1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. laptolap

Beiträge von laptolap

  • P200E - Problem: Plötzlich greift/ruckt die Kupplung beim Anfahren

    • laptolap
    • July 25, 2006 at 20:37

    Hallo,

    habe mir vor ca. 1 Monat ne P200E (213 Pinasco, Langhub, 28er Dellorto, Malossi Ansaugstutzen) zugelegt und habe ein recht komisches Problem mit der Kupplung wofür ich hier noch keinen passenden Beitrag finden konnte.

    Kurz: Die Kupplung hat fast keine Schleifeigenschaft (Weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). D.h. wenn ich im 1. Gang bin und aus dem Stand losfahren möchte, Gas gebe und dann ganz normal und langsam die Kupplung kommen lasse, dann ruckt die Wespe plötzlich relativ stark nach vorne, also so als ob ich die Kupplung schon mit einem Schlag und ganz plötzlich löse. Wenn das passiert, dann höre ich auch kurz ein komisches Schleifgeräusch, als ob sich zwei Kupplungsscheiben plötzlich verhaken oder so ähnlich.
    Und jetzt mache ich mir bei jedem mal im Stand fast in die Hosen die Kupplung kommen zu lassen...denn wenn dieses ruckartige "nachvorneruckeln" passiert erschrecke ich mich immer voll...


    Das das natürlich sehr unangenehm ist, kann man sich sicher vorstellen. Besonders schlimm ist es, wenn ich an einem Berg anfahren soll...und dieser Berg ist dann auch noch in der Innenstadt und alle gucken mich dann an, wenn der Roller kurz nach vorne hüpft und ausgeht.

    Meine bisherige Lösung ist, dass ich mit so wenig Gas wie möglich versuche anzufahren...also vielleicht 1000-1500 Umdrehungen...wenn ich mehr Gas gebe...und so langsam und sachte wie möglich die Kupplung kommen lasse, dann hüpft sie kurz stark nach vorne...

    Oftmals ist das auch schon so heftig und schnell gegangen, dass ich nicht mal mehr schnell genug bin die Kupplung zu ziehen, damit der Motor nicht ausgeht..

    Achja...der Verkäufer sagte auch, dass die Kupplung wegen des schon recht umfangreichen Tunings "verstärkt" ist...Die ganzen Tuningmaßnahmen wurden vor ca. 1 Jahr und 1500 km gemacht.

    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen kann, was das ist, und wie ich hier als technisch durchschnittlich versierten Rollerfahrer an die Sache rangehen sollte.

    Grüße

    Heiko

  • Vespa P200E - Dellorto 28er PHBH Standgas Problem

    • laptolap
    • July 1, 2006 at 23:59

    Nochwas, das mir gerade eingefallen ist.
    Roller ist ohne Getrenntschmierung und der Verkäufer hat mir gesagt, dass ich 1/20 Öl/Benzin mischen soll.
    Hat da im Gepäckfach ne Dose Öl mit so nem kleinen Behälter wo 20/30/40, usw. drauf steht und da sollte ich pro Liter immer 1 x 20 Öl in den Tank geben.
    Kann es denn sein, dass diese Standgas Problematik garnicht weggehn kann, wenn man z.B. das Gemisch z.B. im Anteil 1/21 befüllt hat und der Vergaser auch diese kleinen Gemisch Unterschiede feststellt?!
    Denn so ganz genau geht es ja mit diesem Behälter auch nicht...
    Wäre das auch möglich?!

  • Vespa P200E - Dellorto 28er PHBH Standgas Problem

    • laptolap
    • July 1, 2006 at 23:53

    Hi Ante,

    wow. Danke für die superschnelle Antwort.
    Aber jetzt frage ich einfach nochmal dumm:
    Würde es nicht reichen einfach diese Standgas Schraube entsprechend zu drehen, bis die gewünschte Standdrehzahl erreicht ist?! Also ohne überhaupt am Gemisch zu drehen?!

    Und: Könntest du mir den folgenden Part deiner Erklärung vielleicht nochmal für blöde Anfänger erklären?!...hehe
    "Ergo vom Drehzahlhöchstpunkt eine halbe umdrehung raus um ein zu starkes abmagern nach Vollgasorgie zu verhindern."

    Ich dank dir...

  • Vespa P200E - Dellorto 28er PHBH Standgas Problem

    • laptolap
    • July 1, 2006 at 22:07

    Hallo, ich habe mir heute nach fast 10 Jahren Vespa Abstinenz einen 200er Roller gekauft.
    Bin eigentlich soweit sehr zufrieden. Einziges Problem ist, dass er fast kein Standgas hat und nach wenigen Augenblicken dann auch ausgeht. Meiner Meinung fehlt nur ein kleines winziges Stückchen mehr Gas damit er konstant anbleibt.
    Beim Auto gibt es ja eine Standgas Schraube. Daher meine Frage:
    Wo finde ich eine entsprechende Schraube bei o.g. Vergaser?!

    Für eure Information:
    Hier der Roller, den ich gekauft habe:

    Und hier ein paar Bilder die ich gerade vom Vergaser gemacht habe:



    Für eure Hilfe danke ich im voraus.

    Viele Grüße

    Heiko

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™