1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

  • steffo2oo2
  • May 9, 2009 at 13:37
  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 9, 2009 at 13:37
    • #1

    Hallo,

    hab eine kleine frage wofür sind die beiden kleinen Löcher? (Sind mit roten Pfeilen auf dem Bild Markiert)

    Hab auf dem Membranblock sind auch an der Stelle Löcher kommt da Benzin durch oder wofür ist das ?

    Meine nämlich das an der Membran diese Löcher zu sind (verdreckt/verstopft).


    MfG und danke schonmal

    Einmal editiert, zuletzt von steffo2oo2 (May 10, 2009 at 11:38)

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 10, 2009 at 18:19
    • #2

    mh, weiß es denn hier echt niemand wofür diese öffnungen sind oder alle erfahrenen user abwesend?

    MfG

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 14, 2009 at 20:10
    • #3

    Hallo,

    kann mir jemand sagen woher ich die Dichtung zwischen Vergaser und Membranblock bekomme?


    War vor einigen Tagen bei Piaggio der hatte nichts da und konnte auch nichts bestellen, der meinte bei dem Vergaser braucht man keinen Filzring,

    hm

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 14, 2009 at 20:59
    • #4

    Löcher sind Vergaserentlüftungen .Dienen zum reibungsloser Funktion des Gaser`s.
    Dichtung habe ich bei PK-Automatik bei Egay gesehen.
    Stimmt bei der Automatik gibt es keinen Filzring sondern eine Flachdichtung.

    M.f.G.
    Ingo

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 14, 2009 at 21:04
    • #5

    Ach so , wenn die Löcher dicht sind müßte Benzin aus dem Vergaser nach dem Abstellen des Motor`s laufen.
    Hatte ich auch.

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 14, 2009 at 23:07
    • #6

    Ja das war auch das Problem mh, hab jetzt noch ne neue Schwimmernadel geholt,

    denke aber eher, dass die löcher am Membranblock zu sind

    führen die Löcher zur Membran oder wohin?


    Naja eventuell muss ich den Membranblock noch abbauen

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 14, 2009 at 23:34
    • #7

    Der Membranblock muß dafür nicht ausgebaut werden, nur der Luftfilterkasten. Danach sind die Kanäle zu sehen , die sauber sein müssen.
    Danach eine Dichtung besorgt ,dort sind auch die kleinen Bohrungen drin und öffnen somit die Verbindung vom Vergaser (1,5mm Bohrungen) zu den beiden Kanälen im Membranblock.(die gehen nach außen ,ins freie) Entlüftungen halt.Den Vergaser ausbauen und Ultraschallreinigen.Danach evtl. die beiden Bohrungen im Vergaser frei machen(Mit Nadel Bremsenreiniger und einen dünnen Tuch). Alles danach einbauen und fertig.

    Gruß
    Ingo

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 14, 2009 at 23:38
    • #8

    Ach so, noch eins , meißtens liegt es aber an einer falsch verbauten Dichtung. Die Dichtung ohne Fett oder Dichtungsmasse einbauen . Sonst kann es die Kanäle in dem Membranblock wieder zu machen. Erst wenn der Luftfilterkasten eingebaut ist, die Vergaserdichtfläche mit etwas Fett einbauen.

  • DerRollerspezialist
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    262
    Beiträge
    19
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg City (Bayern)
    Vespa Typ
    V50,V50Spezial,V50N,PK50S,PX80,PV,PX200, usw...
    • May 15, 2009 at 02:02
    • #9

    hallo also diese Löcher dienen zur Zersteubung und zur Luftzierkulation für Luft und Benzin gemisch... darauf sitzt der Luftfilter..meistens verdreckt ...reinigen und alles einlegen...kann auch evtl sein das deine ölpumpe auch verdreckt ist.....hof es wahr Dir nee Hilfe...mfg.,V.C.C.admin

    Vespaveredelung & Vespaträume vom Profi V.C.C.
    DerRollerspezialist
    Rollerersatztteile 100% Ersatz..bei uns im V.C.C.Ersatzteileshop
    http://www.derrollerspezialist.de
    http://www.vespacustomconcept.de

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 15, 2009 at 08:12
    • #10

    :2 Hörst du dich gern reden ? oder warum sagst du so ein scheiß ?

    Erstens ist die Seite wo du jetzt auf dem Bild drauf schaußt , nicht die des Luftfilters, sondern an dieser Seite wird der Flansch vom Membranblock verschraubt.

