1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kitzlkatzl

Beiträge von kitzlkatzl

  • Was habt ihr denn schon alles gefahren oder fahrt es noch?

    • kitzlkatzl
    • May 25, 2011 at 00:29

    FIAT Bravo II 1,9 8V 120PS Diesel EZ 2008

  • Gasgriff=Teleskop

    • kitzlkatzl
    • May 23, 2011 at 01:55

    Diesen Ring. Aber der kann sich ja net verschieben, oder!?

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • kitzlkatzl
    • May 23, 2011 at 01:33

    Wie wäre denn sowas hier?

  • Pk50 Xl2

    • kitzlkatzl
    • May 21, 2011 at 15:28

    400€ ist doch ok. Aber nur wenn wirklich nirgens Rost ist. Unbedingt überall schauen. Trittbrettgummis runter und schauen. Seitebacke auf und Motorraum und obere Befestigung des Stoßdämpfers prüfen. Probefahrt machen. Schauen ob sie schön anspringt und sofort gut hochdreht. Vielleicht kann man den Lack mit ner Autopolitur noch etwas retten. Und der restliche Kram läßt sich mit gut 50€ beheben. Vielleicht haste mal paar Bilder?

  • Schwarze Zündkerze

    • kitzlkatzl
    • May 20, 2011 at 18:19

    Standgas immer bei warmen Motor einstellen. Wenn sie beim Gas geben gleich schön hochdreht, dann ist alles gut. Einfach Standgas höher drehen. Ansonsten halt Vergaser mal reinigen und einstellen.

  • Benötige ein ersatzteil für vergaser dell orto 16/15

    • kitzlkatzl
    • May 20, 2011 at 18:06

    Ausprobieren. Bei mir hat die Hülse sehr gewackelt, also hab ich nen Filzring zwischen ASS und Hülse. Muß aber gut sitzen, sonst wird er mit angesaugt. Aber erstmal so probieren.

  • Benötige ein ersatzteil für vergaser dell orto 16/15

    • kitzlkatzl
    • May 20, 2011 at 17:34

    Oh man. Am Ende hat dein Zweiradspezialist da was abgebrochen und da er auf die schnelle kein Ersatzteil bekommen hat, wurde eben gemurkst.
    Ist natürlich nur ne Mutmassung und muß nicht auf tote oder noch lebende Personen zutreffen.
    Hol dir ne neue Hülse. Bau alles wieder zusammen und dann gib Gummi.

  • Benötige ein ersatzteil für vergaser dell orto 16/15

    • kitzlkatzl
    • May 20, 2011 at 14:00

    Nur auf die Kabel aufpassen die hinten vom Rahmen zum Motor gehen. Züge sind egal, da passiert nix. Und die Schraube vom Stoßdämpfer wieder richtig fest machen. Drehmomentschlüßel wäre hier vom Vorteil.

    Hier drücken >>>> Link<<< Immer wieder ein Klassiker.

  • Schwarze Zündkerze

    • kitzlkatzl
    • May 20, 2011 at 00:35

    60 ist doch gut. Mehr ist wohl mit der Originalübersetzung net drin. Wichtig bei Zündkerzenbild ist immer Isolator und Elektrode. Probier doch mal ein anderes Öl. Vielleicht verbrennt das nicht sehr gut.

  • Benötige ein ersatzteil für vergaser dell orto 16/15

    • kitzlkatzl
    • May 20, 2011 at 00:29

    Oje ich glaub das wird was Größeres.
    Vergaser abschrauben. Vespa aufbocken. Motor ablassen(auf Kabel aufpassen), dazu Schraube am Federbein lösen. Vorsicht Motor saust runter. Gummiteil vom Rohr(ASS) das vom Motor kommt abziehen. Die neu gekaufte Hülse auf das Rohr stecken und mit Klemmring festmachen. Gummiteil wieder drauf. Motor hochklappen. Gummiteil am Rahmen einfädeln. Vergaser drauf.

    Ich hab zwischen ASS und Hülse einen fettigen Filzring getan, da das bei mir sehr wackelte. Aber das ist nicht original so.

    Aber mal ehrlich, wenn das der Mechaniker net rausbekommen hat, daß da ein Teil fehlt würd ich mir über den Gedanken machen.

  • Das große Youtube-Topic

    • kitzlkatzl
    • May 19, 2011 at 13:34

    Schon krass. So ein Hersteller muß ja null Gewissen haben.
    Ausserdem, die Griechen müssen ja Geld ham, zwei Helme kaputt zuhauen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • kitzlkatzl
    • May 17, 2011 at 01:34

    Die läuft mit 110/220 V. Kostet um die 60€. Die normale Variante ohne FIAT gibts schon um einiges günstiger() ca 40€. 12V-Varianten gibt es auch aber eben auch nicht mit FIAT-Logo.

