1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. luemper 15

Beiträge von luemper 15

  • Vespa 300 GTS 2015 nimmt kein Vollgas an

    • luemper 15
    • July 26, 2020 at 10:18

    Mario, vielen Dank für den Tip. Es ist ein Einspritzer, die Zündkerze habe ich sofort gewechselt, aber an das Öl habe ich nicht gedacht. Das prüfe ich gleich.

    Gruß Toni.

  • Vespa 300 GTS 2015 nimmt kein Vollgas an

    • luemper 15
    • July 24, 2020 at 13:18

    Danke, kann ich nachvollziehen...

  • Vespa 300 GTS 2015 nimmt kein Vollgas an

    • luemper 15
    • July 24, 2020 at 08:32

    Ich bin 30 km mit hohem Anteil Vollgas gefahren. Dann nahm der Motor plötzlich kein Vollgas mehr an. Erst springt gut an, ich kann auch mit Halbgas fahren, will ich aber mehr Gas geben, bremst er ab. Er geht nicht aus. Vor 150 km habe ich Luftfilter und Zündkerze erneuert etc. Was könnte es sein? Gruß ToniKl

  • LML 150 Star Deluxe, welcher Lagersatz passt für die LML

    • luemper 15
    • September 26, 2012 at 11:44

    Hallo Svensen, vielen Dank für die Info! Ich habe mir jetzt die entsprechenden Teile bestellt.

    Toni :thumbup:

  • LML 150 Star Deluxe, welcher Lagersatz passt für die LML

    • luemper 15
    • September 23, 2012 at 09:30

    Hallo, ich muss meine LML nach Kolbenfresser überholen. Habe den Motor gespaltet, aber jetzt weiß ich nicht, welcher Lageratz/Simmeringsatz für die LML passt. Bei den einschlägigen Onlineshops gibt es zwar einen Dichtsatz für die LML, aber ich finde keinen passenden Lagersatz,bzw. Simmeringsatz. Wer weiß, was dazu passt. Und noch eine Frage: Darf das Pleuel seitliches Spiel haben?
    Vielen Dank im Voraus für jede ernsthafte Auskunft.

    Toni :?:

  • lml star deluxe 150

    • luemper 15
    • March 19, 2011 at 12:02

    Habe nur den 166er Malossi gesteckt, mit der mitgelieferten Bedüsung. Läuft echt toll. Gute 105 km/h. Dreht in allen Bereichen echt gut. Mehr brauche ich nicht.

  • PX200E lusso geht nach 200 bis 300 Metern aus und erst nach längerer Zeit wieder zu starten.

    • luemper 15
    • February 27, 2011 at 21:47

    Hallo,

    habe sa gleiche Problem gehabt. War ein verharzter Ausgang im Tank! Schau mal nach, ob es nicht das Gleiche bei Dir ist.

    Toni

  • Anrollern Kiel 2010

    • luemper 15
    • March 17, 2010 at 11:39

    Hallo Holger,

    ich bin dabei.
    Genaue Zeiten etc. können wir ja noch absprechen.

    Liebe Grüße

    Toni :-7

  • Schaltwelle von Lusso in PX 200, Bj. 1982, ist das möglich

    • luemper 15
    • May 15, 2009 at 16:36

    Kann ich eine Schaltwelle von der Lusso in eine PX 200 bauen? Damit verspreche ich mir, dass die Gänge besser rasten.

