1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BenniHu

Beiträge von BenniHu

  • 1
  • 63
  • 64
  • 65
  • Größtmöglicher Zylinder für PX 80

    • BenniHu
    • March 28, 2013 at 15:56

    Unser Liebesgott bringts mal wieder auf den Punkt. (und Komma) ;)

  • Größtmöglicher Zylinder für PX 80

    • BenniHu
    • March 28, 2013 at 09:08

    Abgedrehte Zylinder sind aber nicht optimal, der Fuß könnte brechen, was einen kompletten Motorschaden inkl. neuem Getriebe mit sich führt.
    Wer kann eine 80er Gehäuse aufspindeln damit ein normaler Zylinder Platz hat? Was müsste ich dafür berappen?

    Danke

  • Der User unter mir

    • BenniHu
    • March 26, 2013 at 20:39

    Wenn ich kehre, dann ein 8o
    Bald ist die Fastenzeit rum(m) und das Leben geht wieder los!
    Der User unter mir sieht das ähnlich und schüttet sich auch regelmäßig einen hinter die Binde... (Mäßig, aber Regelmäßig heißt die Devise)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • BenniHu
    • March 25, 2013 at 19:37

    spachteln mit Glasfaserspachtel... wenn Du dich doch zum schweißen entscheidest, press auf der Gegenseite ein Stück Kupfer dagegen

  • Der User unter mir

    • BenniHu
    • March 25, 2013 at 19:30

    getauscht wird gar nichts, die kann man(n) aber gerne bei Egay ersteigern, geht dann an einen guten Zweck die Kohle -meine Vespe braucht nen neuen Anstrich ;)
    Apropos Anstrich:
    Der User unter freut sich saumäßig, weil Zypern jetzt (vorerst) wieder "save" ist...

  • Quatsch-Endlos-Kette

    • BenniHu
    • March 25, 2013 at 19:22

    ...gleichzeitig reinigend wirkt, was bei so manchem Ar*** ja auch nicht schlecht ist und zudem...

  • Der User unter mir

    • BenniHu
    • March 25, 2013 at 16:30

    Naja, Drecksteile würd ich meine Babys* jetzt nicht nennen... aber staubig und eingesaut stimmt im Moment schon :whistling:
    *(Vespa PX139,Leon CupraR,Aprilia RS250, Winterschlampe BMW316i)

    Der User unter mir hat aber auch Schweinkram Zuhause, und ich mein jetzt keine Fahrzeuge :P
    Komm raus damit!?

  • Der User unter mir

    • BenniHu
    • March 24, 2013 at 11:02

    Die Umstellung ist erst nächsten Sonntag, ab da ist Schneeverbot Deutschlandweit... d.h. kein Problem mehr.
    Der User unter mir hat grad F1 geschaut und freut sich über einen tollen Vettel Sieg :thumbup:

  • Der User unter mir

    • BenniHu
    • March 23, 2013 at 20:53

    hatte ich gestern, war lecker :)
    Am 01.04. geht offiziell die Vespa Saison für mich los, da Saisonkennzeichen.
    Der User unter mir freut sich auch schon wie Hecht drauf, dass es wieder losgeht!!! 2-)

  • Der User unter mir

    • BenniHu
    • March 21, 2013 at 09:55

    Der User unter mir will seinen Vergaser zu OSTERN in Eierform ovalisieren... 8|

  • Motoröl!?

    • BenniHu
    • November 17, 2008 at 23:50

    alter Schwede, mit 4T Motorenöl bekommst übelste ablagerungen im Zylinder der zum Fresser führt! Ein Bekannter hat so auch seinen Eurozylindro an seiner Prima 5S geschrottet... die Verkokungen zischen durch den Auslass und reiben so langsam den Kolben zusammen und fressen so langsam aber sicher den Kolben!!! 100%

    darf Man(n) nicht machen, dann lieber billigstes 2T Öl
    das normale Motorenöl ist nicht zum "Verbrennen" in so großen Mengen gemacht/gedacht

  • Motoröl!?

    • BenniHu
    • November 17, 2008 at 12:43

    wie meinst du das? Baumarktmotorenöl?
    Mit Motoröl meinst du aber schon zweitakt Öl, oder kippst du normales 4TÖl rein?

    Also ich persönlich nehme nach der Einlaufphase nur Castrol RS Vollsynthetik für meine PX139 ;)
    Die Verkokelungen sind weniger und hoff das der Zylinder so mehr Laufleistung macht

  • Leistung DR135 u. Malle139 (Prüfstand)

    • BenniHu
    • November 12, 2008 at 12:16

    Servus,

    da ich mit der Suchfunktion kein ähnliches Thema gefunden habe jetzt meine Frage:


    In welche Leistungsregionen kann ich mit den "Kleinkalibern" 135 u. 139ccm Zylindern vordringen?

    Kann jemand Leistungsdiagramme posten?

    Würde dieses Thread gerne benutzen um den Fahrern der kleinen Zylindern einen Ansatzwert der zu erzielenden/erwartenden Leistung mit angepassten Settings oder auch nur P&P Tuning zu geben.

