1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Flore

Beiträge von Flore

  • Umbau von geschlossenen 9 Zoll 4Loch felgen auf offene 10 Zoll 5 Loch Felgen

    • Flore
    • November 13, 2008 at 08:59

    Wolf: hast ne PN!

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 08:55
    Zitat von Diabolo

    Wie sieht denn der Lagersitz vom Kurbelwellenlager aus und geht der Riss da auch durch?


    Also der Lagersitz sieht meiner Meinung nach noch gut aus, der Riss geht auch (noch) nicht in den Sitz hinein... DIe Ursache könnte evtl. sein, dass das alte Lager komplett am Socken war! Daher wahrscheinlich auch das Spiel in der Kurbelwelle! Dann denk ich ist eins zum Anderen gekommen, Lager am A****, Kurbelwelle läuft nicht mehr rund - verzieht sich, Kurbelwelle fester vom Material her wie Motorblock -> Riss! Keinen Plan ob das stimmt, aber so hätt ich's mir erkärt...
    Meint ihr also, ich soll einfach mal hinschleifen und schaun, wie weit der Riss rein geht? Im Moment ist halt ein "Huckel" an der Stelle, wo sich der Riss befindet! Wenn ich's abschleif und ne Art Nut mach, dann würd wenigstens nichts mehr reiben...

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 08:35

    Ich könnt echt ausrasten! :cursing:
    Trotzdem danke Diabolo...

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 08:16

    Musste gestern mit Entsetzen feststellen, dass der Motorblock meiner 50N neben dem eigentlichen Sitz des Kurbelwellenlagers einen Riss aufweist! ;( Der Riss (roter Kreis) geht im angehängten Bild auch noch links die "Wand" der Aussparung für die Kurbelwelle hoch! Wie tief er ist kann ich aber leider nicht sagen...
    Zudem wollte ich fragen, wieviel Spiel das Pleuel einer Kurbelwelle im Normalfall hat!? Meins lässt sich sowohl radial als auch axial gut ein paar Millimeter bewegen, das ist ja wohl auch nocht normal! Brauch ich dann da ne Neue?
    Ich hoffe ihr könnt mir einen Lösungsvorschlag für mein Motorproblem & hoffentlich auch Auskunft bzgl. meiner Kurbelwelle geben...

    MfG Flore

    Bilder

    • 1.JPG
      • 281.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,770
    • 2.JPG
      • 363.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,156
    • 3.JPG
      • 384.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,796
  • ist ein tacho nötig ?

    • Flore
    • November 12, 2008 at 13:46

    Ich hab dann wohl auch mal wieder dazu gelernt, danke euch!

  • Umbau von geschlossenen 9 Zoll 4Loch felgen auf offene 10 Zoll 5 Loch Felgen

    • Flore
    • November 11, 2008 at 18:30
    Zitat von Vincent Vega

    bau gerade wie in der überschrift beschrieben meine geschlossenen 9 Zoll 4 Loch Felgen auf offene 10 Zoll 5 Loch Felgen um. Hinteres Rad war kein Problem, da ich sowieso nen komplett anderen Motor verbaut habe


    Hast du nun Teile umgebaut, als du auf die hintere 5-Loch Felge umgerüstet hast oder war das schon fertig? Mich würd nämlich interessieren was ich hinten für den Umbau von 9" 4-Loch geschlossen auf 10" offen benötige...

  • ist ein tacho nötig ?

    • Flore
    • November 11, 2008 at 18:24

    Soweit ich informiert bin braucht man einen Spiegel, es muss sich dabei auch um einen "Lenkerspiegel" handeln, die Klemmspiegel sind meines Wissens nicht erlaubt! Ich werd aber auch gern eines besseren belehrt, so würd ich mir bei meiner Baustelle wieder ein paar Euronen sparen... :thumbup:

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 6, 2008 at 16:01

    Ruf dich heut Abend mal an, aber schon mal danke für deine Bemühungen!!! klatschen-)

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 6, 2008 at 14:51

    Der war ja ned voll... :P

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 6, 2008 at 11:01
    Zitat von keinnamefrei

    hab doch am montag gesagt dass ich deine vespa auf ebay zerlegt vercheck...


