1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa_PK50S

Beiträge von Vespa_PK50S

  • Simson DDR Roller

    • Vespa_PK50S
    • September 9, 2009 at 00:00

    Hallo,
    ichh habe eine Uralte Simson. Kenn mich damit nicht wirklich aus. Und hab zuzreit wenig Zeit. Sie läuft nicht mit anschieben läuft sie aber nur 5 Minuten dann geht sie aus.
    Und die Leistung ist auch nicht da. Vergaser gereinigt etc Laufbahn OK. Wer sich dem Projekt annehmen will gerne.... :D


    Gruß :-6
    Christian

  • Welcher Luftfilter für 19er Vergaser in PK?

    • Vespa_PK50S
    • September 8, 2009 at 23:56

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem 19er Luftfilter. Hatte bis jetzt den PV Blech Luffi aber den kann ich bei mir leider nicht weiter nutzen, da er unten am Vergaserraum aufliegt und mir damit meinen alten Vergaser kaputt gemacht hat.

    Ich hbae gehört der Polini Airbos soll nicht so gut sein da er so gut wie nix filtert, stimmt dass?

    Ich hab den Malossi hier gefunden SIP Der ist klein und filtert durch den Stoff auch was...aber taugt der?

    Sonst noch wer eine Idee? RamAir kommt für mich eigendlich nicht in Frage außer ihr sagt dass ist das Beste vom Besten.

    LG und Vielen Dank :-7
    Christian

  • ist das setup so okay?

    • Vespa_PK50S
    • September 4, 2009 at 23:32

    Hallo,
    also ich bin den 102 polini mit 16er Gaser und Ori Übersetzung 2 Monate lang gefahren.
    Hat ihm nix ausgemacht sieht immer noch aus wie Neu keine Riefen etc. :D

    Also erzählt hier kein Quatsch wenn ihr es noch nie selber getestet habt. :P

    Inzwischen aber umgerüstet. ^^


    Gruß
    Christian

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Vespa_PK50S
    • September 2, 2009 at 20:40

    Kommt ein Azubi zum Chef und fragt.
    Azubi: Ich soll die Schraube mit 130nm festziehen.
    Meister: Ja und?
    Azubi:Wir haben aber nur ein 100nm Drehmomentschlüssel. Kann ich die Schraube dann erst mit 100nm und dann nochmal mit 13nm anziehen?
    Meister: ja klar und wenn du ein 8mm Loch bohren willst nimmst du ein 5mm und ein 3mm Boherer....Nein doch nicht lieber zwei 4mm Bohrer dann brauchste nichmtal umspannen.

    ich find den gut. :D

  • Gabeln und Dämpfer kürzen, Fremdgabelanpassungen, Lüras und Zylinder abdrehen, Tanks entrosten und Dreharbeiten aller Art! - vorrübergehend geschlossen!

    • Vespa_PK50S
    • September 2, 2009 at 20:34

    Hallo,
    habe heute auch mein LüRa bekommen. Super Arbeit schaut echt gut aus. Und der Gewichtsunterschied ist schon enorm. bin erstaunt was da so runtergeht.

    Und dann noch die Werte nur 0.08g Unwucht das ist nix...echt super Arbeit. :thumbup:

    Nur leider muss ich sagen das es auf einem 105er Polini nicht den riesen Unterschied macht den ich mir erhofft habe....der Anzug ist ein wenig besser gweorden.

    Aber ichd achte ich könnte beim losfahren einen Wheely etc. hinbekommen....keine Chance....


    Nunja könnt ihr nichts für. :D

    Danke
    Christian

  • Pinasco 102ccm + 3,72 primär fahrbar?

    • Vespa_PK50S
    • September 1, 2009 at 23:34

    Hallo,
    fang bei 88 an und dann runter düsen. Kommt auch auf die ND an aber 88 sollte erstmal gehen wir aber zu fett sein denke wird so 86 sein fang aber lieber bei 88 an man weiß ja nie. :P

    Kerze Bosch W4AC :)

    Gruß
    Christian

  • 75 dr Problem

    • Vespa_PK50S
    • August 31, 2009 at 19:48

    Hallo,
    die Gänge haben nicht besonders viel ind diesem Bezug mit der Übersetzung zutun.
    Also am Ende wird er halt total laut und dreht sich kaputt. Bin Anfangs einen 102er Polini mit O-Übersetzung gefahren fuhr 80km/h aber bestimmt bei 30.000U/Min. :P

    Also ich denke schon das du die Ori-Übersetzung fahren kannst wenn du nicht die ganze Zeit Vollgas fährst. Bei einem 85er DR sähe das schon wieder anders aus.

    Gruß
    Christian

  • 75 dr Problem

    • Vespa_PK50S
    • August 31, 2009 at 15:09

    Hallo,
    75er DR
    19 Gaser / ASS
    Polini Lefthand

    Dann sollte aufjedenfall 65-70 drinnen seien.
    Ich würde aber sicherheitshalber zu dem DR 75 Formula greifen dann klappts bestimmt.

    Gruß
    Christian

  • 75 dr Problem

    • Vespa_PK50S
    • August 31, 2009 at 13:48

    Hallo,
    aber die 50 special und die v50 sind irgednwie immer schneller als die gleichmotorigen Pk Modelle.
    Ich hatte auf meiner PK den ori Zyli abgebaut damals fuhr ich 48km/h dann jetzt auf meine Special gesetzt und 55km/h alles Original 16.10 etc.

    ka woran das liegt.

    Gruß
    Christian

  • 75 dr Problem

    • Vespa_PK50S
    • August 31, 2009 at 09:53

    Hallo,
    ja normalweise reicht der 16/16 aus. Aber durch den größeren Vergaser wird der Anzug besser und die Endgeschwindigkeit steigt.
    Mehr ist mit dem 75er nicht drin wenn du nix Überarbeitet hast was bei dem DR ist auch Schwachsinn ist. :D

    Gruß
    Christian

  • 75 dr Problem

    • Vespa_PK50S
    • August 31, 2009 at 09:45

    Hallo,
    hatte damals das gleiche Setup und 60m/h war selbst bei mir schwierig auch mit SITO+ O. Drossel habs zum Schluss doch hinbekommen.

    Dank 19/19 Vergaser.

    Gruß
    Christian

  • Restauration meiner PK50S, BJ.:84

    • Vespa_PK50S
    • August 31, 2009 at 09:22

    Hallo,
    ich habe genau das gleiche Setup.
    Es sind so um die 90-100km/h drinne.

    Ich fahre allerdrings die Piaggio Banane.
    Du musst auf jedenfall deine Kupplung ändern 4 Scheiben Kupplung Härtere Feder und sonstiges halt.

    Hoffe es hat dir geholfen, ist echt ein schönes Setup sogar noch Alltagstauglich afhr damit jeden Tag zur Arbeit und zurück quer duch die Stadt hatte noch nie Probleme.
    Super Anzug mann verbrät jeden Plastikroller und Probleme mit der Polizei hatte ich auch noch nie.

    Gruß
    Christian

  • Verkürzter Ansaugweg bei der PK?

    • Vespa_PK50S
    • August 30, 2009 at 00:33

    Hallo,
    ich und ein Freund wir Schrauben immer zusammen an verschieden Rollern. hat auch eine Vespa und ein TPH und einen ZIP.

    Er sagte mir bei den Platikreusen seie das so, dass so kürzere ASS man montiert desto besser wird der Anzug.
    Wenn ich mir jetzt hingegen mal meinen ASS angucke der alles andere als kurz ist frag ich mich, ob dass stimmt und ob es Möglichkeiten gibt einen küreren ASS zu verbauen und ob es sowas zukaufen gibt.

    Danke :-2
    Christian

  • Welche Zündkerze? 102er Polini

    • Vespa_PK50S
    • August 26, 2009 at 14:07

    Hallo,
    ok danke für deine Antwort hab sie grad eingebaut....den Rest wird die Zeit zeigen.

    Danke
    Christian

  • Welche Zündkerze? 102er Polini

    • Vespa_PK50S
    • August 25, 2009 at 22:41

    Hallo,

    welche Zündkerze sollte ich fahren? NGK oder Bosch?
    NGK R oder normale NGK?

    Welche W5AC / NGK B6HS ?

    Mein Setup steht in der Signatur....


    Danke jubel
    Christian

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Vespa_PK50S
    • August 25, 2009 at 16:06

    Hallo,
    nein aber mein Setup steht ja auch in meiner Signatur.

    Du Haxe. :D

    Gruß
    Christian

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Vespa_PK50S
    • August 25, 2009 at 15:54

    Hallo,
    und ich mit SS Banane 97kmh. :whistling::-7

    Gruß
    Christian

  • 2 Vergaserverbindungen gebrochen, warum?

    • Vespa_PK50S
    • August 24, 2009 at 21:56

    Hallo,
    genauso ist es. Schöner Scheiß hab es gerade gesehen drunter ist grad ma eine Din A4 Blatt dicke Platz hatte ich garnicht dran gedacht dass er ja runter haut.

    Danke
    Christian

  • 2 Vergaserverbindungen gebrochen, warum?

    • Vespa_PK50S
    • August 24, 2009 at 00:49

    Hallo,

    man eine dumme Frage.
    Ich habe einen 19er ASS mit 19er DELLORTO Vergaser und dem Blechluftfilter von der PV.
    Nach bestimmr 2 Monaten fahrt ohne Probleme zog die Vespa Falschluft nach Abbau des Vergasers war mir auch klar warum.
    Bei dem Vergaser ist ja der Ansschluss zum ASS in vier geteilt. Der obere Halter war abgebrochen...

    Ich dachtze mir abdichten mit WÜRTH Paste wird schon halten jetzt nach 3 Wochen zog er weider soviel Falschluft ich zog wieder den Vergaser ab und schwupps war der untere Halter am Vergaser auch gebrochen.

    Jetzt zeiht sie natürlich Falschluft wie sau.

    Aber woran kann das liegen das innerhalb von 4 Wochen 2 Verbindungstücke abrechen? Die Schelle war stehts fest angegzogen.
    Ist der PV Luffi vil. zugroß und haut gegen das Außenblech vom Vergaserfach und daduch brechen die ab?

    Danke
    Christian

  • Spezial Zündschloss nachrüsten?

    • Vespa_PK50S
    • August 14, 2009 at 01:21

    Hallo,
    hab ja seit 2 Tagen auch eine 50 special und ich hab folgendes gemacht:

    Ich habe mir bei Conrad ein Schlüsselschalter gekauft. LINK Art. Nr. 701169 - 62

    Dann habe ich ein Loch in das Blech Richtung Vergaserraum unter dem Chocke gebohrt, und das Schloss reingesteckt.

    Im Vergasderfach den Schlater parallel zum Killschalter angeklemmt und siehe da, es klappt wunderbest. :D

    Gruß :-7:-7
    Christian

    Edith meint noch der Killschalter sei ein kleiner Knopf unter dem Lichtschalter womit man die Vespa ausmachen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™