Trotzdem hätte ich das ding heute in die ecke schmeissen können, erst lima mit cdi eingebaut kein zündfunke und dann noch drei andere CDI s Zünkabel und Stecker immer noch kein Zündfunke.Dann erst mal eine runde Rollen gewesen "dampf ablassen".Lima ausgebaut und alte lima mit Kontaktzündung eingebaut und siehe da ein Zündfunke" FREU" Vergasser drauf Flasche mit Sprit dran. Und Kicken..................Aber nichts passirt . Vergasser zerlegt noch mal gereinigt und wieder Montiert. Kicken und leuft für 10 sec. dann nichts mehr. Und wieder KICKEN und KICKEN aber er will nicht. Zylinder runter schauen ob ich vieleich den Kolben falschrum drin habe. Kolben falschrum denkfehler" Scheiße" . Kolben gedreht und was passiert beim Zylinder drauf stecken "Kolbenring abgebrochen" das hat gereicht für heute. Garage zu eine flasche Bier den rechner angeschmissen und Kolbenringe Bestellt.
SO EIN SCHEISS SONNTAG
Beiträge von schwarzwild
-
-
ja ich brauch ersma ne passende düse dann nehm ich mir den gaser nochmal vor
der motor darf auch ruhig mehrleistung haben als 50 ccmHabe heute wieder einen zusammen gebaut v50 Motor mit 75 Polini und 16/16 Vergaser 72 Düse und original Banane gebe ich aber nicht ab.Werde aber mir noch einen 19/19 Vergaser dafür besorgen.
-
mein vergaser will mich verarschen erst läuft alles einwandfrei und dann lässt sich das Standgas wieder nich ordentlich einstellen ich könnt zu viel kriegen
von euch hat nich zufällig einer nen laufenden motor +ASS +Gaser zuhause der in ne PK passt ?! (und das für wenig geld abgeben will)
Da kommste jetzt mit wo ich ihn vot ein paar Tagen verkauft habe.
-
Ist eine scheiss stelle kommt man mit dem schweissgerät schwer dran . Würd dir auch zu einem Neuen Rahmen raten. Aber fahre damit einfach mal zu einer Karoserie Firma die haben ihre Möglichkeiten zu schweissen. Und für die Kaffekasse tun die auch was.
-
-
-
-
Geile Farb wahl
-
Das geht müsst nur das innenleben des Lagers rauspopeln und unten am ende des schlaganker ringsrum etwas am schleifstein einkerben. Gewindestange (in v-Form schleifen) in den Schlagankerdrehen und am anderen ende eine Muttern drauf und mit der andern Mutter kontern.Dann die Gewindestange in den Schlaganker drehen ,der Schlaganker soweit spreizen bis er so eben ins Restliche Lager passt nun die Gewindestange weiter in den Schlagankerdrehen bis er richtig unter spanung.( Habe am Schlaganker wo die Gewindestange reingedreht wird so gefeilt das man mit nem 13 schlüssel gegenhalten kann)
Mutter wieder runter Hülse drüber 1 U-Scheibe drauf und wieder Mutter draufdreher und mit dem Maulschlüssel die Mutter sowei drehen bis das Lager raus ist . Mach Morgen mal ein Foto dazu ,das geht auch mit dem Lager der Nebenwellen nur nicht das innenleben des lager raus machen und alles nur in M8 und den Schlaganker gut anrauen. WÄrme nicht vergessen.Hier mal die Fotos dazu.
Habe heute extra ein Motor gespalten
-
Hey, die XL2 gefällt mir im Moment noch besser
Kannst du mir bitte mal die RAL-Nummer von dem Farbton geben ? Danke.Gruß Matze
Ist eine BMW Mini Farbe heist Pepper Wihte.
was hat die XL2 den zu bieten also motortechnisch oder is da alles ochinal ?
Eigentlich wie die meisten hier.
Ist ein V50 Motor
16/16 Vergaser 70 Düse
XL2 Kulu
Sito Plus
DR 75Hey,
Deine XL II gefällt mir richtig gut,schöne Arbeit, insbesondere der Kotflügel
WDie Zierleiste rundet das ganze optisch ab, wo hastn du die her? =) bzw wie ist die montiert? einfach geklebt nehm ich an, ja?
