1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Moskito

Beiträge von Moskito

  • Kupplung streikt

    • Moskito
    • August 1, 2006 at 10:01

    Ja kann gut sein das die Kupplung vom restöl verklebt ist ! Ist halt eine Ölbad Kupplung !

  • Kupplung rutsch noch immer durch!

    • Moskito
    • August 1, 2006 at 09:59

    Gibt es auch bei SIP musst nur die Artikelnummer in die suche eingeben !

    Polradabzieher RMS PX/T5/PK/
    ET3/Piaggio/Gilera 2T Maxi
    28x1mm
    Art.-Nr. 93330000
    Gewicht: 145g

  • Kupplung streikt

    • Moskito
    • August 1, 2006 at 09:49

    Den Ausrückarm kann mann relativ weit mit der hand drücken bis es nicht mehr weiter geht, ab da braucht mann sehr viel kraft und genau an diesen Punkt würde erst der Pils die kupplung zusammendrücken und das schaft man nicht mit der Hand !


    Aber wechsel auf jeden fall das Getriebeöl !

  • Bezinverlust p 200 e

    • Moskito
    • August 1, 2006 at 09:43

    Die Schwimmerkammerdichtung überprüfen eventuell ein wenig mit Dichtmasse bestreichen und wieder zusammenbauen !

    Den Schwimmer selber auch testen !

    Benzinschläuche wechseln wenn sie schon älter sind die härten aus und werden brüchig und bilden Haarisse, ausserdem dichten die klemmen dann auch nicht mehr so gut ab !

  • Farbcode

    • Moskito
    • August 1, 2006 at 09:40

    Schau mal bei dir im Handschuhfach nach, klappe auf und mal schauen ob innen irgendwo ein Aufklebr ist ! War bei mir so !

  • Neu dabei

    • Moskito
    • July 31, 2006 at 10:44

    Wilkommen und Haloo !

    Müsste eine PK 50 S sein !
    Schreibe einfach mal deine Rahmennummer hier rein, steht unten am Durchstieg reche seite da kannst du auch sehen was für ein Baujahr deine Vespa ist !

  • 40 km/h mit Sozius

    • Moskito
    • July 31, 2006 at 09:54

    Völlig normal, die Vespen werden ja nicht um sonst getunt ;)

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • Moskito
    • July 31, 2006 at 09:51

    Getriebeöl hätte nicht unbedingt neu gebraucht aber das kann nie schaden ! Da du ja jetzt auch mit mehr kraft unterwegs bist 8)

  • PX80 verbraucht ca. 5,5 Liter auf 100 km. Ist das nicht zuviel?

    • Moskito
    • July 31, 2006 at 09:49

    Wilkommen und Hallo !

    4,5 bis 5 Liter sind leider normal wichtig ist es das der Luftfilter immer gut durchgängig ist also immer gut reinigen !

    Dazu gab es schon eine mege Thread´s benutze bitte mal die Suche !

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • Moskito
    • July 30, 2006 at 23:02

    Das ist kein prob von der strecke her aber hast du auch die richtige zündkerze und hauptdüse mit eingebaut ?

  • PK50Xl geht einfach aus

    • Moskito
    • July 30, 2006 at 19:45

    Also die beste ist die NGK B6HIX ist zwar schweine teuer aber ihr geld wert hält bei mir schon ein halbes jahr !

  • Kupplung rutsch noch immer durch!

    • Moskito
    • July 30, 2006 at 19:43

    Kupplungsabzieher 6,86 €

  • tailgun oder lefthand

    • Moskito
    • July 28, 2006 at 20:24

    Schau mal hier ein bunter strauß an shops !

  • PK50 dreht selbstständig hoch

    • Moskito
    • July 28, 2006 at 17:29

    Oder Bohrst ein paar Löcher ins Werkzeugfach und deckel !

  • PX 125 - Gang fliegt raus

    • Moskito
    • July 28, 2006 at 17:27

    Eigentlich OT aber gut !

    Quelle Wiki :

    Die einzige und wenig bekannte echte Kolbenrückholfeder wurde an dem ersten Serien-Motorrad der Welt, der Hildebrand und Wolfmüller, bei der die Kurbelwelle zugleich die Hinterachse darstellt, verbaut. Die zwei Kolben liegen parallel unter dem Trittbrett; an beiden Außenseiten existiert jeweils ein einstellbares Gummiband, das eben den Rücklauf des Kolbens unterstützen soll, also in diesem Fall wirklich eine Kolbenrückholfeder.


    In der Hydraulik und Pneumatik können einfachwirkende Zylinder Federn besitzen, die bei Entspannung des Druckmediums (Hydraulikflüssigkeit, Luft) den Kolben zurückziehen. Solch ein Zylinder findet sich als Bremskraftverstärker des Hauptbremszylinders (ABS-Hydraulikeinheit) in einem KFZ.

  • Austausch des inneren Simmerrings

    • Moskito
    • July 28, 2006 at 17:21

    Was musst du den wissen wo er liegt ? übrigens ich hoffe du tauscht jetzt wo du den motor schon mal auf hast gleich alle inklusive lager !

  • welche 125er?LX,PX,GT?

    • Moskito
    • July 28, 2006 at 17:06

    Na JA immerhin hat die PX auch schon eine Scheibenbremse !

  • PK50Xl geht einfach aus

    • Moskito
    • July 28, 2006 at 17:02

    Kann dann eigentlich nur bei dir die Zündkerze sein ! Elektrodenabstand ? Was für eine ist drinn ?

  • Kupplung

    • Moskito
    • July 28, 2006 at 16:59

    Der Druckpilz kann nur damit was zutun haben wenn er nicht vollständig nach betätigung vollständig zurück fährt !

  • Sekt oder Selters

    • Moskito
    • July 27, 2006 at 20:35

    Spontan, sind die besten Party´s !


    Garage oder Keller ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™