1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündungfunkenproblem

  • penemy
  • July 29, 2011 at 21:25
  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • July 29, 2011 at 21:25
    • #1

    Servus,

    hab enorme Probleme mit meiner Zündung von einer Spezial mit Blinkern 5 Kabel von der Grundplatte. Zuerst hatte ich keinen Zündfunken, wenn ich den Kickstarter trete leuchtet aber des Brems und Rücklicht. Also hat die Zündspule auch Masse. Masse Problem somit ausgeschlossen. Kontakt ist richtig eingestellt und macht brav auf und zu. Kabel alle druchgeprüft passen soweit. Dann hab ich einen neuen Kondensator eingelötet, super die Vespa lief drehte aber hoch wie sau.

    Am nächsten tag wollte ich sie wieder ankicken, war der zündfunke nur noch ganz schwach und ich konnte den Zündstecker anfassen ohne die Spannung zu spüren, ist ja net normal oder? Jetzt kommt wieder gar kein Funken mehr, dreh noch druch..:-( Könnte mir höchstens erklären das druch des vollgas Hochdrehen der neue Kondensator hopps gegangen ist, die birnen sind aber noch alle ok. Der Kondensator kann doch net schon wieder kaputt sein. Jemand neee ideee? :+1 :+5 Besten Dank

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

    2 Mal editiert, zuletzt von penemy (July 29, 2011 at 21:34)

  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • July 29, 2011 at 22:36
    • #2

    jetzt hab ich selbst noch eine ideee, sollte beim ankicken net nur des Rücklicht leuchten, bei mir leuchten beide Birnen also auch des Bremslicht. Darf doch eigentlich nur leuchten wenn ich die Fußbremse betätige oder?

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 29, 2011 at 22:41
    • #3

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • July 30, 2011 at 00:52
    • #4

    hab mich nomma einerhalb stunden in die garage gesetzt und alles nomma durchgeprüft. Zündfunke ist jetzt da wenn ich an der Blackbox auf des Blaue Kabel Masse gebe, soll ja so sein. Darüber bin ich schonmal glücklich :) So nun zu meiner Verkabelung da liegt wohl das eigentliche Problem. Hatte alles so verkabelt wie hier

    Bei meinem Kabelbaum habe ich aber an der Blackbox zwei kabel BLau ankommend eines vom rücklicht und eines geht zur Fußbremse
    An der Fussbremse kommen Zwei schwarze Kabel an die zusammen geklemmt waren ???
    Am Rücklicht habe ich noch ein Schwarzes und ein Graues, KOmischerweise funktionieren alle Birnen auch wenn ich des Schwarze abklemme, versteh ich net so ganz

    Wie muss ich des nun anklemmen? Mein Fußbremschalter,schaltet doch wenn ich bremse die angeklemmten kabel zusammen oder?

    Kann jeamand bitte helfen


    grüße

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 30, 2011 at 09:00
    • #5
    Zitat von penemy

    Wie muss ich des nun anklemmen? Mein Fußbremschalter,schaltet doch wenn ich bremse die angeklemmten kabel zusammen oder?

    Nein, der Stromkreis ist immer geschlossen und da sich dort kein Widerstand befindet fließt der Strom dort. Wenn du nun den Bremshebel betätigst dann öffnet der Stromkreis und der Strom nimmt den beschwerlicheren Weg durch die Bremslichtbirne die nun leuchtet. Wenn an der Fußbrremse zwei schwarze Kabel zusammengeklemmt waren hat eventuell jemand den Schalter überbrückt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • July 30, 2011 at 10:37
    • #6

    der kabelbaum ist nagelneu reingekommen, hatte ich bei SIP bestellt. Wie muss ich es denn nun anklemmen? UNd wieso Leuchten meine BIrnen am Rücklicht auch ohne Masse??? Hast ne idee Rassmo?

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 30, 2011 at 10:55
    • #7

    Rücklicht und Bremslicht haben den gleichen Masseanschluß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • July 30, 2011 at 11:09
    • #8

    ja hatte ich so angeschlossen aber, warum zum Teufel glühen die lampen beim Kicken auch wenn ich das Massekabel abziehe?

    und dann geh ich doch von der blackbox blaues kabel auf ein blaues kabel zur Fussbremse und dann mit einem Schwarzen kable zum rücklicht oder?

    Zudem geht ein blaues Kabel direkt von der blackbox zum rücklicht für die spannung für die bremslichtbirne oder? hab ich des so richtig verstanden?

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 30, 2011 at 11:20
    • #9

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_2.gif]quelle:vespaservezio
    Wie du hier siehst geht vom Bremslichtschalter überhaupt nichts zum Rücklicht. Bremslichtkreis und der Stromkreis über den Schalter laufen parallel und beide von dem schwarzen Kästchen aus.
    Also vom hellblauen Kabel das aus dem Motor kommt geht einmal ein hellblaues zum Bremslicht und ein hellblaues zum Bremslichtschalter.
    Und vom schwarzen Kabel aus dem Motor geht ein schwarzes zum Bremslicht und ein schwarzes zum Bremslichtschalter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • July 30, 2011 at 11:27
    • #10

    ok dann klemm ich des nochmal so an..Vielen Dank erstmal für die HIlfe :thumbup: Und hast du eine Erkkärung warum die Lampen im Rücklciht glühen obwohl das Schwarze masse kabel abgezogen ist am Rücklicht? Dürfte doch nicht sein oder? ?(

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • July 30, 2011 at 16:56
    • #11

    Ich habe nun das Problem gefunden, lag nicht an der Falschen Verkabelung sondern an dem falschen Bremandslichtschalter da war nämlich einer für die PK/PX verbaut und der öffnet im eingbauten zustand den Kreislauf :-8 Also genau andersrum wie der für die v50 kann das sein ? Danke nomma an rassmo für die hilfe :thumbup: Hab den rausgebaut und jetzt läuft sie ;)

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern