1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 17, 2009 at 20:46

    Sorry aber , Sufu oder :-5

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 17, 2009 at 00:21

    Der Benzinfilter in dem Anschluß , Dichtet alles ab.
    --)

    Gruß
    Ingo

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • noname
    • May 15, 2009 at 19:03

    Ok, dann ist es das auch nicht. Der Benzinschlauch zum Vergaser evtl. geknickt . Ich habe den dünnen , durch ein etwas dickeren ,stabilen ausgetauscht.
    Ansonsten , würde ich das gleiche Denken wie Automatix .Der Vergaser ist ein Empfindliches Teil mit vielen Bohrungen und Düsen.
    Probrhalber mal jemand finden der den Vergaser mal borgt , zum testen.

    Gruß
    Ingo

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • noname
    • May 15, 2009 at 18:43

    Wie alt ist der Sprit ????

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 15, 2009 at 18:37

    Sorry, nein die Dichtung muß auch ein bissl , Öl und Benzin abkönnen . Auf der dem Foto (Dichtungspaper) steht ein Name , so was muß es schon sein.
    Sonst löst sich das Teil nach kurzer Zeit auf und du hast wieder ein Falschluft und Vergaserabstimmungsprob.

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 15, 2009 at 18:33

    Den Membranblock bekommst du Sauber in dem du den Luftfilterkasten ausbaust. Den Vergaser mit Kanälen bekommst du mit
    Ultraschall und Bremsenreiniger sauber (im ausgebauten zerlegten Zustand) (Achtung auf die Gummiedichtung im Schwimmergehäuse,nicht mit Bremsenreiniger behandeln, oder neue einbauen)

    An der Dichtung müssen die zwei Bohrungen im genauen Abstand liegen. (Habe mal ein Bild von PK-Automatik (EBAY) )
    Kostet nicht die Welt, und passt auf jeden Fall) Dichtungspapier nehmen um vom Original kopien zu schneiden.

    M.f.G.
    Ingo

    Bilder

    • DichtungVergaserGr.jpg
      • 38.53 kB
      • 800 × 532
      • 566
  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 15, 2009 at 08:12

    :2 Hörst du dich gern reden ? oder warum sagst du so ein scheiß ?

    Erstens ist die Seite wo du jetzt auf dem Bild drauf schaußt , nicht die des Luftfilters, sondern an dieser Seite wird der Flansch vom Membranblock verschraubt.

    Und was hat jetzt die Ölpumpe damit zu tun ??? :1

  • Jonnys Reperatur bzw.Restauration

    • noname
    • May 15, 2009 at 00:55

    So und ????? Verstehst nur du oder ???? :1

  • Jonnys Reperatur bzw.Restauration

    • noname
    • May 15, 2009 at 00:26

    Was hast du gegen Grün ???? :thumbdown:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • noname
    • May 14, 2009 at 23:41

    Nö, passt nicht.

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 14, 2009 at 23:38

    Ach so, noch eins , meißtens liegt es aber an einer falsch verbauten Dichtung. Die Dichtung ohne Fett oder Dichtungsmasse einbauen . Sonst kann es die Kanäle in dem Membranblock wieder zu machen. Erst wenn der Luftfilterkasten eingebaut ist, die Vergaserdichtfläche mit etwas Fett einbauen.

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 14, 2009 at 23:34

    Der Membranblock muß dafür nicht ausgebaut werden, nur der Luftfilterkasten. Danach sind die Kanäle zu sehen , die sauber sein müssen.
    Danach eine Dichtung besorgt ,dort sind auch die kleinen Bohrungen drin und öffnen somit die Verbindung vom Vergaser (1,5mm Bohrungen) zu den beiden Kanälen im Membranblock.(die gehen nach außen ,ins freie) Entlüftungen halt.Den Vergaser ausbauen und Ultraschallreinigen.Danach evtl. die beiden Bohrungen im Vergaser frei machen(Mit Nadel Bremsenreiniger und einen dünnen Tuch). Alles danach einbauen und fertig.

    Gruß
    Ingo

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 14, 2009 at 21:04

    Ach so , wenn die Löcher dicht sind müßte Benzin aus dem Vergaser nach dem Abstellen des Motor`s laufen.
    Hatte ich auch.

  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • noname
    • May 14, 2009 at 20:59

    Löcher sind Vergaserentlüftungen .Dienen zum reibungsloser Funktion des Gaser`s.
    Dichtung habe ich bei PK-Automatik bei Egay gesehen.
    Stimmt bei der Automatik gibt es keinen Filzring sondern eine Flachdichtung.

    M.f.G.
    Ingo

  • PK XL 2 + Sito Plus passt, aber der Reifen nicht mehr

    • noname
    • May 14, 2009 at 20:54

    Wieviele Radmuttern hast du auf einer Seite ???

  • PK 50 XL Auto. Tunen

    • noname
    • May 14, 2009 at 00:39

    Es gibt nur 75 er Pinasco für Automatics zu kaufen. Alles andere ist selbstgemacht.
    Den Kopf muß man nicht bearbeiten, ist aber besser. (Dafür muß man aber Ahnung von Fräsen haben und wissen wie man es macht)
    Es gibt schon viele Beiträge über Automatiktuning. Dafür gibt es die Sufu.

    Ingo

  • PK50XL Autoamtik Ölleitung

    • noname
    • May 8, 2009 at 17:33

    Vielleicht hilft es ?

    Bilder

    • Ansaugstutzen1.jpg
      • 181.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
    • Ansaugstutzen3.JPG
      • 177.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • Ansaugstutzen4.jpg
      • 364.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • May 8, 2009 at 15:00
    Zitat von dark_vespa

    Entweder kann ich keinen Benzinschlauch verlegen oder irgendwas anderes stimmt nicht.

    Wenn ich das Vergaserende abschraube und nach unten halte läuft der Sprit (im Übrigen auch mit geschlossenem Benzinhahn)

    Sobald ich das Ende Richtung Vergaser biege , versiegt die Quelle - die Folge is kein Sprit im Gaser -> kein Brum Brum

    Schau mal nach dem Tankverschluß , dort ist eine kleine Entlüftungsbohrung , wenn die zu ist , oder die Sitzbank dichtet das Loch ab,
    läuft der Sprit auch unregelmäßig , oder garnicht.

    Gruß
    Ingo

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • May 8, 2009 at 11:18

    noname: gib uns doch mal die Motornummer (Präfix) von deinem XL 1 Motor.
    VA51M
    Bei der XL2 = VA52MK

  • Meine metallicblaue Bella, PK50S nach optischen Modifikationen

    • noname
    • May 7, 2009 at 23:19

    Wunderschön die Vespe mit Niveau. Mann sieht die Liebe im Detail.

    Gruß
    Ingo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™