    Jetzt bin ich wieder dabei! Gestern Abend hab ich erst mit'm Tobi drüber geredet... ;) Entweder du hast die Teile gut "getarnt" in die Bucht gestellt oder du bist einfach doch a fairer Typ! klatschen-)

    Zitat von Fishi

    hab mir gerade nochmal die bilder genauer angeschaut

    ich finds schon sehr geil dass auf fast jedem bild mindestens eine bierflasche drauf is. einmal sogar n ganzer kasten(sobald man den werkzeugtisch sieht)


    Des is ja wohl das Mindeste... :thumbup:

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 20:58
    Zitat von keinnamefrei

    uh da hat einer den insider nicht verstanden


    Steh am Schlauch... :S

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 16:14

    Schaust halt mal was du hinkriegst! Wennst was hast meldest dich dann bitte einfach... Merci! :thumbup:

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 15:32
    Zitat von Fishi

    kann dir´ja mal den bericht über die vespa schicken wenn du willst(=


    Hast du den digital?
    Ich will zwar bestimmt nicht genau die gleiche dann bauen, aber interessieren würde es mich ja schon...

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 14:16
    Zitat von Fishi

    so bin ich drauf gekommen


    Hast du genau die gleiche als "Vorbild" oder wie?? yohman-)

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 13:38

    Könnte es eigentlich sein dass der Motor vielleicht irgendwo ausgebrochen ist ö.ä. und deshalb kein Öl mehr drin war!?

    Zitat von keinnamefrei

    und flo hast du ez schon bei ebay reingeschaut wie ich es dir geraten hab


    Was wollte ich nochmal schaun? ?( Also generell bin ich ja am Teile suchen, aber war des was Bestimmtes?

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 13:19
    Zitat von Labelsucker

    Ja wunderschön. Dann hau mal rein. Muss ich mir dann mal live anschauen.


    Kommst halt mal auf a Halbe beim Milan vorbei... :thumbup:

    Zitat von alexhauck

    Das hab ich mich auch zuerst gefragt und war kurz davor böse Worte zu schreiben, aber auf dem zweiten Foto sieht man an der Backe hinten dass Dellen UNTER dem Lack sind. Also kein O-Lack... Puh! :D

    Trotzdem schöne Karre, weitermachen. Aber nur ne "Race"-Lackierung mit Aufklebern etc. auftragen wenn dann Fahrwerk und Motor dementsprechend sind. Bei 50ccm wirds sonst bisschen lächerlich :rolleyes:


    Da wird natürlich noch was gemacht... klatschen-) Muss sie aber erstmal orginal herrichten, da mir der TÜV noch bevorsteht, hab ja nur ital. Papiere! Werd dann aber wohl erstmal nur ein "kleines" Motortuning vornehmen, um die Vespa nicht gleich wieder komplett zerlegen zu müssen...

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 12:40
    Zitat von Fishi

    rate mal wer genau die gleichen "baumaßnahmen" vor hat wie du??xDD

    hab vor ca 2 wochen angefangen


    Hab ich doch gesagt dass "einer im Forum" ein ähnliches Projekt vor hat... :pinch: Egal, läuft... Können uns ja zusammentun!^^

    Zu meinem "Motorklumpen"... Is echt ne riesige Sauerei, was da alles dran war bzw. noch ist wollt ihr gar nicht wissen! :S Aber ich hätte es eh so vor gehabt wie ihr es sagt, Getriebeöl is ja schon raus (bzw. es war keins drin!! ja, richtig gelesen...) und der Motor is so gut wie zerlegt, dann kommt der Dampfstrahler zum Einsatz!

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 11:30
    Zitat von Quak

    Ist das Originallack?

    Ne du, des kann man nicht wirklich behaupten... Angeblich war sie mal weiß, der aktuelle Lack ist auch nicht wirklich professionell aufgetragen bzw. schlecht ausgebessert worden, sieht man aber eigentlich nur aus der Nähe... Warum fragst du?

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 5, 2008 at 08:24

    Guten Morgen Mädels & Jungs !

