So um die 7-8 bar brauchst du um eine Ordentliche Verbrennung zu haben !
Beiträge von Moskito
-
-
Also bei berg ab fahrten nie das gas ganz weg nehmen,denn der motor dreht weiter hoch bekommt aber nicht genug schmierung wenn mann das gas ganz weg nimmt !
-
Normal reicht es die wieder reinzustecken vielleicht musst du die welle weiter reinstecken !
Wenn die Schnecke kaputt ist must du Reifen und Bremse abbauen dann kommst du an die Schnecke rann vielleich brauchst du auch nur mal alles fetten oder der antrieb ist abgenutzt !
-
eigentlich nicht aber bei 85 ccm musst du auch schon ein 19.19 Gaser einbauen und eine andere übersetzung auch, und dann wird sie natürlich schneller was dann den grünen nicht gefallen wird !
Mit 75 ccm bist völlig gut Motoresiert dann geht es den Berg auch wieder mit 50 km/h hoch und du brauchst nur die HD und Zündkerze wechseln !
-
Am besten den Benzinschlauch ohne zwischenfilter war Ori. auch nicht und so kurz wie möglich halten !
-
Laut Piaggio Bedienungsanleitung soll mann Startgas geben beim Kicken, meine geht aber auch ohne an !
-
Brauchst nur ein Dicken Krümmer reinbauen denn da sitzt bei dir die Drosselung dein Orikrümmer ist im Durchlass verängt !
-
Benutze bitte mal die Suche gab schon ein Haufen Threads über dieses Thema !
So long Moskito
-
Ein tuning 50ccm Zylinder ist genauso Illegal weil der keine ABE hat !
-
nein kann nur eine XL 2 sein !
-
ein 75 ccm Zyli und eine andere Düse fertig das reicht aus !
-
Erst mal das Zündkerzenbild und die Vergasereinstellung checken, sowie die Kompression könnte ja auch ein Thermik problem sein !
-
Nein nimm die 17 habe gerade gesehen das du ja ein neueres modell hast , und wenn die 17 schreiben dann hat das ja auch sein grund !
-
Das schon aber dann weißt du immer noch nicht ob der Zylinder mit Kolben noch fit ist oder ob die Kolbenringe fertig sind kauf dir son teil kostet 15 € bei louis und das brauchst du bestimmt noch ein paar mal !
-
Am besten legst du dir Die Vespa-Bibel zu ist ein gutes Rep.Buch und hast eine anleitung zur wartung säuberung und so weiter !
-
Bedenke aber auch das der DR im oberen Drehzahlen nicht der bissigst ist ausser du hast den mit 10 Überströmern !
Also mit deinem Set up würd ich die 74HD Probieren ! -
Herzlich Wilkommen !
Kann dir leider nicht Helfen ,aber ein riesen Kompliment zu deiner exakten Problembeschreibung da kann bestimmt jemand was mit anfangen und dir helfen !
So long Moskito
(MEIN BEITRAG KÖNNTE AUCH ALS SPAM ENTFUNDEN WERDEN ABER ICH FINDE DAS MUSSTE MAL GESAGT WERDEN) -
Geht nicht ist ne PDF schicke sie dir per mail ! wenn du mir deine adresse gibst !
-
Boost Bottles
Der Einsatz einer sogenannten Boost Bottle ist besonders mit einem großen Vergaser interessant. Durch den Einfluß der Schwingungen des Gas-Luft Gemisches auf den Ansaugvorgang ändert sich mit der Drehzahl nicht nur die Füllung des Kurbelwellengehäuses, sondern auch die Gemischzusammensetzung.
Fällt die Drehzahl bei offenem Vergaser unter die Drehzahl, bei der die optimale Füllung erreicht wird, so strömt Gemisch aus dem Kurbelwellengehäuse zurück in den Ansaugstutzen. Das zurückströmende Gemisch wird dort erneut mit Kraftstoff angereichert. Eine recht elegante Lösung dieses Problems stellt der Einbau eines Schwingraumes dar. Dieser wird durch einen Schlauch mit dem Ansaugstutzen verbunden. Während der Abwärtsbewegung des Kolbens kann die zurückfließende Gemischwelle nun in die Boost Bottle zurückfließen. Damit nimmt der Einfluß der zurücklaufenden Welle auf das Gemisch ab. In der Praxis bleibt somit die Gemischzusammensetzung über den gesamten Drehzahlbereich konstant, der Wirkungsbereich kann durch Variieren der Länge des Verbindungsschlauches noch justiert werden. Die Verwendung einer Boost Bottle ermöglicht eine magere Gemischeinstellung und führt somit zu mehr Leistung und weniger Verbrauch.
QUELLE : SIP-Scootershop
-
Genau ist nur das Sieb drinn !