1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. penemy

Beiträge von penemy

  • Fehlende Kable an der ZGP? Jetzt mit Bild ;-)

    • penemy
    • August 22, 2011 at 16:45

    Servus,

    habe eine 50n Rundlicht mit innenliegender Zündspule. Zündfunke ist da, am Kabelkästenchen habe ich aber leider nur auf rot Saft und auf Gelb (normalerweise grün) garnix. Da stimmt doch was net, hab heute mal das Lüfterrad abgebaut und da ist mir aufgefallen, dass von der einen Zündspule nur ein kabel weggeht, müsste da net auf der anderen seite auch eins sein?

    Geht nur des gelbe weg? wär super wenn jemand mal drüber kucken würde. Wie kann ich ein bild hochladen?;-)

    vielen dank für die hilfe

    mfg

    pene

  • Zündungfunkenproblem

    • penemy
    • July 30, 2011 at 16:56

    Ich habe nun das Problem gefunden, lag nicht an der Falschen Verkabelung sondern an dem falschen Bremandslichtschalter da war nämlich einer für die PK/PX verbaut und der öffnet im eingbauten zustand den Kreislauf :-8 Also genau andersrum wie der für die v50 kann das sein ? Danke nomma an rassmo für die hilfe :thumbup: Hab den rausgebaut und jetzt läuft sie ;)

  • Zündungfunkenproblem

    • penemy
    • July 30, 2011 at 11:27

    ok dann klemm ich des nochmal so an..Vielen Dank erstmal für die HIlfe :thumbup: Und hast du eine Erkkärung warum die Lampen im Rücklciht glühen obwohl das Schwarze masse kabel abgezogen ist am Rücklicht? Dürfte doch nicht sein oder? ?(

  • Zündungfunkenproblem

    • penemy
    • July 30, 2011 at 11:09

    ja hatte ich so angeschlossen aber, warum zum Teufel glühen die lampen beim Kicken auch wenn ich das Massekabel abziehe?

    und dann geh ich doch von der blackbox blaues kabel auf ein blaues kabel zur Fussbremse und dann mit einem Schwarzen kable zum rücklicht oder?

    Zudem geht ein blaues Kabel direkt von der blackbox zum rücklicht für die spannung für die bremslichtbirne oder? hab ich des so richtig verstanden?

  • Zündungfunkenproblem

    • penemy
    • July 30, 2011 at 10:37

    der kabelbaum ist nagelneu reingekommen, hatte ich bei SIP bestellt. Wie muss ich es denn nun anklemmen? UNd wieso Leuchten meine BIrnen am Rücklicht auch ohne Masse??? Hast ne idee Rassmo?

  • Zündungfunkenproblem

    • penemy
    • July 30, 2011 at 00:52

    hab mich nomma einerhalb stunden in die garage gesetzt und alles nomma durchgeprüft. Zündfunke ist jetzt da wenn ich an der Blackbox auf des Blaue Kabel Masse gebe, soll ja so sein. Darüber bin ich schonmal glücklich :) So nun zu meiner Verkabelung da liegt wohl das eigentliche Problem. Hatte alles so verkabelt wie hier

    Bei meinem Kabelbaum habe ich aber an der Blackbox zwei kabel BLau ankommend eines vom rücklicht und eines geht zur Fußbremse
    An der Fussbremse kommen Zwei schwarze Kabel an die zusammen geklemmt waren ???
    Am Rücklicht habe ich noch ein Schwarzes und ein Graues, KOmischerweise funktionieren alle Birnen auch wenn ich des Schwarze abklemme, versteh ich net so ganz

    Wie muss ich des nun anklemmen? Mein Fußbremschalter,schaltet doch wenn ich bremse die angeklemmten kabel zusammen oder?

    Kann jeamand bitte helfen


    grüße

  • Zündungfunkenproblem

    • penemy
    • July 29, 2011 at 22:36

    jetzt hab ich selbst noch eine ideee, sollte beim ankicken net nur des Rücklicht leuchten, bei mir leuchten beide Birnen also auch des Bremslicht. Darf doch eigentlich nur leuchten wenn ich die Fußbremse betätige oder?

  • Zündungfunkenproblem

    • penemy
    • July 29, 2011 at 21:25

    Servus,

    hab enorme Probleme mit meiner Zündung von einer Spezial mit Blinkern 5 Kabel von der Grundplatte. Zuerst hatte ich keinen Zündfunken, wenn ich den Kickstarter trete leuchtet aber des Brems und Rücklicht. Also hat die Zündspule auch Masse. Masse Problem somit ausgeschlossen. Kontakt ist richtig eingestellt und macht brav auf und zu. Kabel alle druchgeprüft passen soweit. Dann hab ich einen neuen Kondensator eingelötet, super die Vespa lief drehte aber hoch wie sau.

    Am nächsten tag wollte ich sie wieder ankicken, war der zündfunke nur noch ganz schwach und ich konnte den Zündstecker anfassen ohne die Spannung zu spüren, ist ja net normal oder? Jetzt kommt wieder gar kein Funken mehr, dreh noch druch..:-( Könnte mir höchstens erklären das druch des vollgas Hochdrehen der neue Kondensator hopps gegangen ist, die birnen sind aber noch alle ok. Der Kondensator kann doch net schon wieder kaputt sein. Jemand neee ideee? :+1 :+5 Besten Dank

  • Fahrzeugschein nur 40Km/h :-(

    • penemy
    • September 12, 2006 at 20:29

    d.h wie ich des so sehe fahren wir alle zum größten teil zu schnell bzw. illegal oder? ;)

    Glaub kaum das es jemand gibt, bei dem die Vespe nur 40 fährt.

