1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Flotzi

Beiträge von Flotzi

  • 1
  • 2
  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • Flotzi
    • May 16, 2013 at 09:03

    so, etz gehts.
    Hab 2 Kabel am Lichtschalter vertauscht und es funktioniert einwandfrei.

    Jetzt hab hab ich aber ein anderes Problem.
    Sie läuft einwandfrei. Aber wenn ich Vollgas gebe fängt sie zu stottern an, in jedem Gang. Wenn ich
    etwas an Gas wegnehme läuft sie top.

    Zündung passt

  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • Flotzi
    • May 14, 2013 at 22:31

    Würzburg packt Sie nicht ;)

  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • Flotzi
    • May 14, 2013 at 22:24

    Ich habe schonmal zugegeben das ich von der Elektrik nicht wirklich viel verstehe...

    Ja ich habe einen Schließer verbaut, und Nein das Bremslicht leuchtet nicht immer.

    Und was soll ich jetzt noch für ein Kabel ziehen? Ich habe 2 Kabel die vom Schalter weggehen. 1x zum Bremslicht, 1x zum Spannungsregler

  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • Flotzi
    • May 14, 2013 at 18:27

    Hab jetzt mal angeschlossen wie ich meinte das es vielleicht stimmt.

    Roller springt an, es geht auch alles. Nur wenn ich die Bremse betätige, dann geht das Licht vorne und hinten aus....

  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • Flotzi
    • May 13, 2013 at 19:56

    hab eine Piaggio Zündgrundplatte für PK's

    Bilder

    • Art140350.jpg
      • 21.97 kB
      • 500 × 332
      • 277
  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • Flotzi
    • May 13, 2013 at 19:21

    Nein, ist ohne Blinker.

  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • Flotzi
    • May 13, 2013 at 13:23

    Hallo zusammen,

    ich muss leider gestehen das ich elektrisch net fit bin.

    Ich habe mein v50 n auf 12 V Zündung umgebaut und auch einen Bremslichtschalter und Bremslicht eingebaut.

    Jetzt habe ich aber keinen Plan wie ich den Lichtschalter, welcher ein Schließer ist, anschließen muss.

    Kabel:
    1x Grau vom Rücklicht,
    1x Violett vom Scheinwerfer
    1x Braun vom Scheinwerfer
    1x Weiß von der Schnarre
    1x Rot vom Spannungsregler
    1x Grün von der CDI

    einmal bild vom Lichtschalter
    einmal bild von dem Schaltplan den ich bekommen habe. aber die anschlüsse am Plan passen nicht mit denen am Schalter überein.

    Hoffentlich kann mir jemand helfen...

    Bilder

    • 814cfbbe-4df7-4543-becd-c8f468f31ce5.jpg
      • 8.67 kB
      • 250 × 250
      • 1,160
    • Foto am 13.05.13 um 13.19.jpg
      • 34.64 kB
      • 640 × 426
      • 693
  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 6, 2011 at 10:50

    Jetzt hat mir mein Dad grad erzählt das er das mit Benzin ins Kerzenloch und ohne Auspuff schon ausprobiert hat, ohne Erfolg.

    Dann liegt meine ganze Hoffnung nun in der zündspule, ansonsten Versuch ich den Rückbau.

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 6, 2011 at 10:29

    Ne, ohne Auspuff hab ich es noch nicht probiert. Werd ich aber mal machen, danke.

    Das mit dem kompletten Rückbau wär dann meine nächsten Aktion gewesen wenn auch die bisset angebrachten Vorschläge nix bringen und die andere zündspule auch nix bringt.

    So, etz bin ich mal an Versuchsideen eingedeckt. Danke.

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 6, 2011 at 10:12

    Mein dad bekommt heute von einem Arbeitskollegen eine zündspule, und die probier ich dann mal aus.

    Aber ich hab auf die schnelle keinen von dem ich ne komplette ZGP bekommen könnte.

    Wer das heute mal ausprobieren und dann schauen was sie macht.

    Bin hald momentan ziemlich ratlos, drum probier ich einfach was aus. Schlechter kann's ja nimma werden.

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 6, 2011 at 09:54

    Der Kolben ist 1000% richtig drauf.
    Zylinder hab ich schon runter gebaut und neu aufgesetzt. Der sitzt auch fest.
    Kolbenringe sind in Ordnung. Hab mir vorsichtshalber schon 2 neue mitgenommen. ;)

    Zündkerzenstecker kann ich denn alten nimma hernehmen. Den haben wir durchgemessen und da kommt nix an der Kerze an.

    Werd jetz mal versuchen an der Zündplatte die Teile zu tauschen. Mehr fallt mir nimma ein.

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 6, 2011 at 09:09

    Das mit dem 16.10 Vergaser hab ich mittlerweile schon probiert.
    Keine Besserung. :(

    Werd mich dann mal mit der Zündung beschäftigen.
    Wobei ich da wie gesagt nix verändert hab seit dem sie das letzte mal gelaufen ist.

    Wenn die Zündspule defekt ist, dann würd ich doch gar keinen funken haben, oder?

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 6, 2011 at 07:39

    Ok, das mit dem Sprit ins Kerzenloch und nen Leihvergaser probier ich mal aus.

