1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. -Steffen-

Beiträge von -Steffen-

  • Hauptständer wechseln - aber wie richtig?

    • -Steffen-
    • April 17, 2009 at 13:46

    danke für die schnelle antwort! :)

    also hast du die Haltergummis einfach drangelassen und die Trittgummimatten drumherum abgemacht?

  • Hauptständer wechseln - aber wie richtig?

    • -Steffen-
    • April 17, 2009 at 12:07

    Hallo Vespa-Freunde!

    ich würde gerne den Hauptständer austauschen, habe mir dafür auch schon einen neuen bei Ebay gekauft.
    Jetzt mein Problem:
    Um den Ständer zu lösen muss ich ja die Federn abmachen, was kein Problem ist. Jedoch ist der Ständer selbst mit 2 Schanieren am Boden befestigt.
    Jeder Schanier ist mit 2 Schrauben/Muttern befestigt.
    Aber wie löse ich die?
    Für mich sieht es so aus als müsste ich die Verkleidung im Fußraum zuerst entfernen um die Schrauben von oben festzuhalten, damit sie sich nicht mitdrehen. Die Verkleidung im Fußraum ist mit so Stöpseln festgemacht.
    Kann mir jemand sagen, wie man die löst ohne sie abzubrechen?

    Viele Grüße
    Steffen

  • Vespa Cosa 200 - optisches Tuning

    • -Steffen-
    • October 19, 2008 at 13:57

    Ich habe jetzt mal längere Zeit Ausschau nach Sturzbügeln und Stoßstangen gehalten.

    Habe immer nach "Vespa Cosa Sturzbügel chrom" gesucht (hauptsächlich bei Ebay und in OnlineShops). Aber ich finde einfach nichts.

    Passen auch einige Sturzbügel anderer Vespa Modelle oder hat jemand eine Idee wo ich die Dinger herbekommen kann?

  • Vespa Cosa 200 - optisches Tuning

    • -Steffen-
    • October 3, 2008 at 12:17

    dann lass ichs mal drin. Stören tuts ja nicht. Dachte nur wegen dem Gewicht.

    Nochmal zu den Chromteilen. Da gibts ja verschiedene Größen. Könnt ihr mir sagen welche ich nehmen kann bzw. muss?
    Weil ich finde immer nur Teile für PX, LX und ET aber nie für Cosa. Oder kann ich da zB die Teile von der PX200 auch benutzen?

  • Vespa Cosa 200 - optisches Tuning

    • -Steffen-
    • October 2, 2008 at 18:19

    ich werd einfach mal so anfangen:

    Stoßstange vorne am Schutzblech aus Chrom und ggf. Seitenständer. Ich nehm einfach alle Teile in chrom, auch wenn der Gepäckträger schwarz ist. Sieht schätze ich mal besser aus :)

    Noch eine Frage hätte ich: Ists nicht eigentlich Quatsch den Ersatzreifen immer mit spazieren zu fahren? Muss ich den drinlassen wegen der Fahrstabilität oder so? Welche Möglichkeiten habe ich da, also was kann ich an die Stelle des Reifens packen?

  • Vespa Cosa 200 - optisches Tuning

    • -Steffen-
    • October 1, 2008 at 16:39

    an Chrom hatte ich auch schon gedacht ... und vielleicht an einen neuen Sattel

    momentan ist überhaupt kein Chrom oder ähnliches dran. Nur der Gepäckträger hinten, aber der ist schwarz.

    hat jemand zufällig ein Bild von einer dunkelroten Vespa mit Chrom ? Kann mir das nicht so ganz vorstellen. Alles in schwarz würde wohl auch gehen aber ist nicht ganz so schön wie chrom schätze ich.

    Wo kann ich denn so Chromteile (Gepäckträger für vorne etc.) herbekommen und lassen diese sich für mich als Anfänger auch relativ einfach anbauen (okay mein Opa, von dem ich die Vespa habe, könnte mir helfen, der ist gelernter Schlosser und tüftelt viel zu Hause) ...

  • Vespa Cosa 200 - optisches Tuning

    • -Steffen-
    • September 30, 2008 at 17:49

    Hallo,

    ich habe vor 2 Monaten zum Abitur von meinem Opa dessen 15 Jahre alte Vespa Cosa 200 (Baujahr 93, erst 5500 km gelaufen) geschenkt bekommen
    Jetzt wollte ich mal fragen, was für (einfache) Möglichkeiten es gibt, die Vespa optisch etwas zu verschönern.
    Motortuning brauch ich nicht. Mit den 12 PS zieht sie schon richtig gut und die Entgeschwindigkeit liegt bei gut 100 km/h.

    Die Vespa ist dunkelrot und hat hinten so einen Klappbügel aus Metall (in schwarz).

    Welche Möglichkeiten für optisches Tuning hab ich nun, die für mich als blutiger Anfänger (hatte zwar früher auch einen 50er Roller, hab aber an dem kaum rumgeschraubt) nicht zu schwierig sind und für die ich auch nicht zu tief in den Geldbeutel greifen muss ?

    Ich kann bei Bedarf auch ein paar Bilder hochladen, habe ich mir aber jetzt gesparrt, da sie ja noch völlig normal aussieht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™