1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CGN Scooter

Beiträge von CGN Scooter

  • Keine Standgaseinstellung möglich

    • CGN Scooter
    • April 8, 2010 at 11:02

    Die ND habe ich anhand des grossen Setup-Vergleichs gewählt. Laut der Liste bei gleicher Konfiguration war die ND mit 38 angegeben. Werde nachher mal umschrauben und gebe dann Meldung.

    Vielen Dank soweit !

  • Keine Standgaseinstellung möglich

    • CGN Scooter
    • April 8, 2010 at 04:44

    Habe mir einen PKS 3-Loch Motor komplett neu aufgebaut. 102er Polini, 19/19er Gaser mit HD 86 und ND 38 mit ori Gitter-LuFi, ori KuWe und Polini left. Habe gestern den Motor mit einem Kick und viertel Gas gestartet bekommen mit Choke. Wenn ich den Choke rausnehme geht die Kiste aus wenn ich nicht ca. 1/4 Gas gebe. Die Standgasschraube ist auch bis zum Anschlag reingedreht und die Gemischschraube fast 2 Umdrehungen raus. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte ? Motor dreht ansonsten normal weiter hoch. Falschluft kann ich ausschliessen nach Ballontest.

  • Vespa Pk 50 Vergaser

    • CGN Scooter
    • April 5, 2010 at 04:23

    Ich würde mir mal den Vergaser vornehmen. Für mich klingt es als ob der Kraftstoff nicht in ausreichender Menge nachfliesst:

    Vergaser ausbauen, zerlegen, ordenlich reinigen und Düsen und Kanäle mal ordentlich mit Druckluft durchpusten. Darüberhinaus mal bei abgezogenem Spritschlauch den Benzinhahn öffnen und schauen ob der Kraftstoff in ausreichender Menge nachläuft. GGf. dann den Benzinhahn mal ausbauen und reinigen. Wie alt ist denn der Sprit im Tank und wie sieht der Tank von innen aus ? Ggf sind auch Fremdkörper im Tank.

  • Vergaser tauschen bringt das was?

    • CGN Scooter
    • March 28, 2010 at 07:32

    Für mehr Durchzug unten rum braucht du mehr Drehmoment welches du nur durch mehr Hubraum (einem grösseren Zylinder) bekommen wirst. Durch das verbauen eines grösseren Vergasers wirst der Motor zwar besser vom Gemisch durchspült und wird nicht so heiss, aber du hast auch einen etwas höheren Kraftstoffverbrauch.

  • PK 50 XL Automatik Gang lässt sich schwer einlegen - normal?

    • CGN Scooter
    • March 28, 2010 at 07:26

    Zunächst mal Gratulation zu deiner Vespe. klatschen-)

    Die Fahrstufe einzulegen ist in der Tat beiweilen eine etwas hakelige Angelegenheit. Wenn sie sich nicht direkt einlegen lässt einfach mal den Roller ein wenig vor / zurück bewegen und dabei am Griff drehen. In der Regel klappt es dann besser und ohne Einrastgeräusche vom Getriebe wie beim gleichzeitigen Spiel mit dem Gas.

  • Wie schnell fährt eure pk 50 automatik?

    • CGN Scooter
    • March 27, 2010 at 04:08

    Meine Pk 50XLI Automatik läuft laut Vespa Schätzeisen ca. 73 Kmh. Habe eine 75 Pinasco drauf, Einlass bearbeitet, Sito Plus, 24-18er Vergaser, breiterer Antriebsriemen und zusätzlich die Distanzrolle / Distanzrohr an der etwas Variomatik verkürtzt. Allerdings dreht die gute dabei reichlich hoch.

  • pk xl1 geht immer aus

    • CGN Scooter
    • February 5, 2010 at 08:02

    Wie sieht denn dein Tank von innen aus ? Wie lange hat die Vespe gestanden und war Sprit während der Restauration im Tank ? Ist der Benzinhahn frei oder ggf. ein Benzinfilter verbaut ? Darüberhinaus mal schauen ob das Entlüftungsloch im Tankdeckel frei ist bzw. mal mit einer Nadel durchstechen.

  • Brauche Hilfe bei PK 50

    • CGN Scooter
    • February 5, 2010 at 07:57

    Hallo,


    hattest du das Polrad runter ? Wenn ja: Hast du den Keil auf der Kurbelwelle auch wieder richtig eingesetzt vor dem Anziehen des Polrades ?

    Ich tippe darauf das der ZP verstellt ist oder die Zündung einen weg hat. Nehme mal das Zündkabel von der CDI und vom Kerzenstecker ab. Kappe je ca. 1 - 2 cm ab an den Enden und verbaue es wieder.

    Ist der Auspuff durchgängig oder ggf. leicht verstopft ? Ist ein Benzinfilter verbaut werden ? Wenn ja raus damit. Ausserdem mal am Tankdeckel das Entlüftungsloch mit einer Nadel durchstechen.

    Wenn der Mortor wieder etwas läuft und noch murrt kannst du den Luftballontest für die Falschluftdiagnose machen. Einfach die SUFU nutzen.

  • pk Automatik fährt nur 40kmh jetzt sind die Automatik experten gefragt

    • CGN Scooter
    • February 5, 2010 at 07:00

    Wie sehen denn die Gewichte in der Variomatik und die Laufspuren derer als solches aus ?

    Dreht der Motor denn hoch oder hängt er auf niedrigeren Drehzahlen rum ?

    Ist der Auspuff frei oder ggf. zu ?

    Die Bedüsung hast du aber schon auf den 75er Zylinder angepasst oder ?

  • Schließblech Sitzbank PK XL1

    • CGN Scooter
    • January 15, 2010 at 12:20

    Das Bild ist von einer PK XL1 Automatik mit Getrenntschmierung, wie das bei Automatix so ist.

    Bei der PK s Lusso ist neben dem Tacho mit Tankanzeige noch eine andere Lenkerabdeckung verbaut. Ist insgesamt runder.

  • Schließblech Sitzbank PK XL1

    • CGN Scooter
    • January 15, 2010 at 08:16

    Hier ein Bild von dem Blech.

    Bilder

    • tank xl.jpg
      • 24.54 kB
      • 300 × 400
      • 309
  • Ist das eine Vespa SS 90?

    • CGN Scooter
    • December 26, 2009 at 12:29

    Vor allen Dingen ist der Standort Edinburgh in ENGLAND !! Wenn er zurück nach Hause gezogen ist waere er ein Schotte und würde als Standort bestimmt nicht England angeben :-1

  • Mein Baby spinnt

    • CGN Scooter
    • November 3, 2009 at 11:22

    :-1 Sorry, zu spät gelesen das das Möppchen wieder läuft.

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • CGN Scooter
    • November 3, 2009 at 11:17

    Hallo,


    hast du schonmal das Polrad runtergenommen und geschaut ob der Keil richtig drauf bzw. noch vorhanden und nicht abgeschert ist ? Es könnte auch daran liegen das der ZZP verstellt ist. Ausserdem würde ich zunächst mal das Zündkabel an beiden Enden etwas abknipsen und wieder raufdrehen auf CDI und Stecker. Könnte auch sein das der Kolben falsch herum verbaut ist.

    Sprit scheint sie ja ausreichend zu bekommen.

  • Stoßdämpfer vorne erneuern. Bin am verzweifeln

    • CGN Scooter
    • October 24, 2009 at 05:29

    Da die Messinghülse aus recht weichem Metall ist habe ich diese mit einem Schraubenzieher und Hammer von der Seite gespalten. Nach halber Länge konnte ich den rest einfach mit ner Zange abreißen/abrollen. Dabei ist zu beachten das man möglichst nur das Messing und nicht die Schwingenachse bearbeitet.

  • 24er gaser auf 75er?

    • CGN Scooter
    • October 20, 2009 at 09:26

    Moin,

    ich habe einen 24/18er Vergaser auf meiner PK50XL1 Auto mit Pinasco 75 und Sito Plus verbaut. Dieser Vergaser war serienmäßig auf der PK80 Automatika verbaut. Welchen 24er hast du denn ? Von 80ccm zu 75 ccm ist der Unterschied nicht allzu groß. Dennoch ist zu beachten das du eine größere HD verbaust. Ich habe für ein rehbraunes Kerzenbild eine 84er HD drauf. Darüberhinaus solltest du dir im klaren sein das du bedingt durch den grßeren Gaser oftmals weniger Gas geben musst um auf Touren zu kommen. Dadurch wird die Ölpumpe ensprechend weniger angesprochen und weniger Öl dem Zyli7Kolben zugeführt was dann mal zum Riss des Schmierfilms und somit zum Klemmer führen kann. Um dem entgegen zu wirken gebe ich immer zusatzlich Zweitaktöl in den Tank. Soviel etwa, daß das Gemisch laut Mischabelle auf 1:30 Niveau liegt. Sprich die Differenzmenge zwischen 1:50 und 1:30.

  • PK 50: Wo sitzt der Filzring am 19er Vergaser?

    • CGN Scooter
    • October 13, 2009 at 08:12

    Der Filzring wird auf den ASS Richtung Motor aufgesetzt. Kannst den dann mit nem Draht o.Ä. durch die schmale Aussparrung am ASS draufschieben. Den alten Filzring vorher aber mit Draht o.Ä. vom ASS entfernen. Wenn du einen Oring verbaut hast sitzt dieser im Vergaser, motorseitig ist schwarz und aus Gummi.
    Vergsaer auf ASS bis Anschlag schieben, Schelle anziehen und ab geht er.

  • 3 KW XL1 vs. 2 KW XL2 Automatik

    • CGN Scooter
    • October 13, 2009 at 08:05

    Wenn ihr euch die gescannte ABE anschaut könnt ihr feststellen dass Typ A Manuell geschaltet ist und Typ C ein automatisches Getriebe hat. Sprich PK XL und PK XL Automatik. Bei der XL1 Automatik ist ein FHBB 16/14 Vergaser und bei der XL2 Automatik ein FHBB 16/12 Vergaser verbaut. Da der Automatikmotor eine Membransteuerung und der Schaltmotor i.d.R. einen Drehschiebermotor hat ist die gesamte Bauart anders welche dementsprechend auch zu einer anderen Leistungskurve und -Ausbeute führt.

  • PK 50: Wo sitzt der Filzring am 19er Vergaser?

    • CGN Scooter
    • October 11, 2009 at 09:11

    Der Filzring sollte vor dem Einbau mit Öl bzw. Fett eingeschmiert werden. Danach wird er bei abgebauten Vergaser auf das Ende des Ansaugstutzens geschoben. Dann wird der Vergaser am ASS aufgesetzt und festgeschraubt. Wenn ein Dichtring aus Gummi vorhanden ist sitzt dieser im Vergaser ansaugstutzenseitig drin.

  • Der Kolben muss in den Zylinder.

    • CGN Scooter
    • October 7, 2009 at 05:24

    Für eine einfache Montage packe ich erst den Kolben in den Zylinder und setze diese beiden dann zusammen auf den Block und befestige den Kolbenbolzen mit dem Ring. Dadurch entfällt die Frickelei am aufgesetzten Zylinder mit dem Einführen des Kolbens.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™