    Nun muss und will ich auch mal ein paar Zeilen über meine derzeitige "Baustelle" schreiben... :)
    Wie vermutlich die meisten von euch eh schon bemerkt haben, ist meine italienische 50N Rundlicht Baujahr 69 von einem Kollegen aus dem Forum hier! Nachdem ich sie vor ca. 3 Wochen gekauft hatte, gings erstmal an die Fehlersuche, warum der Motor nicht so richtig will und die Vespa soviel Lust auf's Gas geben hatte, auch wenn keiner den Gasgriff betätigte... Da auch die Schaltung sehr schwammig war, versuchten wir auch dieses Problem zu lösen, jedoch blieb der Erfolg in beiden Fällen aus! :( Ich muss dazu sagen, dass mir diese Mängel durchaus vor dem Kauf bekannt waren und dies soll kein Vorwurf an den Verkäufer sein, da lief alles bestens ab!!! Aber aus diesen Gründen (und noch vielen weiteren) kam es dann dazu, dass ich mich für eine Radikalkur und Rundumerneuerung meiner Vespa entschied! Dank der Schrauber-Hilfe von "keinnamefrei", der mir netter Weise vorübergehend auch seine Garage als Unterstellmöglichkeit und Schrauber-Location zur Verfügung stellt, kam es dann am vergangenen Montag zur Entkernung und Zerlegung des guten Stücks! Nach ca. 3 Stunden Arbeit wäre der Rahmen nun fertig zum Sandstrahlen und auch der Motor ist gespalten! An dieser Stelle sei dir auch nochmal recht herzlich gedankt "keinnamefrei"!!! (Muss auch mal gesagt werden... :thumbup: )
    Ich poste euch mal ein paar Bilder, leider lässt die Qualität meiner Handy-Cam sehr zu wünschen übrig, aber einen groben Überblick über den aktuellen Stand der Dinge kann man denk ich schon gewinnen!

    Und wie gehts weiter???
    Also - der Plan ist vorerst mal den Motor wieder fit zu machen! Nebenbei werde ich nach einer bezahlbaren Möglichkeit Ausschau halten, dass meine Vespa ihr Lackkleid verliert und der vorhandene Rost wegkommt! Zum Ende der Baumaßnahme soll sie dann in weiß erstrahlen, der Plan ist dass alle Teile die normalerweise Chrom sind (Kantenschutz, Lampenring, Brems- & Kupplungshebel, Schnarre, sichtbare Schrauben, die Felgen usw.) schwarz werden! Ein weißes Felgenband darf natürlich auch nicht fehlen! klatschen-) Füg mal ein Foto bei wie es in etwa aussehen soll wenns fertig ist!
    Leider musste ich gestern mit Entsetzen feststellen, dass ein Kollege hier im Forum einen ähnlichen Plan hat!!! :cursing: Da ich mir mein Projekt aber seit über einem halben Jahr wie eben beschrieben vorstelle, werde ich es trotz gewisser Ähnlichkeiten zur andern Restauration durchziehen! yohman-)
    Es wird allerdings vorerst eher nur in kleineren Schritten voran gehen - hab derzeit recht viel um die Ohren - aber der Frühling lässt ja eh noch auf sich warten & vorher braucht sie ja auch gar nicht fertig werden... :P

    Genug gelabert, jetzt wird geklotzt!

    MfG Flore

    Bilder

    • v501.JPG
      • 237.26 kB
      • 1,536 × 1,024
      • 488
    • v503.JPG
      • 354.68 kB
      • 1,536 × 1,024
      • 486
    • DSC00495.JPG
      • 211.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 456
    • DSC00496.JPG
      • 474.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 402
    • DSC00497.JPG
      • 209.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 414
    • DSC00502.JPG
      • 204.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 410
    • DSC00507.JPG
      • 400 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 510
    • DSC00508.JPG
      • 486.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 466
    • DSC00510.JPG
      • 238.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 406
    • DSC00511.JPG
      • 235.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 392
    • DSC00512.JPG
      • 353.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 468
    • Ein_Traum_in_weiß.jpg
      • 62.41 kB
      • 531 × 800
      • 922
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Flore
    • November 3, 2008 at 23:20

    Saubere Sache! jubel Wünsch dir dann gleich mal viel Erfolg beim nächsten Versuch den Kantenschutz anzubringen, aber mit dem zum Kleben sollte es ja eigentlich keine Probleme mehr geben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™