  • Kupplung PX80, Hülle des Zuges wird mit durchgezogen

    • luemper 15
    • March 21, 2009 at 16:53

    Hallo, vielen Dank für die Antworten. Due Aluhülse ist drauf. Trotzdem wurde das Ganze durchgezogen. Habe jetzt einen Versteller für z.B. die Schaltzüge längs aufgesägt und eingesetzt. Jetzt funktioniert es, aber ist ja nicht original. Holger, zu Deiner Frage: Die PX80 ist soweit fertig, Kleinigkeiten fehlen noch.
    Ich habe einen neuen LML 150 Motor eingebaut. War einiges an Kablearbeiten zu erledigen, bis alles funktionierte. Jetzt dreht der Montor noch nicht ausreichend hoch. Obwohl ich den mitgelieferten Vergaser drauf habe. Ich habe den Eindruck, als ob zu wenig Benzin kommt. Ziehe ich den Choke, dreht er höher, aber immer noch nicht ausreichend. Hast Du immer noch die Elektronikprobleme? Toni

  • Kupplung PX80, Hülle des Zuges wird mit durchgezogen

    • luemper 15
    • March 21, 2009 at 11:12

    Wie ist der Bowdenzug der Kupplung normalerweise daran gehindert, beim Ziehen des Hebels mit durchzurutschen?
    Bei mir zieht die Hülle, samt Hülse durch das Widerlager am Lenkrohr. Wie ist das original? Ich konnte in den einschlägigen Katalogen nichts entsprechendes finden. ?(

  • LML 150er Motor in PX verkabeln

    • luemper 15
    • February 14, 2009 at 19:19

    Hallo Chup4, vielen Dank! Allerdings habe ich wohl eine andere Verkabelung. Ich habe das lila, rote und grüne Kabel zusammen mit dem blauen aus der Lichtmaschine verbunden. Allerdings gehen weder das Licht noch d ie Blinker.
    Aus dem Gleichrichter kommen 2 x lila, 1 graues, 1 schwarzes und ein gelbes Kabel.
    Die CDI-Einheit anzuschliessen, ist ja ziemlich eindeutig.
    Vielleicht gibt es ja jemanden, der auch schon einmal einen neuen Motor in eine PX 80 eingebaut hat.

  • LML 150er Motor in PX verkabeln

    • luemper 15
    • February 8, 2009 at 19:22

    Suceh Hilfe. Habe einen neuen LML 150ccm in PX 80 BJ. 81 eingebaut. Wer weiß, wie ich die Kabel aus dem Motor anschließe.
    Aus dem Motor kommen in einem Stecker je ein rotes, weißes und grünes Kabel. Dazu mit speziellen Steckern ein blaues und ein schwarzes Kabel (beide dicker als die anderen). Ich vermute, die wären für einen potentiellen Anlasser
    Wer kann mir sagen, wie ich die Kabel anschließe. Der Kabelbaum PX 80 hat zusätzlich zu den Kabeln für die CDI Einheit noch je ein rotes, grünes, schwarzes, lila und gelbes Kabel. Habe versucht, die komplette Zündung umzubauen, passt aber nicht, weil die Grundplatte mit Verkabelung so nicht passt.
    Und wo sind bei neueren Motoren die CDI-Einheit und die Zündspule montiert. Im alten Motor waren Bohrungen, für die CDI-Einheit. ?(

  • Kippeliges Fahrverhalten Normal?

    • luemper 15
    • October 18, 2008 at 21:30

    Vielen Dank für die Tips. Werde das der Reihe nach durchgehen. Habe den "Vespa-Chirurg" in der Nähe wohnen. Werde ihn mal bitten, die Wespe zu fahren.
    Die Reifen werde ich auch erneuern. 8o

  • Kippeliges Fahrverhalten Normal?

    • luemper 15
    • October 18, 2008 at 18:52

    ?( Habe mir heute zu meiner PX 80, (die gerade zerlegt beim Lackierer ist und die ich noch nie gefahren habe) eine PX 200 E zugelegt. Das Fahrverhalten ist aber so kippelig, dass ich erst gedacht habe, das ist etwas nicht in Ordnung. Aber alles scheint okay zu sein. Nun muss ich gestehen, ich habe noch nie vorher eine Vespa ausgiebig gefahren. Ist dieses kippelige Fahrverhalten normal oder wo könnte die Ursache liegen?
    Bin durch meinen Neffen mit dem Virus Vespisti infiziert worden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche