1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. -pit-

Beiträge von -pit-

  • Kupplungsbeläge, KupplungsFedern, Kupplungen im Allgemeinen?

    • -pit-
    • June 14, 2010 at 17:29

    Mal 'ne kurze Frage zum Thema:

    Wenn ich auf die XL2 Kupplung umrüsten möchte, ist dann ein XL2 Kuludeckel zwingend von Nöten?

  • PK 50, bergab wie gedrosselt

    • -pit-
    • June 14, 2010 at 13:45

    Hattest du das HP4 auch schon damals verbaut, als sie 70 gelaufen ist?
    Wann hast du das letzte mal den Vergaser gereinigt?
    Davon abgesehen, solltest du bei Bergabfahrten Vorsicht walten lassen und nicht immer Top-Speed ausnutzen.

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • -pit-
    • June 11, 2010 at 19:43

    Jap, das stimmt, die Banane passt echt super zur Vespa. Schaut richtig gut aus :thumbup:

    Was kann denn die Pinasco Banane leistungsmäßig? Kostet ja schon 'ne Stange Geld :whistling:

  • v50 - Motor dreht im Standgas

    • -pit-
    • June 11, 2010 at 19:28

    Wenn du auf die XL2 Kupplung umrüsten willst, wird der Preis teurer, klar. Ich habe die Preise jetzt nicht auswendig im Kopf, aber gibs die Kulu nicht auch schon für weniger Geld? Schau mal bei scootercenter, da sind die Sachen häufig etwas günstiger.

    Ja, das Werkzeug kommt noch mit drauf, allerdings handelt es sich dabei um eine einmalige Investition. Falls du an deinem Polrad keinen Abzieher integriert hast, brauchst du auch noch einen Lüra-abzieher.

    Den Kotflügel zu tauschen ist kein großer Act, Spezialwerkzeug ist dabei empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig (man kann die Gabel auch mit der russischen Methode lösen). Du musst eben nur die Gabel ausbauen, schon kann der Kotflügel demontiert werden.

    Originallacke verkauft anscheinend jemand aus dem GSF, auch in Spraydosen. Ich weiß allerdings grad nicht, wer das ist, aber da kann dir bestimmt jemand anders hier aus dem Forum weiterhelfen.

    Die Vespa aus meinem Avatar ist nicht meine, die hab' ich mal in Würzburg fotografiert, kp wem sie gehört ;) Also danke fürs Angebot, aber ich brauch im Moment keine Teile.

  • v50 - Motor dreht im Standgas

    • -pit-
    • June 11, 2010 at 14:19

    Denk dran, wenn du den Benzinhahn wechselst, brauchst du einen Spezialschlüssel.

    Wenn der Motor schon über 34.000 km drauf hat und noch keinen Lagerwechsel erlebt, ist es höchste Zeit. Als ungefährer Richtwert gilt ein Lagerwechsel nach ~ 20.000 km. Im Zweifelsfall würde ich die Lager wechseln.

    Also 250 Öhre für die Motorrevision ist schon recht viel. Wenn alles gemacht wird (inkl. Schaltklaue) komme ich auf ~ 160€. Oder willst du Teile, wie z.B. die Kurbelwelle, Kickstarterritzel usw. auch tauschen? Wenn die nicht zu verschlissen sind, kann man sie guten Gewissens weiter verwenden.

  • v50 - Motor dreht im Standgas

    • -pit-
    • June 10, 2010 at 13:59

    Wenn der Motor offen ist, auf jeden Fall alle Dichtungs- und Gummiteile wechseln.

    Wie viele Kilometer hat der Motor denn hinter sich? Wenn die Lager schon mehr km hinter sich haben, kann man auch über einen Wechsel nachdenken.

    Schaltklaue könnte man ggf. auch wechseln (je nach Zustand).

    Hier gibts ein Topic, in dem alles aufgelistet ist, ich geh es mal fix suchen.

    edit hats gefunden. hier sind alle verschleißteile aufgelistet. weiter unten ist auch eine bebilderte anleitung zum motor spalten.

  • v50 - Motor dreht im Standgas

    • -pit-
    • June 10, 2010 at 13:37

    Ein nicht schließender Benzinhahn ist nicht für das Hochdrehen verantwortlich, sondern für das Absaufen des Motors. Beim Hochdrehen wird der Luftanteil im Gemisch erhöht. Trotzdem solltest du deinen Benzinhahn dicht kriegen.