    Hatte jemand schon mal Probleme mit den Bullen deswegen? Oder schauen die da großzügig weg :)

  • Fahrzeugschein nur 40Km/h :-(

    • penemy
    • September 10, 2006 at 12:47

    Hallo,

    in meinem Fahrzeugschein meiner 50R steht zugelassene Höchstgeschwindigkeit 40 km/h. Sie ist Bj. 1980 wo ist geregelt wie schnell sie maximal fahren darf. Laut Fahrzeugschein ja eindeutig nur 40km/h, hatte aber was im Hinterkopf das die "Alten Dinger" im Gegensatz zu den neuen Rollern 60km/h fahren dürfen.

    40km/h sind ja auch weng sehr wenig ;) hatte deswegen jemand schon mal Stress mit der Rennleitung ??
    *g*


    Danke für eure Antworten

  • Problem mit Vergaser

    • penemy
    • August 17, 2006 at 18:06

    werd morgen mal den Vergaser tauschen. Mal kucken obs daran liegt.. Wedi?

  • Problem mit Vergaser

    • penemy
    • August 16, 2006 at 23:22

    da steht aber net wie man ihm mehr sprit zuführt oder? schraube auf der hd muss doch fest sitzen oder?

  • Problem mit Vergaser

    • penemy
    • August 16, 2006 at 23:03

    hab alles gecheckt..dran liegts nicht. :( Zieh ich den Choke raus dreht und fährt die kiste einwandfrei. Wenn der Choke draußen ist kriegt sie doch mehr Sprit oder? D.h meine hat zuwenig Sprit kann man des irgendwie einstellen?

  • Problem mit Vergaser

    • penemy
    • August 13, 2006 at 11:04

    weiss keiner etwas dazu? X(

  • Problem mit Vergaser

    • penemy
    • August 12, 2006 at 20:23

    Servus,

    also ich habe große Probleme mit meiner V50 Rundlenker. Sie hat einfach von jetzt auf gleich angefangen nur noch mit Choke zu fahren. Sprich sie dreht nur noch hoch wenn ich den Choke raus ziehe ansonsten hört sie sich an als ob sie gleich absauft.

    Dachte sie zieht Falschluft..Also alles abgedichtet.. Problem bleibt.

    Vergaser komplett zerlegt und sauber gemacht ..bringt auch nix.

    Dann hab ich den Vergaser bei meiner Freundin ihrer funktionierenden V50 eingebaut..Gleiches Prob fährt nur noch mit Choke..

    also muss es wohl am Vergaser liegen. Was kann ich noch tun..Da kann doch wohl nix kaputt gehen.Sind doch nur ein paar schrauben und Metall.

    Hab so nen ganz billigen Vergaser mit eckigem schwarzen Luftfilterkasten mit draht Filter...

    Bitte helft mir weiss ich nimmer weiter...Dr. Vespa weiss auch nix mehr :(

    Danke

  • züge gehen nicht in Ausgangsposition zurück

    • penemy
    • July 30, 2006 at 09:30

    Die Federn des hört sich gut an wo kommen die hin..Ist bei allen zügen so..Werden die Feder oben am lenker eingehangen vor dem Loch durch das ich den Zug fädeln muss? Schrauben könnens net sein sind locker geht trotzdem net

  • züge gehen nicht in Ausgangsposition zurück

    • penemy
    • July 29, 2006 at 22:18

    hab schon geölt wie ein Irrer hilft leider nx..Anziehen lassen sie sich ja auch nur zurück gehen sie nimmmer.. Versteh echt net was da los ist :( Wenn a knick drin wär würden sie sich ja auch schlecht anziehen lassen oder ?

  • züge gehen nicht in Ausgangsposition zurück

    • penemy
    • July 29, 2006 at 21:23

    Hi,

    habe meine V50 zum lacken auseinandergebaut. Jetzt bin ich grade an dem Punkt die Züge wieder einzuhängen... Der Zug lässt sich zwar betätigen zieht auch bis zum Motor durch geht aber nicht mehr zurück in seine Ausgangspositon.


    D.h wenn ich beispielsweise die Bremse ziehe sehe ich wie sich unten am Rad der Zug Bewegt..er bleibt aber dann angezogen und geht nicht mehr zurück.... Hoff ich hab das deutlich erklärt. Kann die Züge so viel spannen wie ich will hilft nix.

    Bitte helft mir

    Danke

  • Hilfe beim zusammenbau

    • penemy
    • July 23, 2006 at 12:17

    danke dir das ja super. Damit dürfte es gehen ... Wenn ich noch was brauche sag ich dir bescheid. :D

  • Hilfe beim zusammenbau

    • penemy
    • July 22, 2006 at 00:18

    ups..sorry immer locker bleiben ;-)..geht um ne V50 rundlenker.. aber dürfte eh bei allen Vespen ziemlich gleich ssein oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™