  • Eure neuste Anschaffung

    • kitzlkatzl
    • May 16, 2011 at 22:51

    Jetzt gibts leckeren Espresso auch in Ländern in denen es keinen guten Kaffee gibt.
    Ne Vespa-Edition wäre ja auch super.

    Bilder

    • bia.jpg
      • 63.46 kB
      • 692 × 936
      • 198
  • PK 50 XL 2 nimmt Vollgas nicht an

    • kitzlkatzl
    • April 29, 2011 at 11:49

    Also du hast jetzt von 70 auf 65 runtergedüst. Da muß doch ein Unterschied zu spüren sein. Bis du schon mal paar meter ohne Luftfilter gefahren?

  • PK 50 XL 2 nimmt Vollgas nicht an

    • kitzlkatzl
    • April 28, 2011 at 14:40

    Motor spalten ist Quatsch. Vergaser richtig einstellen und Zündung mal überprüfen (abblitzen) sollte doch reichen. Anleitungen gibts schon genug hier. Und ne Blitzpistole kost nur 20€ und gibts überall.

  • PK 50 XL 2 nimmt Vollgas nicht an

    • kitzlkatzl
    • April 27, 2011 at 20:59

    Ok probier das mit der kleineren Düse und dann schau merweiter. 70 ist auf jeden Fall zu groß.

  • PK 50 XL 2 nimmt Vollgas nicht an

    • kitzlkatzl
    • April 27, 2011 at 13:14

    Kommt drauf an. Originalzylinder mit 50 ccm und 16/15 Vergaser , da muss was zwischen 63 und 65 rein.
    Dazu mußt du aber sicher sein, daß der Vorbesitzer keinen größeren Zylinder rein hat.
    Wenn es ein DR Zylinder mit 75ccm ist, fällt der optisch nämlich kaum auf. Dann wäre ne 70er Düse auch ok.
    Also schau ersmal was für ein Zylinder draufsteckt.

  • E-Start funktioniert nicht (PK 50 XL2 Automatik)

    • kitzlkatzl
    • April 27, 2011 at 11:47

    Bei mir war es mal der Stecker der gleich hinter dem Kupplunshebelschalter ist. Den wieder ordentlich draufgesteckt und es ging wieder.

  • Drehzahl geht nur langsam zurück

    • kitzlkatzl
    • April 26, 2011 at 23:20

    Standgas läßt sich ja leicht einstellen, nur Motor vorher schön warm fahren. Alle Einstellungen sollten eigentlich bei warmen Motor stattfinden.
    Normalerweise sitzt im Vergaser ein Gummi-O-Ring. Über den Filzring zwischen ASS und ASS-Hülse scheiden sich die Geister. Schaden kann es aber nicht.
    Die zwei Ringelchen mal zu erneurn kann sicher net schaden.
    Falschluft zeigt sich deutlich dadurch, wenn du paar Minuten Volllast fährst, dann auskuppelst und abbremst und der Motor irre hochdreht.
    Das der Motor sehr langsam runterkommt ist eher normal hauptsache sie dreht nicht hoch.
    Motorabklappen immer nur mit vorherigen Vergaser abschrauben.
    Züge Ölen schadet nie und sollte man auch regelmäßig machen und mit WD40 kann man auch kaum was verkehrt machen.

  • Drehzahl geht nur langsam zurück

    • kitzlkatzl
    • April 26, 2011 at 15:29

    Ein bisschen träge ist normal. Also wenn der Gaszug net hängt, der Schieber im Vergaser nicht klemmt, und die Gasschieberfeder ok ist, würd ich wohl meinen, daß sie irgendwo noch Luft zieht.
    Das zu finden, ist ne Wissenschaft für sich. Vergaser => ASS => Zylinderkopf und -fuß. Ich hatte das auch sehr stark. Nach Umbau auf neuen Zylinder war es weg. Dann war es mal wieder da als ich den Vergaser herausen hatte. Dann hab ich gesehen, das der Vergaser nicht ganz draufgeschoben war, also nur wenige Millimeter. Also noch bisschen gedreht und gedrückt und es war wieder weg. Wenn sie nach dem Auskuppeln nicht gerade ins Nirvana dreht, dann laß es lieber so. Meistens verschlimmbessert man es.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™