    Wenn du alle anderen potenziellen Falschluftquellen ausschließen kannst, musst du wohl oder übel spalten. Hier kommt es auf Geschick und Routine an; es gibt Leute, die sind in 2h fertig, andere nehmen sich 2d dafür Zeit. Übung macht den Meister :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • -pit-
    • June 9, 2010 at 17:26

    Das hatte ich vorausgesetzt aber wohl nicht mehr hingeschrieben ;)

  • Berichte über Vespa

    • -pit-
    • June 9, 2010 at 16:38

    Gab es so einen Thread nicht schon mal :huh:

    edit

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • -pit-
    • June 9, 2010 at 16:35

    Grundsätzlich sollte nach einem Auspufftausch immer neu abgedüst werden. Allerdings ist dies beim 75dr IMHO vernachlässigbar.

    Aber schau doch einfach mal, ob der Motor mit einer anderen Düse besser läuft - probieren geht über studieren.

  • polas Rusty

    • -pit-
    • June 8, 2010 at 20:01

    Der Tacho ist echt der Abschuss :thumbup: wirklich eine feine Sache! Der speichert doch die Gesamtkilometer ab, auch wenn er aus ist, oder?

    Zuerst war ich ja vom Rüli nicht so überzeugt, aber wenn man es jetzt so leuchten sieht, gefällt das irgendwie auch ^^

  • Geblitzt mit 23 km/h zu schnell in der Probezeit. Was erwartet mich?

    • -pit-
    • June 7, 2010 at 20:27

    Falls es zur Nachschulung kommen sollte, rate ich dir: Vergleiche die Preise der verschiedenen Fahrschulen. Da gibt es zum teil horrende Unterschiede!

  • Welcher Luftfilter ist am besten?

    • -pit-
    • June 6, 2010 at 14:38

    Davon abgesehen, dass der Lufi gar nicht auf deinen Vergaser passt, würde ich die 28 Öhre lieber in einen gebrauchten 75dr (Tuningzylinder) investieren, um etwas schneller zu werden.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • -pit-
    • June 5, 2010 at 17:04

    Wie viele km hält bei euch durchschnittlich die Xl2 Kupplung, bis sie rutscht (beim ori oder 75dr Setup).

    Bräuchte einen ungefähren Richtwert.

  • PK 50 langsamer machen

    • -pit-
    • June 5, 2010 at 11:57

    Es gibt natürlich Möglichkeiten, die Vespa zu entschleunigen.

    Allerdings fährt meine Xl2 bei Tacho 60 km/h in Wirklichkeit genau 50 km/h laut Autotacho. Also erst mal testen, mit wieviel du wirklich unterwegs bist.

    Wenn du es getestet hast und die Vespa dann immer noch zu schnell ist, schreib mir mal 'ne PM :thumbup:

  • Restauration v50 Rundlich fertig! Anschaun lohnt - Lob/Kritik erwünscht

    • -pit-
    • June 5, 2010 at 11:50

    Bei so viel Lob muss man auch mal Kritik äußern ;)

    Wirklich saubere Arbeit, aber Reifen und Sitzbank hätte ich anders gemacht.

  • 125ccm zylinder eintragen lassen?

    • -pit-
    • June 4, 2010 at 19:20

    Prinzipiell müsstest du den Zylinder eintragen lassen, weil es sich um eine baulich veränderte Maßnahme handelt. Aber da du nicht wesentlich schneller unterwegs sein wirst (als zuvor) und es sich um die selbe Kubikgröße handelt, würde ich mir das Geld sparen. Man merkt den Unterschied nur, wenn man unter die Zylinderhaube schaut.

    Dennoch solltest du dir bewusst sein, dass du ohne gültige ABE unterwegs bist.

  • Fotowettbewerb Mai 2010 - Eure Stimme ist gefragt!

    • -pit-
    • May 26, 2010 at 12:09

    Also wenn Bild Nr. 9 nicht den Namen 'Alltagsschlampe' verdient ... :thumbup:Steilvorlage ;]

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • -pit-
    • May 16, 2010 at 19:56

    Ich glaube, ich weiß was vespaChrisi meint, dass man Löcher ins Beinschild bohrt, anschließend die Schraube durchsteckt und den Kopf von ihr dann soweit abflacht, dass der einigermaßen plan mit dem Beinschild ist, anschließend den Lack drüber. Allerdings ist die Stelle dann prädestiniert für Lackabplatzer oder die Schraube wird instabil. Anschweißen find ich jetzt auch nicht so das Wahre, darum sind die Löcher im Beinschild wohl die beste Lösung :thumbup:

    Gute Entscheidung, 'ne Banane zu verbauen. Und nimmt auf jeden Fall die guiliari Bank :+2 Zur Not was basteln ;)

    Hast du die Vespa schon mal live gesehen? Auf dem ersten Bild schauts so aus, als hätte der Scheinwerfer nen Sprung?

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • -pit-
    • May 16, 2010 at 14:02

    Wo treibst du eigentlich immer diese schicken Kisten auf ;) Ein schönes Ding vom allerfeinsten.

    Vor allem das Gepäckfach :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™