    Was kann dann aber an der Zündung defekt sein oder nicht stimmen? Funke is da und gut und an der Einstellung hab ich nichts verändert.
    Und mit dem 50ccm lief sie Tip Top.

    Dank übrigens für die schnellen antworten und Tipps.

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 5, 2011 at 17:32

    Hab neben dem Zylinder noch einen 16.16 Vergaser mit neuem Ansaugstutzen eingebaut, sonst nichts.

    Vor dem Umbau hab ich das Problem mit dem Zündkerzenstecker behoben, da ich keinen Funken mehr hatte.
    Danach hab ich sie nochmal getestet und sie lief ohne Probleme, Traumhaft.

    Dann wurde sie umgebaut und nix geht mehr, wie gesagt, kicken null chance und 3-4 mal is sie mit schieben angesprungen, aber mittlerweile auch nimma, und ging dann wenn ich langsamer wurde oder die Garageneinfahrt hochfahren wollte, kleine steigung, einfach aus.

    Die Zündkerze is Feucht, nicht Tropfnass aber auch nicht trocken.

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 5, 2011 at 17:03

    Vor OT

    ganz ganz ganz sicher

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • April 5, 2011 at 16:48

    -Kolben ist richtig verbaut, mit dem Pfeil Richtung Auslass
    -Zündfunke ist vorhanden, der is so hell, da leuchtet die Garage ;)
    -An der Verkabelung wurde nichts gemacht, ausser ein neuer Zündkerzenstecker wurde eingebaut, alter war defekt
    -ZZP ist auf 19 vor OT (hab ich mal gelesen dass das so sein soll)
    -Gemischeinstellschraube is 1,5 Umdrehungen raus

    Und sie springt hald noch immer nicht an. Auf dem Bock in der Garage durch kicken, null Chance.
    Nur ab und zu durch anschieben, aber auch nicht immer und dann verliert sie sofort Gas, da kann ich mit dem Gashebel null entgegen wirken.
    Bekomm daher auch überhaupt kein Brennbild an der Zündkerze zusammen.

    Bitte Hilfe!!!!!!! Weiss nimma weiter. :(

    Danke

  • V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

    • Flotzi
    • March 27, 2011 at 08:54

    Hallo,
    ich bräuchte mal eure Hilfe. Hab schon einige Threats im Forum dazu gelesen und ausprobiert, aber es hat mir nicht geholfen.

    Zu meiner Situation:
    Ich habe einen D.R. 75cccm mit 16.16er Vergaser eingebaut und sie springt nicht an. Beim kicken null Chance und mit Schieben im 2. Gang ist sie 3-4 mal gekommen und ging dann auf einmal wieder aus, obwohl ich Gas gegeben hab.
    Zündkerze ist neu, hab daher auch noch kein Brennbild drauf, denn dafür ist sie noch nicht lange genug gelaufen. Zündkerze ist auch nass, also Spirt bekommt sie.

    Zylinder, 75ccm, Pfeil zeigt zum Auspuff ------ vorher 50ccm
    Funke, a Traum
    Zündkerze, Bosch W4AC ------- vorher Bosch W3AC
    Hauptdüse, von 76-70 probiert
    Vergaser, 16.16 neu -------- vorher 16.10

    Motor wurde letztes Jahr gespalten und überholt, neu Lager, Simmeringe, Dichtungen und was noch so dazu gehört.
    Sie lief auch noch vor 2 Tagen als ich sie in meine Bastelgarage gefahren hab.

    Danke für die Hilfe

  • Hab mal zwei Fragen zu meiner Vespa

    • Flotzi
    • August 18, 2009 at 15:38

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem mit meiner v50n Bj 68, sie springrt im kaltem zustand perfekt an, wenn ich dann ca 10 min fahre, schnell was erledige, und sie wieder anlassen will, dann springt sie nimma an. Muss dann nur ne kalte Zündkerze reindrehen, und zack beim ersten Kick is sie da.
    Das brennbild der zündkerze ist eigentlich richtig schön braun.
    Vergaser ist neu, und an der zündgrundplatte hab ich heuer an neuen Kondensator, unterbrecher und zündspule eingebaut.
    Hab jetzt auch schon verschiedene Zündkerzen vom wärmewert her ausprobiert, aber nix bringt was.
    Was es noch zu sagen gibt, vorm einwintern letztes Jahr lief sie perfekt, auch warm.

    Danke schonmal für eure Hilfe, hab keinen Plan mehr was ich machen kann.

  • Reperaturanleitung für V50

    • Flotzi
    • November 14, 2008 at 01:00

    Also wenn du den Motor auch überholen willst, dann kann ich dir die DVD empfehlen. Hatte vorher null plan, und jetzt schnurrt die Kleine wieder wie ne 1

  • Neuling braucht Rat zur Reaktivierung einer 50N, Bj. 1980 mit vielen Standschäden

    • Flotzi
    • September 15, 2008 at 07:01

    Hallo. Ich hab mir vor ca 6 wochen auch eine v50n gekauft. Da ich auch ein Laie in sachen Motorrestaurierung bin hab ich mir die dvd geholt, und ich muss sagen des ding is top, und mit hilfe eines kfz-mechanikers ging das ding nach 4 tagen wieder. Also dvd holen, einen kumpel suchen der dir hilft, und dann selber loslegen, macht spaß, und du lernst für die zukunft.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche