1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mr.Cosa

Beiträge von Mr.Cosa

  • Zinkspray, Aluspray... bringt das was?

    • Mr.Cosa
    • January 26, 2010 at 17:02

    Servus Andi,

    Zitat

    An meine Inderin kommen nur indische O-Teile!!


    Sag ich doch, O-Teile stehen doch für Ofenteile z.B. Ofenlack oder indisches Ofenrohr??? :D

    So genug gefrozelt freu mich schon auf den Stammtisch da gehts dann weiter :-2

    lg

    Tom

  • Zinkspray, Aluspray... bringt das was?

    • Mr.Cosa
    • January 26, 2010 at 07:59

    Servus Andi,

    nee meine Cosa bleibt so wie sie ist, aber für deine Indische Reuse ist doch bestimmt was zu übernehmen ? Schön in mattschwarzer Ofenlackoptik und Blubberblasen aus dem Auspuf ... ;)

    Der Sito Plus fliegt raus und ein neuer O-Pott kommt rein. evtl mal beim Stoffi fragen?

    Stammtisch ist für Mitte Februar geplant wenn mein Kumpel die Kneipe gepachtet hat.

    lg


    Tom

  • Zinkspray, Aluspray... bringt das was?

    • Mr.Cosa
    • January 25, 2010 at 20:34

    Danke erstmal für die Tipps.
    Dann werd ich meinen Sito plus verscheuern und mir den O-Pott kaufen. Aber einfach interessehalber , kram ich meinen alten O-auspuff aus den Keller und schau mal ob ich ihn wieder fit bekomme.
    1.Also den Rost nicht mit der Stahlbürste abziehen sondern Sandstrahlen.
    2.Rostumwandler oder 99,9% Zinkspray (je nach dem wie gross der Preisunterschied ist) auftragen
    3.Alles mit dem juten Ofenlack zwei mal lackieren.
    4.Den alten Pott mit Ofenreiniger bis zum Anschlag vollpumpen (soll wunder wirken) :-4
    5.Die "siffige Pottsau" montiern und ab auf die Autobahn bis der Ofenreiniger samt altöl hinten wieder raus kommt und der Ofenlack schön eingebrannt ist.
    6.Den neuen Orginal Auspuff montieren und den alten erst mal wieder im Keller verschwinden lassen. (Man weiss ja nie wann man den mal wieder braucht)


    Ich hoffe ich hab alles richtig verstanden :D
    Gruss Tom

    PS wer braucht einen Sito Plus? Anleitung zum herrichten ist gratis!

  • Zinkspray, Aluspray... bringt das was?

    • Mr.Cosa
    • January 24, 2010 at 20:41

    Servus,
    ich musste heute leider feststellen das mein Sito Plus von unten ziemlich verrostet ist. (Man sieht es nur wenn man sich drunter legt, aber das reicht!) Da das "Miststück" erst ein gutes Jahr alt ist möchte ich es gerne wieder herrichten. Also grobe Bürste auf die Bohrmaschine und weg mit dem Rost...
    So jetzt zur Frage, wer hat welche Erfahrungen mit Zink-, Alu-, oder sonstigen Sprays? Lohnt es sich das Zeug aufzutragen oder ist es rausgeschmissenenes Geld? Also mein gutes Ofenspray kommt auf alle Fälle drauf, aber hat man ein besseres Ergebnis (langfristig weniger Rost) wenn man den Pott mit diversen Sprays vorbehandelt???

    Gruss Tom

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Mr.Cosa
    • January 7, 2010 at 07:09

    Auch von mir alles Gute. :-2
    Freu mich schon auf die nächste Ausfahrt im schönen Rosenheimerland.( Chiemgau, Inntal... :D )

  • Klasse a1

    • Mr.Cosa
    • January 5, 2010 at 18:16

    ... dafür hat meine "Streusalznutte" die beste Kupplung die je in einer Vespa verbaut wurde, ne gute Beleuchtung,
    ne spitzen Strassenlage, optimale und bequeme Sitzposition, usw
    ... also was soll der ganze Scheiss. Jeder hat andere Ansprüche an seine Vespa!!!
    Sie ist aus Blech(naja zum Teil :D ) und zum schalten. Also schluss mit dem ewigen " ich bin was besseres, ich hab ja ne PK !!!"

  • Muss den Weihnachtsmann spielen, wer kann helfen?

    • Mr.Cosa
    • December 23, 2009 at 18:53

    Vergiss nicht das Hirschgeweih vom Opa auf die Vespa zu montieren, sonst nehmen dir die kleinen Racker niemals das Rehntier ab!!! :D

  • Fotowettbewerb November 2009 - Eure Stimme ist gefragt!

    • Mr.Cosa
    • November 26, 2009 at 07:41

    Da sind ja endlich ein paar langersehnte " Tazelwurmpics" dabei :thumbup: .... mehr davon und das Video.... sofort

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Mr.Cosa
    • November 13, 2009 at 14:53

    Ich fahr auch noch. Zwar nur zehn Minuten zur Arbeit aber die reichen oft schon. Ich kann nur die Rollerschürze von Louis empfehlen, sieht zwar nicht schick aus ist aber extrem angenehm bei Minusgraden. Hoffe der erste Schnee lässt noch ne Zeit auf sich warten...

    Gruss (an alle die sichs nicht nehmen lassen auf ihre Vespa zu verzichten) Tom

  • Vorankündigung: Tyrolian Vespa Tour 2010

    • Mr.Cosa
    • November 7, 2009 at 09:08

    Ich bin dabei!

    Des is ja fast die selbe Blas´n wie am Chiemsee.

    2-)


    Gibts da nicht noch ein Viedeo und ein paar Fotos vom Tazelwurm?


    Gruss Tom

  • Vespa Club / Freunde &. Co München

    • Mr.Cosa
    • October 11, 2009 at 07:53

    Leider gibt´s nichts neues. Die Mieten sind einfach zu teuer. Selbst am Stadtrand war nichts zu machen, da die meisten "Schuppen" an Segler, Motorbootfahrer oder einfach anderweitig vermietet sind. Ich klinke mich deshalb aus dem Projekt aus und schraube in meinem Labor. Wenn alles mit Matten ausgelegt ist klappt es ganz gut. Ich muss halt immer bis Montag 8 Uhr alles in den Urzustand zurückversetzt haben.

    Sehr schade, aber so siehts leider aus.


    Gruss Tom

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • Mr.Cosa
    • October 6, 2009 at 08:10

    ... kann dem nur zustimmen.


    Ein echtes Highlight! Hab selten so nette Leute getroffen, die Strecke war für alle optimal ausgewählt (auch für die Fuffis die sich tapfer gehalten haben)

    und zum Wetter... schaut einfach die Bilder an , die sprechen ja für sich. Liebe Chiemgauer, vielen Dank war echt top und ich bin bei der nächsten Tour gerne

    wieder dabei ! 2-)


    Gruss aus München

  • Cosa schneller

    • Mr.Cosa
    • October 4, 2009 at 07:55

    Zuerst sollte man klären wieviel PS deine Cosa hat. 10 oder 12 PS.


    Gruss Tom

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • Mr.Cosa
    • October 2, 2009 at 19:49

    Ich bin auch dabei, freu mich schon.


    Gruss Tom

  • Kukident gegen Dreck

    • Mr.Cosa
    • September 18, 2009 at 07:46

    Super Sache, aber mit Vorsicht zu geniesen!

    Als Zahntechnikermeister rate ich meinen Kunden ab diverse Reinigungsmittelchen zu benutzen, da sie die Oberflächen

    angreifen und "Opis Dritte" schnell matt und porös werden.


    Gruss Tom

  • Dinge beim Namen

    • Mr.Cosa
    • August 9, 2009 at 10:13

    Wer macht sich hier Gedanken?

    Das sind ganz spontane Beleidigungen die einem durch den Kopf gehen wenn man einen überholt :P

  • Cosa Startprobleme

    • Mr.Cosa
    • August 5, 2009 at 06:46

    Toll das es noch ein paar Cosakenfahrer gibt die Ihr Gefährt "erhaltenswürdig" finden und nicht fahren bis sie auseinader fällt und dann schlachten. 2-)

    Gruss aus München

    Wie wärs mal mit nem Cosatreffen?

  • Vespa Club / Freunde &. Co München

    • Mr.Cosa
    • August 5, 2009 at 06:15

    Servus,


    wir sind immernoch auf der Suche nach nem Schuppen oder ähnliches für eine kleine Münchner Schraubergemeinschaft.

    Wenn sich was tut meld ich mich, wenn ihr was habt dann sagt bescheid. Der Winter steht vor der Tür und bei -10 grad

    macht das Schrauben einfach keinen Spass.


    Gruss Tom

  • Piaggiotreffen in Langkampfen (Tirol) - 01.08. - 02.08.2009

    • Mr.Cosa
    • July 31, 2009 at 14:19

    Ich schaff´s leider auch nicht. Trotzdem viel Spass!!

  • Rumrollern in München!

    • Mr.Cosa
    • June 19, 2009 at 06:25

    Ich war auch am Mittwoch das erste Mal dabei.

    Fazit: nette Leute, geile Roller und der Corso war der Hammer!

    Ich werde auf jeden Fall öfter mal vorbei schau`n :thumbup:


    Gruss Tom

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™