LG
KobyIst von SIP 5m 20€ glaube ich ist selbstklebend.
-
-
Das geht müsst nur das innenleben des Lagers rauspopeln und unten am ende des schlaganker ringsrum etwas am schleifstein einkerben. Gewindestange (in v-Form schleifen) in den Schlagankerdrehen und am anderen ende eine Muttern drauf und mit der andern Mutter kontern.Dann die Gewindestange in den Schlaganker drehen ,der Schlaganker soweit spreizen bis er so eben ins Restliche Lager passt nun die Gewindestange weiter in den Schlagankerdrehen bis er richtig unter spanung.( Habe am Schlaganker wo die Gewindestange reingedreht wird so gefeilt das man mit nem 13 schlüssel gegenhalten kann)
Mutter wieder runter Hülse drüber 1 U-Scheibe drauf und wieder Mutter draufdreher und mit dem Maulschlüssel die Mutter sowei drehen bis das Lager raus ist . Mach Morgen mal ein Foto dazu ,das geht auch mit dem Lager der Nebenwellen nur nicht das innenleben des lager raus machen und alles nur in M8 und den Schlaganker gut anrauen. WÄrme nicht vergessen. -
Hier mal ein paar bilder von meiner PK XL2 mit V50 Motor die ich in den letzten 3 Monaten umgebaut habe.
-
-
Ich greif's mal wieder auf, weil ich dieses Thema treffen und die anderen kennenlernen doch für sehr wichtig halte.
Immerhin haben die Fischköppe das ja auch im Griff.schwarzwild: Beschreib doch den Laden mal ein wenig, denn Dorsten wäre meiner Meinung nach von der Erreichbarkeit her optimal.
Mir schwebt so eine Art Stammtisch, vieleicht erst mal einmal im Monat vor, der aber schon recht rege besucht sein sollte.Dann sollten wir mal Terminvorschläge sammeln.
Entweder irgendwie mitten in der Woche, oder eher Richtung WE?Cafe Sole ist ne Kette wie Cafe de Sol nur kleine zu vergleichen mit Extra Blatt . Ist in Dorsten mitten aufem Marktplatz im Sommer via Vespa sehr gut erreichbar.
Terminlich richte ich mich gerne nach euch .
Man könnte ja auch mal für April/Mai ein Anrollen im Pott Organisieren ,werden sich ja wohl ein paar Leute finden. -
Kannst auch ein Abzieher selber Bauen habe ich auch gemacht.
1Stück Schlaganker 12mm
1Stück Gewindestange 12mm 10 cm lang eine seite konisch anschleifen.
2Stück Muttern 12mm
2Stück U-Scheiben 12mmBekommste bei Eisen Karl oder bei Obi oder gehst zum Heizungsbauer un fragst ob er sowass für dich hat.
-
Da warst aber mal wieder fleißig ....
Ja das war ich, jetzt kann ich es ruhiger angehen lassen da der Lackierer ihn nebei Lackiert, wird ne geile Farbe die bleibt ersmal geheim
Den Motor von der PK Automatica habe ich übrigens auch schon fertig schnurt jetzt wie eine Katze.
-
Hallo
Nach dem ich in den Letzten 3 Monaten meine PK XL 2 in ein neues Kleid geschneidert habe und in der zeit eine V50 über den weg gelaufen ist mache ich direkt mal weiter.Rahmen war in einem guten Zustand halt die üblichen blecharbeiten die ich heute beendet habe morgen gehts zu Lackierer. Motor habe ich schon gespalten und neu gelagert muß ihn aber erst mal Orignal lassen 50ccm muß damit zum Tüv (glaube ich).Habe für die V50 keine Papiere war aber in Deutschland angemeldet Unbedecklichkeits Bescheinigung habe ich schon muß ich dann damit zum Tüv oder kann ich über ein Vespa Händler eine Zweitschrift beantragen!!!!
-
-
Und so langsam sollten wir uns mal Gedanken zu regelmäßigen Treffen machen.
Vespaclub hier in der Gegend scheint mau zu sein, webseite der Rollerfreunde-Vest ist auch nicht mehr online, irgendwie sind wir doch ne aussterbende Rasse.[/quote]Hallo hier bin Ich ein neuer und für jeden scheiß zu haben. Es gehen welche und es kommen neue nach