlich mal ein wenig voran kommen möchte wollte ich euch fragen ob der Motor noch fahrbar ist.

    An der kleinen Motorhälfte ist ein kleines Stück abgebrochen.

    Habe den Motor so in einem Teilepaket gekauft.

    Bilder

    • 20190213_101554.jpg
      • 197.53 kB
      • 1,920 × 933
      • 191
    • 20190213_101621.jpg
      • 235.25 kB
      • 1,920 × 933
      • 198
    • 20190213_101629.jpg
      • 239.22 kB
      • 1,920 × 933
      • 207
    • 20190213_101658.jpg
      • 233.68 kB
      • 1,920 × 933
      • 211
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • January 23, 2019 at 21:59

    woher kann ich eine Schaltraste für einen V5A1T Motor bekommen?

    konnte in den einschlägigen Shops leider nicht fündig werden.

    Meine ausgebaute sieht so aus.

    Bilder

    • 20190121_100210.jpg
      • 205.72 kB
      • 1,920 × 933
      • 204
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • January 21, 2019 at 16:58
    Zitat von lelox

    Wie fuhr sich das mit 50 ccm?

    Seit 69 kann Einiges passiert sein am und im Motor.

    Wie ist denn die Motornummer?

    Hab den Motor direkt auseinander genommen, weil der Kickstarter durchhing.

    V5A2M*1954459

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • January 21, 2019 at 16:23
    Zitat von seb.d.

    Ist eine 2.86er
    war von 80-100ccm verbaut

    Interessant, war nämlich in meiner`69er verbaut die laut dem Zylinder nur 50ccm hat.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • January 21, 2019 at 14:55

    Hi,

    kann mir jemand sagen was das für ein Kupplungskorb ist und in welchem Motor er normalerweise verbaut war?

    Bilder

    • 20190121_100243.jpg
      • 167.04 kB
      • 1,920 × 933
      • 245
    • 20190121_100518.jpg
      • 170.53 kB
      • 1,920 × 933
      • 190
  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Oncho
    • September 7, 2018 at 11:09

    In Frankfurt leider nichts unübliches.

    Also der Preis, nicht das mit dem Backenzahn.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • August 16, 2018 at 08:54

    Hi,

    bin gerade dabei einen weiteren Motor zu Spalten, da der Kickstarter durchrutscht.

    Leider bekomme ich das Primärritzel nicht runter. Die Mutter am Kupplungskorb und am Ritzel ist schon runter, aber das Ritzel bewegt sich keinen Millimeter.

    Eigentlich sollte es doch einfach von der Welle rutschen wenn der Kupplungskorb richtig gedreht ist, oder?

    Wie bekomme ich das Primärritzel runter?

    Gruß oncho

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Oncho
    • May 30, 2018 at 12:44
    Zitat von Kawitzi

    Toll :-4 ! Du willst mir jetzt einen Schraubstock, ne Gabel, einen roten Pfeil und ne Wasserwaage verkaufen lmao.

    Jetzt erzähl schon du Hund, wie du das machst :-2! Ich habe deshalb die halbe Nacht nicht geschlafen und mir Gedanken gemacht, wie du die Gabel im Schraubstock hast und mit Wasser befüllst ,wie ne Wasserwaage ...:/

    Ging mir genauso Kawitzi lmao

    Aber jetzt weiß ich was er meint.

  • Zündspule anschließen (V5A1T)

    • Oncho
    • May 25, 2018 at 17:00

    und wie schließe ich die Zündspule an?

  • Zündspule anschließen (V5A1T)

    • Oncho
    • May 25, 2018 at 11:02

    Hi,

    bis jetzt hatte ich noch nie das Vergnügen eine Kontaktzündung wieder zum laufen zu bringen. Deshlab brauche ich mal eure Hilfe.

    Ich habe mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand gemacht. Passt die Zündspule zu den Kabeln die von der ZGP kommen?

    Die Zündspule passt leider nicht richtig auf das Halteblech. Gab es da verschiedene Ausführungen?