    Hab mir das so vorgestellt das jeder der schon mal aufm Prüfstand war und ein Diagramm hat dieses hochlädt und eine kurze Infos der geänderten Teile und Bearbeitung... (Beispiel: 139Malle, Si24 ovalisiert, 126HD, HP4, Sito+... 11KW bei 6600U/min)


    Grüße BenniHu

  • Simonini eintragen

    • BenniHu
    • November 8, 2008 at 23:04

    mein TÜV Mensch sickt mich mit dem ScootRS Auspuff auf nen Zweiradprüfstand, weil ich nicht über 5% der im Gutachten eingetragenen Leistung kommen darf! Man man, die kleinkariertheit von manchen Prüfern raubt mir noch mal die letzten Nerven!!!
    Obwohl der Auspuff BSAU Nummer usw. hat... er sträubt sich wie ne Jungfrau

  • Suche Abgasgutachten für 139 Malossi

    • BenniHu
    • October 31, 2008 at 17:49

    das isser, der neue Puffter klatschen-)
    jetzt noch nächsten Freitag zur Nachuntersuchung und eintragen lassen...
    und diesmal mach ich ihn gleich leiser!

    hab zwischen krümmerrohr und birne eine scheibe durchmesser 40mm aus lochblech reingemacht.
    Soll ich noch ein Edelstahl-Topfreiniger (die groben) reinschieben oder habt ihr ev. Tipps?

    schönes WE
    Benni

  • Kolbenstopper - OT finden - wie weit hinein?

    • BenniHu
    • October 27, 2008 at 18:58

    die Markierungen dürfen ruhig etwas auseinander sein, denn um so weiter der Kolben nach oben geht, desto ungenauer

  • Suche Abgasgutachten für 139 Malossi

    • BenniHu
    • October 25, 2008 at 00:14
    Zitat von Diabolo

    ... und bei sonsigem Standart Setuo die Finger von den Resotüten lassen.

    Mein Setup:
    Malle139. Si24 mit 130HD,offener Luftfilter, HP4 Lüra, Überströmer angepasst,Vergaser ovalisiert bzw.angeglichen, Mallekupplung+22Z Korb

    und jetzt eben auf der suche nach einem Auspuff der Laune macht und Obenrum freier ausdrehen lässt :P

    Hab jetzt in der Bucht einen ScootRS (Edelstahl) geschossen und werde wenn der nächste Woche kommt weiter berichten!
    Aber beim nächsten TüV Besuch bin ich nicht mehr ganz so blöd -ich mach mir ne Scheibe (mit ca 15mm Loch) in den Krümmer damit ich die db Werte auf jeden Fall schaffe... Briefkopien wo der schon mal eingetragen ist hab ich auch drei ;)
    und ne BS AU Nummer hat das Ding auch, also mal schauen ob´s klappt!

    TüV Segen ist mir schon wichtig, da ich mal bei einem meiner Fahrzeuge ein ruhiges Gewissen :wacko: haben will.

    Grüße Benni

  • Abstimmung PX 80 Lusso mit DR 135, Dellorto SI24/24 ?

    • BenniHu
    • October 25, 2008 at 00:01

    Also ich finde ihr bedüst eure Vespas im allgemeinen sehr mager!?
    Hab einen 24Si und da ne 130HD drinne... muß aber dazu sagen dass ich keinen Lufi auf dem Gaser hab, sondern einen "offenen" Malossi Luftfilter anstelle des Faltenschlauchs benutze!

  • Suche Abgasgutachten für 139 Malossi

    • BenniHu
    • October 23, 2008 at 23:41

    So, war jetzt nochmal bei einem anderen TüV um die Ecke und siehe da -Malossi eingetragen bekommen ;)

    Geht doch, aber nun gleich zum nächsten Problem:
    hab auf meinen Simonini Auspuff ein Schildchen mit BSAU Nummer gebastelt und probiert den so mit einzutragen...

    war aber nichts, da die doofe Krachflöte schon im Stand 105db !!! trötet -Eintragung fehlgeschlagen

    Meine Frage nun: gibts ein guten Männerauspuff mit dem ich die Abnahme schaffe?? Im Gutachten des Malossis steht 88db Standgeräusch, mit dem ich einen Renntopf generell eingetragen bekommen würde... welcher Auspuff ist leise genug und bringt dennoch Leistung und macht Spass??

    Hab in der Bucht schon mal einen ScootRS gefunden der mir rein optisch schon gut gefällt (nach Leistung ausschaut)
    Jemand erfahrungen?

    Grüße Benni

  • Suche Abgasgutachten für 139 Malossi

    • BenniHu
    • September 14, 2008 at 14:27

    Servus, bin neu hier im Forum und hab gleich mal meine erste Frage!

    Bin letzte Woche beim TüV gewesen wegem eintragen meines neuen 139Malle und bin wieder ohne Eintragung nach Hause gegangen!

    Hatte zwar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Gutachten) vom Zylinderkit, die gilt aber laut TüV nicht mehr ab Bj.88 bzw. nur in Verbindung mit einem Abgasgutachten von Malossi! Hab dann gesagt er solle doch ASU machen, dann sehe er die Abgaswerte -Antwort: nein, das reicht so nicht!


    Was soll ich jetzt machen? Hab ne PX80 Bj.92 und schon den Malossi drauf!

    Gibts so ein Abgasgutachten überhaupt oder soll ich halt mal zum nächsten TüV gehen und wieder probieren?

    Hab auch eine Scheinkopie einer PX80 Bj.95 die den Malle eingetragen hat!


    Bitte um Hilfe, der Sommer ist bald vorbei und ich kann meine Vespa (so) nicht anmelden...


    Grüße

    BenniHu

  • 1
  • 63
  • 64
  • 65
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche