1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hauptständer wechseln - aber wie richtig?

  • -Steffen-
  • April 17, 2009 at 12:07
  • -Steffen-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 17, 2009 at 12:07
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde!

    ich würde gerne den Hauptständer austauschen, habe mir dafür auch schon einen neuen bei Ebay gekauft.
    Jetzt mein Problem:
    Um den Ständer zu lösen muss ich ja die Federn abmachen, was kein Problem ist. Jedoch ist der Ständer selbst mit 2 Schanieren am Boden befestigt.
    Jeder Schanier ist mit 2 Schrauben/Muttern befestigt.
    Aber wie löse ich die?
    Für mich sieht es so aus als müsste ich die Verkleidung im Fußraum zuerst entfernen um die Schrauben von oben festzuhalten, damit sie sich nicht mitdrehen. Die Verkleidung im Fußraum ist mit so Stöpseln festgemacht.
    Kann mir jemand sagen, wie man die löst ohne sie abzubrechen?

    Viele Grüße
    Steffen

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 17, 2009 at 12:21
    • #2

    morgen steffen.
    also als ich meinen hauptständer abgeschraubt habe, hab ich auch die trittgummis runtergenommen. die sind zwar relativ frickelig runterzumachen, aber wenn du mit nem schraubenzieher die haltergummis zurück drückst, isses kein problem! ausserdem halten die trittgummis doch schon verdammt viel aus. also ich hab regelrecht dran rumgerissen und die sind bei mir nicht kaputt gegangen! oben unter unten hälst du einfach n schlüssel zum kontern dran und die andere schaube machst du einfach mit ner knarre los! noch frickeliger ist es den hauptständer und die trittleisten wieder raufzumachen! ;)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • -Steffen-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 17, 2009 at 13:46
    • #3

    danke für die schnelle antwort! :)

    also hast du die Haltergummis einfach drangelassen und die Trittgummimatten drumherum abgemacht?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 17, 2009 at 13:57
    • #4

    Hi, wieso unterscheidest Du zwischen Halte und Trittgummis ? An den Trittmatten sind die Haltenoppen dran. Die sehen ein bisschen aus wie ein Haken, und werden von oben durch ein viereckiges Loch im Blech gedrückt und halten die Trittmatte in ihrer Position.

    Du mußt von UNTEN zuerst die Matten hinten aushängen, wo diese über die Blechkanten gezogen sind. Dann von Unten die viereckigen Nuppel VORSICHTIG nach oben durchdrücken. Dann kannst Du die Matte abnehmen und kommst an die Schrauben. Aber da Du schon einmal dabei bist, schraub die vier Schrauben der mittleren Matte raus, und schau nach ob es da nicht rostet. Bei dem Ständer; schau dir an, wie die Federbleche über den Haltern sitzen. Für den Wiedereinbau.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™