1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • 75ccm Zylinder und Original Kopf / Dichtung ja/nein?

    • noname
    • February 22, 2009 at 00:18

    Sorry , ich meinte die Fußdichtung. Es gibt keine Kopfdichtung.

  • PK 50XL 2 Aut. etwas schneller machen?

    • noname
    • February 22, 2009 at 00:13

    Nein ,der original Puff verursacht nichts. Er sollte nur nicht dicht sein. Dafür kann man ihn ausbrennen.

    @t Vesparacer111 . Kennst du den Pinguin der sagt. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ............. 2-)
    @t Vespapate: Schön das du Bilder hast die zeigen das es geht.Ist halt angepasst und muß geschweißt werden.Originalkrümmer an unterer Stelle abflexen, uns dann eine`80 er PX Tüte anschweißen.(gilt nur für den 75 ccm Pinasco) Evtl. Halterung anpassen.Oder wie im Bild Polini , ist noch besser.

    Und wenn man einen kompl. selber machen will. Untere Formel.


    Auslegungslänge La ( Abstand vom Auslaßschlitz bis zum Auslegungspunkt A im Gegenkonus):

    La = Alpha0 x Cs x 1000 / 12 n

    wobei Alpha0 = Kurbelwinkel in° über den der Auslaß geöffnet ist
    Cs = Schallgeschwindigkeit im System (ca.520m/s)
    n = Drehzahl bei Höchstleistung

  • 75ccm Zylinder und Original Kopf / Dichtung ja/nein?

    • noname
    • February 21, 2009 at 18:27

    1) Kann man muß man nicht (besser nicht, weil es bei der Automatik mit 75ccm bearbeitung nicht so viel bringt)
    2)Laut hersteller sollte man. Ich habe es auch und ist schon im Forum öfters besprochen worden.
    3) Lieber immer Dichtung verwenden.Ob selbst geschnitten oder gekauft.
    4) Anzugmomente stehen im Rephandbuch(gibt es auch im Forum)

    Setup passt. Zyndkerze evtl. noch ändern und am Luftfilter nichts machen.(Fängt man sich nur Dreck ein)
    Der Hersteller empf. denn Zündzeitpunkt auf 18° zu ändern. Muß man aber nicht. Habe ich auch nicht.

    Ingo

  • PK 50XL 2 Aut. etwas schneller machen?

    • noname
    • February 21, 2009 at 18:19

    Nö , man kann sich höchstens einen selber schweißen.

  • Vergaserwechsel Automatik

    • noname
    • February 19, 2009 at 01:23

    :pump:

  • Kolben an Automatik-Motor defekt (Topic korrigiert)

    • noname
    • February 18, 2009 at 01:20

    Stimmt der Kolbenkopf wird nicht anschlagen.Aber da die Quetschkante sehr gering ist, kann sich an der Kante zwischen Kolben und Zylinderkopf, hohe thermische Belastungen entstehen.Also das mit dem Anpassen des Kopf`s ist so la la.

  • PK 50 Xl 2 Automatik was wert?

    • noname
    • February 15, 2009 at 01:21

    Gute Automatik`s bekommst du für ca. 3000€ los.

  • PK 50 XL 2 Automatik - Zündaussetzer

    • noname
    • February 13, 2009 at 04:31

    Jau, ein gutes Topik für Profis.
    Also du wirst nicht der einzigste sein, der ein 75ccm Zylinder auf einer Pk Automatik fährst.
    Also ein Hitzeproblem kann man nur haben wenn man eine zu geringe Kühlung am Motor hat. Lüfterabdeckung
    Lüfterrad oder es ist zu wenig Öl im Getriebe.Ansonsten bei einem totalen Motorrestauration kann es sein das die Spiele der einzelnen Motorkomponeten nicht stimmt. Bei der Zündung kann man auch nach dem einbau der Ankerplatte , den Zündzeitpunkt verstellen.(Kann der Motor auch nicht leiden).
    Ansonsten fällt mir dazu erst mal nichts ein.

  • 3 Wort Geschichte

    • noname
    • February 13, 2009 at 03:05

    oder auch RITA

  • Assoziationskette

    • noname
    • February 13, 2009 at 02:59

    Rocks

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • noname
    • February 13, 2009 at 00:17

    Wird sehr schön. Die Farbe gefällt mir auch.
    PS: mache bloß kein Riffelblech drauf. :-8

  • Vergaserwechsel Automatik

    • noname
    • February 13, 2009 at 00:00

    Ich denke mal er braucht neue Clips. Bekommst du bei SIP.

    Ich würde eher das Hauptproblem suchen.Evtl. verschmutzter Vergaser oder falsch eingestellt.Kann aber auch andere Gründe haben.

  • Suche Trittleisten für Pk XL 2

    • noname
    • February 12, 2009 at 10:21

    Wenn man von einer PK die Gummiematte nach einiger Zeit abmacht , stellt man heufig fest , das darunter es an zu gammeln anfängt. Also habe ich siw abgemacht und durch Trittleisten ersetzt.Der Lack kann sicherlich verkratzt werden.Öfters mal mit Wachs behandeln hilft da schon.

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • noname
    • February 12, 2009 at 02:26

    Mit viel liebe und Herz. Das wird ein super Projekt. klatschen-)

  • Suche Trittleisten für Pk XL 2

    • noname
    • February 12, 2009 at 02:21

    Immer das was man möchte. Wenn mann die Gummimatte wählst , ist dieses robust.willst du Nostalgie nimmt man Trittleisten.
    Alles geht nicht.
    Jetzt kommt es. Wie sehen Trittleisten auf der Gummiematte aus ??? :P

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • noname
    • February 12, 2009 at 02:12

    Nacht scheiß Topic

  • Warum rüsten viele von Getrenntschmierung auf Gemisch um?

    • noname
    • February 12, 2009 at 01:18

    Und bei der PK Automatik ist nichts mit Plastik oder Riemen.Die Ölpumpe der Pk Automatik ist aus Metall und funktioniert.

  • Warum rüsten viele von Getrenntschmierung auf Gemisch um?

    • noname
    • February 12, 2009 at 00:25

    Und das liegt nicht immer an der Ölpumpe. :)

  • Kolben an Automatik-Motor defekt (Topic korrigiert)

    • noname
    • February 9, 2009 at 19:54

    Die Angaben 1:100 in den Haupttank beizumischen ist eine Info von PINASCO.

    Wenn du meinst es nicht zu müssen , laß es bleiben. Du wirst mehr Ahnung haben , als der Hersteller. 2-)

  • Fragen zum Automatikmotor

    • noname
    • February 9, 2009 at 19:50

    Hallo,

    für das Anlasserloch zu schliessen, wirst du selber was basteln müssen.Aber manche wären froh , einen E-Anlasser zuhaben.

    DerAbzieher denn du gezeigt hast , ist nicht für die Automatik, du brauchst denn (bekommt man auch bei SIP)
    ist von PK-Automatik.

    Der Anlasser auf deinen Bild ist der richtige

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™