1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scooter Parts India

Beiträge von Scooter Parts India

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • March 27, 2012 at 14:40

    Andy, Thomas, Joe und ich sind auf jeden Fall da.

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • June 1, 2011 at 10:34

    [Blockierte Grafik: http://www.newuntouchables.com/images/brighton_fp.jpg]

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • April 19, 2011 at 23:38

    Ja ich weiß genau was du meinst. Den Sicherungsclip für den starren Schaltzug der XL2 hinter der kleinen runde Öffnung. Den müsstest du eigentlich auch im Baumarkt bekommen. Ist wie so eine Art Halbmond und muss in die kleine Ritze von dem starren Zug reinpassenen. Ich hab leider keinen Scooter Center Katalog zur Hand aber im Anhang hinten müsste der aufgeführt sein.
    Ist aber auf jeden Fall der Grund warum deine Gänge nicht rein gehen bzw. nur einer. Aber ob ich den 102ccm auf dem original Vergaser fahren soll würde ich mir an deiner Stelle noch überlegen.
    Bei weiteren FRagen schick mir einfach ne PM da dass sonst zu weit "off topic" geht.

    Gruß

    Stefan

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • April 19, 2011 at 16:57

    portwolf Für deinen XL2 Vergaser kann ich dir empfehlen den Spanier hier oder im GSF anzuschreiben. Der hat originale Vergaser (20er) von der PK 125 XL2 für 35 Eurp abzugeben...

  • 2-Takt Verbot - die politische Diskussion

    • Scooter Parts India
    • October 1, 2010 at 10:06

    Wollen wir es mal hoffen. Wegen des Tachos den du suchst, schreib mal DenSpanier an. Der kann dir da auf jeden fall weiterhelfen.

    Gruß
    Stefan

  • 2-Takt Verbot - die politische Diskussion

    • Scooter Parts India
    • September 30, 2010 at 19:04

    Sorry wollte damit niemanden nerven, hab das gerade eben erst gelesen. Bin zur Zeit in England. Bin einfach nur schockiert!

  • 2-Takt Verbot - die politische Diskussion

    • Scooter Parts India
    • September 30, 2010 at 18:34

    Den Gipfel der Unverschämtheit lass ich heute im Internet:


    Was soll man dazu sagen? Die Grünen haben doch einen an der Klatsche!!!!!!!!!! Auf nach Berlin!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • September 9, 2009 at 22:12

    In Köln kümmert sich der Berry drum, hat er im Juli auch schon gemacht. Also keine Sorge. Bin leider auch nicht dabei da ich ab dem 15. für ein Jahr nach UK gehe. War schön mit euch dieses Jahr bis bald und weiterhin gute Fahrt.

    Gruß

    Stefan

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 21:24

    Stephan: Cooles Bild. Fand den Spontantrip auch richtig gut. Vor allem die Hilfe für den Motorradfahrer. Panorama und Wetter haben echt gestimmt.

    @Lit, Klaus, David, Stephan: Super Tour besten Dank!

    @Lit: Hier mal ein Photo für Dich, nachdem du dir dieses Jahr beim An- und Abroller soviel Mühe gegeben hast!

    Bilder

    • 08092009114.jpg
      • 372.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 170
    • 08092009115.jpg
      • 305.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 170
  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:38

    Geht klar!

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:13

    Denke irgendwo in der Stadt. Ich reise über Schevenhütte/Breinig an. Könnte sich dann unterwegs ja treffen. Gegen 16h oder so. Bzgl deines Problems stimme ich Dennis zu. Probier mal neues Öl. JA SAE30 aber 250ml. Kriegst du beim Meyer(Grüner Weg) für 3-4 Euro.

  • Unterschiede und Erfahrungen Polini Righthand vs. Simonini righthand

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:10

    Also kann dir von beiden nur abraten. Die beiden sind gut im laut und rostig werden. Investition lohnt sich nicht vor allem bringt es in den meisten Fällen eher einen Verlust statt eines Gewinns ein. Denke dass du mit dem Polini links besser dran wärst...

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:08

    Vespa PX 200

    Setup:

    Malossi 210
    bearbeiteter Kolben
    kurzer vierter Gang
    24 Si mit 125 HD
    Pep Plus 3.0

    Läuft echt geschmeidig und locker über 100km/h

  • Preis PX Lackierung

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:05

    Ist immer schwierig sich da Preislich fest zulegen. Je nach Aufwand (Spachtel, Schleifen etc.) und Materieleinsatz(Farbe etc) kann sich das schon zwischen 400 und 600 Euronen belaufen. Schon eine Investition aber das Ergebnis stimmt dann meistens.

  • Vergasereinstellung? Leerlaufdrehzahl schießt nach oben

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:03

    Hört sich nach Feder oder Zug an. Aber wenn du sagst dass da schon alles überprüft worden ist...

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:01

    Schicke Bilder Dennis. Besten Dank an dich und deine Gattin.

    Gruß

    Stefan

  • Ausfahren in Aachen

    • Scooter Parts India
    • September 8, 2009 at 13:00

    Habe gerade mit Lit telefoniert. Wir würden heute gerne bei dem herrlichen Wetter die Burgenroute (Belgien) fahren. Ist was kurzfritstig aber geplant ist round about 16:30h.
    Wer Lust hat einfach melden.

    Gruß

    Stefan

  • ET3 Motor in PK 50 XL

    • Scooter Parts India
    • March 2, 2009 at 18:17

    Also kann ich das oben verlinkte Lüfterrad nicht gebrauchen um die PK Zündgrundplatte zum laufen zu bringen? Sondern benötige eins von der PK S? Ansaugstutzen habe ich schon getauscht.

    Danke PKRacer

  • ET3 Motor in PK 50 XL

    • Scooter Parts India
    • March 2, 2009 at 16:06

    Hallo,

    Hätte da mal eine Frage. Habe momentan einen ET3 Motor den ich in meine PK 50 XL einbauen
    will. Passen tut das definitiv, nur die Zündung ist ja Unterschiedlich.
    ETS Motor hat ne Kontaktzündung mit 6V und die PK Elektronische mit 12
    V. Die Zündgrundplatte kann ich ja von der PK nehmen aber welches
    Lüfterrad?
    ET3 Lüfterrad ist folgendes:

    http://www.germanscooterforum.de/redirect.php?u…2FArt490120.jpg

    Dieses
    wird nicht mit einem Abzieher sondern mit einem Sprengring abgezogen.
    Nur irgendwie glaube ich, dass die Kombination ET3 Lüfterrad mit PK
    Zündgrundplatte keinen Sinn ergibt(kein magnetfeld?)???
    Das
    Lüfterrad der PK passt net so richtig auf die Kurbelwelle und ans
    Gehäuse? Muss der Motor also gespalten werden und eine neue Kurbelwelle
    verbaut werden? oder sogar ne ganze Motorhälfte ausgetauscht werden?

    Danke für eure Unterstützung

    Stefan

  • Zündung PK

    • Scooter Parts India
    • March 1, 2009 at 13:27

    Hallo zusammen,

    jemand aus der Region Aachen/Düren hier, der mir Hilfestellung und ne kleine Lernstunde in Sachen Zündung einstellengeben kann. Natürlich auch gegen einen kleinen Obulus.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™