1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dackeldog

Beiträge von Dackeldog

  • Welcher ist der richtige Vespa Vergaser

    • Dackeldog
    • April 23, 2009 at 15:18

    du könntest auch noch das pinasco ritzel einbauen, es hat 16 zähne also einen zahn mehr als deine xl2 original hat

    damit gehen dann nochmal so 5 kmh auf der geraden und (bei mir) rund 10 bergab mehr

    das hat bestimmt hier im forum noch einer daheim rumliegen

    frag doch mal im marktplatz unter suche nach für den 16.16er

  • Welcher ist der richtige Vespa Vergaser

    • Dackeldog
    • April 23, 2009 at 14:50

    Vielleicht erreichst du mit nem 16.16er nochmal nen gefühlten leistunszuwachs.

    Aber im allgemeinen verhält es sich so: Nur Hub bringt Schub.

  • PK50XL 3kw bzw. 2kw?

    • Dackeldog
    • April 23, 2009 at 14:24

    Die verkäufer in den ganzen auktions und verkaufshäusern (internet) geben oft 3 kw bzw 2 kw an

    Ich glaub die xl2 hat sowieso nicht mal ganz 3 ps...

  • Welcher ist der richtige Vespa Vergaser

    • Dackeldog
    • April 23, 2009 at 14:15

    Sag hald zuerst mal welchen zylinder du dir montiert hast.

    Hast du den alten vergaser richtig bedüst?

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • Dackeldog
    • April 22, 2009 at 19:33

    sieht ja so gar nicht übel aus 2-) alledings hätte ich die lenkkopfabdeckung shcon abgenommen :rolleyes:

  • Alternative zum Zweitaktöl

    • Dackeldog
    • April 22, 2009 at 19:28

    für 5 euro gibts das teilsynthetische addinol 2-takt öl

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • Dackeldog
    • April 22, 2009 at 14:10

    mach doch mal fotos bin gespannt

  • Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

    • Dackeldog
    • April 22, 2009 at 13:49

    du könntest ausprobieren den original spitzschutz etwas zurechtzuschneiden und dann in rollerfarbe lackieren

  • vespa s 50 sitzbank

    • Dackeldog
    • April 21, 2009 at 20:51

    ich glaube mit solchen fragen kann hier kaum einer was anfangen hier sind alle mehr auf schaltroller spezifiziert.

    ich glaub aber dass die nicht aufeinanderpassen...bei mri an der schule gurken auch einige lxen und s rum und die haben schon irgendwo andere formen oben

    gut sicher sagen kann ich es nicht

  • PK80S gekauft - brauche tips für optik tuning (chromteile, riffelblech,...)

    • Dackeldog
    • April 21, 2009 at 20:32

    den hab ich drauf, der ist eigentlich ganz schick..aber irgendwie hat der schnell flugrost angesetzt.

  • Diese Woche Vespa Restaurierung bei Südwild im Bayerischen Fernsehen

    • Dackeldog
    • April 21, 2009 at 20:26

    Meines wissens nach ist das bei den italiernern mal mode gewesen so wieso bei den automatikrollern z.b das höherlegen oder so etwas
    ist ne alte px kaskade

  • Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

    • Dackeldog
    • April 21, 2009 at 17:29
    Zitat von derflo

    Hast Du schon eine Lösung für den Heckabschluss? Ich hab mir jetzt mal den Spritzschutz von der XL1 bzw. S für meine bestellt. Mal sehen wie das aussieht.


    Wenn du aber da das heckplastik dranlässt dann passt der xl spritzschutz zwar schon rein..aber erstens nicht vollständig und 2tens sieht man die schrauben der plastikabdeckung. Hab ich auch mal so probier..ging leider nicht

  • Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

    • Dackeldog
    • April 21, 2009 at 15:20

    Ich finde die sieht echt super aus! Der Sitzbezug ist dir echt gut gelungen, auch wenn er nicht 100 % passt. Es sieht von hinten aber schön aus ein wenig "knautschig".

  • Kantenschutz montieren

    • Dackeldog
    • April 20, 2009 at 20:31

    Ich habe bei mir auch den gummi drauf, aber irgendwie ist da das ganze blech so "labbrig" wenn ich an die px rankucke mit dem alukantenschutz dann kommts mir so vor als wär da alles etwas stabiler


    Weiss zufällig wer wo bei sip der alu kantenschutz für die pks zu finden ist..habs etliche male probiert..aber nix gefunden..bin wohl einfach zu doof^^

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • Dackeldog
    • April 20, 2009 at 00:52

    ich bekam sie mit 6 tkm dann bei 9 tkm hab ich nen anderen tacho verbaut der 8tkm drauf hatte und jetzt bin ich bei 14.5 tkm ca.

    achja, hab das ding etwas über ein jahr in betrieb...

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • Dackeldog
    • April 19, 2009 at 12:18
    Zitat von derTec

    Und über Rostumwandler einfach drüber lackieren????? Na herzlichen Glückwunsch, sieht klasse aus!!!!


    hält an der gabel vorne schon ne ganze weile

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • Dackeldog
    • April 19, 2009 at 10:48

    Ich find dieses Thema bisher sehr lustig. Wenn ich was zum lachen brauch geh ich hier rein und les 2 minuten!

    Der liebe vorbesitzer meiner vespa hat sie auch in zusammengebautem zustand lackiert...sieht man auch... der unterboden ist völlig lackfrei..und sonst auch alles wo man schlecht hinkommt. Aber so auf den ersten blick fällt es mal nicht auf...erst beim 2ten


    rostumwandler bringts gut...einwirken lassen wegschmirgeln und drüberlacken fertig

  • Frage zu Zylinder einer PK50XL2

    • Dackeldog
    • April 17, 2009 at 21:28

    und scho nwieder ein kat fahrer...

    der einzige "passende" zylinder wäre der Malossi 136...dazu brauchst aber noch ne langhubkurbelwelle ne andere übersetzung ein membranvergaserkit einen auspuff und etwas handwerkliches geschick für die fräsarbeiten.

  • Vespa Shop - Kolben aufgesetzt

    • Dackeldog
    • April 17, 2009 at 20:40

    zeig doch mal bilder von deinem zylinder...so ein kleiner kratzer ist ja nicht schlimm, das reibt sich mit der zeit schon wieder ein

  • Meinung zum "letzten" PX Modell Vespa PX 200 DT FL

    • Dackeldog
    • April 17, 2009 at 18:34
    Zitat von Pornstar

    Die Qualitaet der Lackierung bei den letzten PXen darf getrost als scheisse bezeichnet werden. Ich habe schon Modelle gesehen, die am vorderen Kotfluegel so vergammelt waren wie das Bodenblech meiner 62er T4


    Wir haben bei mir zuhause ne px 200 bj 99 oder 2000....da ist der kotflügel vorne an einer ecke leicht angerostet obwohl sie ganzjährlich dem wetter draussen ausgesetzt ist...also so schlecht kann die lackierung wohl nicht sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™