1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche Abgasgutachten für 139 Malossi

  • BenniHu
  • September 14, 2008 at 14:27
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • September 14, 2008 at 14:27
    • #1

    Servus, bin neu hier im Forum und hab gleich mal meine erste Frage!

    Bin letzte Woche beim TüV gewesen wegem eintragen meines neuen 139Malle und bin wieder ohne Eintragung nach Hause gegangen!

    Hatte zwar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Gutachten) vom Zylinderkit, die gilt aber laut TüV nicht mehr ab Bj.88 bzw. nur in Verbindung mit einem Abgasgutachten von Malossi! Hab dann gesagt er solle doch ASU machen, dann sehe er die Abgaswerte -Antwort: nein, das reicht so nicht!


    Was soll ich jetzt machen? Hab ne PX80 Bj.92 und schon den Malossi drauf!

    Gibts so ein Abgasgutachten überhaupt oder soll ich halt mal zum nächsten TüV gehen und wieder probieren?

    Hab auch eine Scheinkopie einer PX80 Bj.95 die den Malle eingetragen hat!


    Bitte um Hilfe, der Sommer ist bald vorbei und ich kann meine Vespa (so) nicht anmelden...


    Grüße

    BenniHu

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 14, 2008 at 23:16
    • #2

    Das ist das leidige Problem, dass Vespen nach 1989 nicht mehr alles eingetragen bekommen.
    2 Möglichkeiten:
    Du findest einen anderen Tüv der dir das mit der Briefkopie einfach einträgt oder du kaufst dir nen anderen Rahmen mit Baujahr 1988 oder älter, baust das um und bekommst alles Problemlos eingetragen.


    Beides ziemlich viel Aufwand, aber beim Rahmentausch hast du nachher keine Probleme mehr andere Sachen eingetragen zu kommen.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 15, 2008 at 08:55
    • #3

    Ich denke mal, dass es sehr schwer sein wird da nen Tüv zu finden, der das einträgt.
    Das ist ja eben das leidliche Thema mit den Baujahren. ;(

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • October 23, 2008 at 23:41
    • #4

    So, war jetzt nochmal bei einem anderen TüV um die Ecke und siehe da -Malossi eingetragen bekommen ;)

    Geht doch, aber nun gleich zum nächsten Problem:
    hab auf meinen Simonini Auspuff ein Schildchen mit BSAU Nummer gebastelt und probiert den so mit einzutragen...

    war aber nichts, da die doofe Krachflöte schon im Stand 105db !!! trötet -Eintragung fehlgeschlagen

    Meine Frage nun: gibts ein guten Männerauspuff mit dem ich die Abnahme schaffe?? Im Gutachten des Malossis steht 88db Standgeräusch, mit dem ich einen Renntopf generell eingetragen bekommen würde... welcher Auspuff ist leise genug und bringt dennoch Leistung und macht Spass??

    Hab in der Bucht schon mal einen ScootRS gefunden der mir rein optisch schon gut gefällt (nach Leistung ausschaut)
    Jemand erfahrungen?

    Grüße Benni

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2008 at 07:36
    • #5

    eventuell hilft dir ein anderer schalldämpfer weiter. gandi hat seinen leovince secsys mit nem dämpfer aus nem automatikdinge leise bekommen. wie leise hat natuerlich bei nem 50er keiner gemessen. eventuell mal bei den schalldämpfern der 125 kubik motorräder umsehen und umschweißen (lassen)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 24, 2008 at 08:10
    • #6
    Zitat von BenniHu

    da die doofe Krachflöte schon im Stand 105db !!! trötet -Eintragung fehlgeschlagen


    Mehr kann die Tröte auch nicht, außer eben Krach machen.
    Ich hab festgestellt, dass unten rum mächtig Druck weg geht.
    Ich würd für'n 139iger eher in Richtung Pfünf Puff tendieren und bei sonsigem Standart Setuo die Finger von den Resotüten lassen.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • October 25, 2008 at 00:14
    • #7
    Zitat von Diabolo

    ... und bei sonsigem Standart Setuo die Finger von den Resotüten lassen.

    Mein Setup:
    Malle139. Si24 mit 130HD,offener Luftfilter, HP4 Lüra, Überströmer angepasst,Vergaser ovalisiert bzw.angeglichen, Mallekupplung+22Z Korb

    und jetzt eben auf der suche nach einem Auspuff der Laune macht und Obenrum freier ausdrehen lässt :P

    Hab jetzt in der Bucht einen ScootRS (Edelstahl) geschossen und werde wenn der nächste Woche kommt weiter berichten!
    Aber beim nächsten TüV Besuch bin ich nicht mehr ganz so blöd -ich mach mir ne Scheibe (mit ca 15mm Loch) in den Krümmer damit ich die db Werte auf jeden Fall schaffe... Briefkopien wo der schon mal eingetragen ist hab ich auch drei ;)
    und ne BS AU Nummer hat das Ding auch, also mal schauen ob´s klappt!

    TüV Segen ist mir schon wichtig, da ich mal bei einem meiner Fahrzeuge ein ruhiges Gewissen :wacko: haben will.

    Grüße Benni

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • October 31, 2008 at 17:49
    • #8

    das isser, der neue Puffter klatschen-)
    jetzt noch nächsten Freitag zur Nachuntersuchung und eintragen lassen...
    und diesmal mach ich ihn gleich leiser!

    hab zwischen krümmerrohr und birne eine scheibe durchmesser 40mm aus lochblech reingemacht.
    Soll ich noch ein Edelstahl-Topfreiniger (die groben) reinschieben oder habt ihr ev. Tipps?

    schönes WE
    Benni

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

Tags

  • Malossi
  • Vespa Gutachten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™