1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

2 Vergaserverbindungen gebrochen, warum?

  • Vespa_PK50S
  • August 24, 2009 at 00:49
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • August 24, 2009 at 00:49
    • #1

    Hallo,

    man eine dumme Frage.
    Ich habe einen 19er ASS mit 19er DELLORTO Vergaser und dem Blechluftfilter von der PV.
    Nach bestimmr 2 Monaten fahrt ohne Probleme zog die Vespa Falschluft nach Abbau des Vergasers war mir auch klar warum.
    Bei dem Vergaser ist ja der Ansschluss zum ASS in vier geteilt. Der obere Halter war abgebrochen...

    Ich dachtze mir abdichten mit WÜRTH Paste wird schon halten jetzt nach 3 Wochen zog er weider soviel Falschluft ich zog wieder den Vergaser ab und schwupps war der untere Halter am Vergaser auch gebrochen.

    Jetzt zeiht sie natürlich Falschluft wie sau.

    Aber woran kann das liegen das innerhalb von 4 Wochen 2 Verbindungstücke abrechen? Die Schelle war stehts fest angegzogen.
    Ist der PV Luffi vil. zugroß und haut gegen das Außenblech vom Vergaserfach und daduch brechen die ab?

    Danke
    Christian

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 24, 2009 at 09:51
    • #2

    ...der Vergaser muß frei schwingen !!
    Bedenke das der ASS mit Vergaser bei jeder Bodenwelle mitschwingt. ;) Wenn der da am Schachtgehäuse ansteht, muß er irgendwann brechen.

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • August 24, 2009 at 11:35
    • #3

    kann auch am Federbein liegen

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 24, 2009 at 11:58
    • #4

    ...nein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 24, 2009 at 13:47
    • #5

    obere schelle ab deutet ziehmlich sicher darauf hin, das der gaser im gaserraum unten ansteht.. also bricht er bei zuviel druck an der schwächsten stelle...

    denke es ist der metallfilter der unten ansteht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 24, 2009 at 14:11
    • #6

    Das ist sehr gut möglich, weil die V50/PV Rahmen an dieser Stelle nicht wie die PK eine Ausbuchtung für den Auspuff haben.

    Dementsprechend liegt da das Blech unter dem Vergaser einige cm tiefer, so dass der Filter Platz hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 24, 2009 at 14:42
    • #7

    genauso ist es pkracer
    hab letztens nen v50 gaser komplett auf meine pk geschraubt zum testen ob ders noch tut... und ich hab ihn kaum draufbekommen, weil der metalluftfilter eben unten bereits beim draufstecken leicht kontakt hat...
    habs dann nicht versucht, weil ich genau das gedacht hab, dass passieren wird...
    bin mir ziehmlich sicher, dass es daran liegt...
    sorry, aber wirst wohl nicht um nen neuen gaser rumkommen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • August 24, 2009 at 21:56
    • #8

    Hallo,
    genauso ist es. Schöner Scheiß hab es gerade gesehen drunter ist grad ma eine Din A4 Blatt dicke Platz hatte ich garnicht dran gedacht dass er ja runter haut.

    Danke
    Christian

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™