    Ist es richtig so, dass das eine Blech auf dem die Zündspule befestigt ist so eine Biegung hat?

    Ein Bild der ZGP liefere ich noch nach.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 17, 2018 at 15:32
    Zitat von Oncho

    hi,

    mal eine ganze blöde Frage. Wie schließe ich an einem V5A2M Motor die CDI an? An einer Stelle kommt das Zündkabel dran und dann gibt es noch einen Anschluss. Kann mir jemand einen Hinweis geben?

    kann mir keiner eine Auskunft geben?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 15, 2018 at 21:05

    hi,

    mal eine ganze blöde Frage. Wie schließe ich an einem V5A2M Motor die CDI an? An einer Stelle kommt das Zündkabel dran und dann gibt es noch einen Anschluss. Kann mir jemand einen Hinweis geben?

  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • May 8, 2018 at 18:20

    Hab heute mal bisschen mit Aceton gespielt.

    Der übergepinselte Lack lässt sich relativ leicht entfernen und der darunterliegende ist auch nicht angeschliffen. Ich hoffe, dass es auch an allen Stellen so ist.

    Das schwere in diesem Fall ist die ähnliche Farbe. Der Überlack ist Creme und der wahrscheinlich originale ist Weiss.

  • Vespa startet schlecht im warmen Zustand

    • Oncho
    • April 27, 2018 at 18:01

    So, bin jetzt immer wieder gefahren und konnte keine Probleme mehr feststellen.

    Das einzige was gemacht wurde war frisch zu tanken.

  • Kaufberatung 50n special

    • Oncho
    • April 24, 2018 at 20:50

    korrekter Ablauf wäre mit der Vespa, im ordnungsmäßem Zustand für deutsche Straßen, beim TÜV vorbei fahren und eine Vollabnahme machen lassen.

    Ich habe die Info von einem Polizisten, dass die gar nicht nach der BE schauen. Die interessiert nur der Vericherungsschein, weil dort ja alles vermerkt ist.

    Leider kann ich hier keine Erfahrungswerte beitragen, da ich bis jetzt keine Kontrolle hatte.

  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • April 24, 2018 at 15:29

    So, die GDV kann nur anhand von Kennzeichen nachforschen.

    Die Zulassungsstelle will eine eidesstattliche Versicherung von mir und das KBA kennt das Problem. Die können zwar nachschauen dürfen aber in meinem Fall nicht. (Datenschutz) Laut deren Info werden die Daten aber nach sieben Jahren aus dem System gelöscht.

    Jetzt bleibt nur noch die Polizei die mir evtl. die Auskunft gibt ob die Vespa als gestohlen gemeldet ist.

    Kennt jemand eine Zulassungsstelle die nicht auf eine eidesstattliche Versichung besteht und könnte für mich dort die Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragen?

    Ansonsten wäre ich mit meinem Latein am Ende.

  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • April 24, 2018 at 08:38

    Ich fahre heute Mittag mal zur Rennleitung und versuche die Nummern zu überprüfen.

    Kann ich denn über die Nummern herausfinden bei wem die Vespa versichert war?

  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • April 23, 2018 at 20:20

    Ich habe jetzt einen Kaufvertrag bekommen in dem steht das ohne BE verkauft wurde.

    Von der Polizei versuche ich noch weitere Infos zu bekommen.

    Mir fällt gerade auf, dass ich mit der Fahrgestellnummer bei Piaggio nicht weiter kommen werde. Es müsste doch im Kaufvertrag die Nummer vom Trittbrett bzw. Durchstieg stehen. Oder?

  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • April 23, 2018 at 12:50

    Ich werde mit dem Verkäufer nochmal sprechen. Evtl. passt er den Vertrag an, da nicht drinne steht das die Papiere nicht dabei waren. Dann gehts zur Polizei und dann werde ich mal bei der Zulassungsstelle vorsprechen.

    Ich will nämlich zuerst die Papiere in den Händen haben bevor ich etwas in das Teil investiere.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™