    Und was hat jetzt die Ölpumpe damit zu tun ??? :1

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 15, 2009 at 15:53
    • #11

    Hi,

    habe beim ersten einbau des vergasers leider flüssigdichtung verwendet ist wohl nun leider etwas in die Membranblockkanäle geraten, kann ich das im eingebauten Zustand beheben ? (Dürfte eigentl. nicht so viel drinne sein, reicht aber bestimmt, dass die kanäle zu sind)

    Hab mir heute Vergaserdichungspapier besorgt werde erstmal gleich ne' ordentliche Dichtung schneiden.


    Bedanke mich für eure hilfe =).

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 15, 2009 at 17:29
    • #12

    Hi, das mit dem Papier (Dichtung) ist der richtige Ansatz. Wenn Du auf den Membranblock schaust, weist Du wie die Dichtung aussehen muss. Die bedeckt die gesamte Fläche, die Löcher, für Gestänge, Luft und Schrauben sind klar, an den Kanälen ist am oberen ende jeweils auch ein Loch vorzusehen. Die sieht dann genau so aus wie der Membranblock. wen Du nicht klar kommst PN an mich und ich schick dir dann eine Dichtung.

    klaus

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 15, 2009 at 17:46
    • #13

    hi klaus,

    danke, hab jetzt ne' Dichtung anhand des Vergasers geschnitten, mehr war vorher aber auch nicht drauf?

    Ist das schlimm, wegen gestänge muss ja nicht unbedingt soo sehr abgedichtet sein oder ? (ok gegen wasser und feuchtigkeit ist schon besser nur reicht die normale vergaserdichtung nicht aus?

    MfG

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 15, 2009 at 18:33
    • #14

    Den Membranblock bekommst du Sauber in dem du den Luftfilterkasten ausbaust. Den Vergaser mit Kanälen bekommst du mit
    Ultraschall und Bremsenreiniger sauber (im ausgebauten zerlegten Zustand) (Achtung auf die Gummiedichtung im Schwimmergehäuse,nicht mit Bremsenreiniger behandeln, oder neue einbauen)

    An der Dichtung müssen die zwei Bohrungen im genauen Abstand liegen. (Habe mal ein Bild von PK-Automatik (EBAY) )
    Kostet nicht die Welt, und passt auf jeden Fall) Dichtungspapier nehmen um vom Original kopien zu schneiden.

    M.f.G.
    Ingo

    Bilder

    • DichtungVergaserGr.jpg
      • 38.53 kB
      • 800 × 532
      • 559
  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 15, 2009 at 18:37
    • #15

    Sorry, nein die Dichtung muß auch ein bissl , Öl und Benzin abkönnen . Auf der dem Foto (Dichtungspaper) steht ein Name , so was muß es schon sein.
    Sonst löst sich das Teil nach kurzer Zeit auf und du hast wieder ein Falschluft und Vergaserabstimmungsprob.

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 15, 2009 at 18:44
    • #16

    Hi,

    hab ja Vergaserdichungspapier, hab jetzt jedoch nur eine Dichtung rein für den Vergaser naja werde es morgen erstmal so versuchen muss aber vorher noch die ÖL Leitung wieder ordentlich verlegen und noch den Membranblock von der alten dichtung befreien und diese Entlüftungs bzw. Luftzierkulationskanäle wieder frei/sauber bekommen, führen die Kanäle zum Motor oder schließen die innerhalb des Membranblocks?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 16, 2009 at 09:48
    • #17

    Hi, nein nicht nur der Vergaser, so wie auf dem Bild, und richtig Dichtungspapier verwenden.

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 16, 2009 at 18:50
    • #18

    Hallo,

    habe heute den Vergaser eingebaut, sobald ich den Benzinhahn öffne suppt Benzin aus der Schraube vom Benzinleitungsanschluss raus, kommt auf die Schraube noch eine Dichtung oder kann es sein das der Benzinfilter oderso undicht ist?


    Mh, ansonsten kommt nirgends Benzin raus Roller läuft auch, nur ist echt doof sonst kam da nie etwas raus hatte auch nie eine Dichtung dafür oderso....


    Hat jemand vielleicht Bildermaterial oder Erfahrung damit?


    MfG und danke.

  • almohac
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    B E R L I N
    Vespa Typ
    PK 50 XL II automatica
    • May 16, 2009 at 21:34
    • #19

    ja hatte ich auch schon, da am Loch wo die Schraube reinkommt ist ein kleiner brauner Dichtring der nutzt sich ab!
    Ist am Gehäuse dran wo der Benzinfilter-Sieb sitzt.

    almohac

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 17, 2009 at 00:08
    • #20

    Hi

    wo genau sitzt der dichtring außen oder innen ?

    gibt es da sonst noch dichtungen?

    hm hab versucht selbst eine reinzumachen leider erfolglos, ...

    wie hast du das Problem gelöst?

    Muss ich nen neues Gehäuse besorgen?

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Vergaser
  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™