1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andi303

Beiträge von andi303

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • August 19, 2012 at 15:34

    ca. 60 km von München entfernt

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • August 19, 2012 at 10:01

    Hab mir jetzt einfach ne neue Zündgrundplatte bestellt und die cdi bekomm ich auf Garantie.
    Wenn ich dann die beiden Bauteile neu hab müsste ja alles passen (hoff ich mal).


    Der Laderegler kann ja nicht dran schuld sein oder?

    2-)

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • August 16, 2012 at 21:48

    Jetzt bin ich mal auf was ganz neues gestoßen ?(

    hab nen neuen Rahmen von der Lusso bj. 94 aber der vorgänger hat nen Motor von 87 verbaut und jetzt hab ich grad 2 verschiedene Zündungen endeckt

    die eine hat 5 Kabel und die andere 7 :?: :?: :?:


  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • August 16, 2012 at 21:13

    Danke für die schnellen Antworten

    kann ich irgendwie überprüfen ob die Primärspule auf der ZGP defekt ist oder einfach ne neue rein?

    Welche ist die Primärspule? Ist das die Erregerspule?

    hab kein Plan :whistling:

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • August 16, 2012 at 19:41

    Und hoppalahopp die scheiß CDI is schon wieder im A.....

    hat jetzt lang gehalten und dann auf einmal unterm Fahren nimmt die vespa das Gas nicht mehr richtig an. Bin angehalten und den Roller im Standgas laufen lassen. Is bei mehrmaligen Gas geben abgestorben und seitdem nicht wieder angesprungen.


    Drecks Ding verecktes X( ?( :S ?( :?: :?: :?:

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • July 3, 2012 at 18:45

    Das äußert sich insofern das im oberen Drehzahlbereich die Vespa anfängt zu stottern bis zu Fehlzündungen. Habe jetzt von nem kumpel die originale schwarze CDI verbaut und der Roller läuft wieder einwandfrei. Bei meinen Recherchen bin ich draufgekommen das die blaue CDI von Ducati einen leicht veränderten Schaltplan hat als die originale schwarze.
    Vermute einfach mal das die blauen Schrott sind und nicht lange halten bzw. teilweise schon kaputt geliefert werden.8|

    Pick up hab ich durchgemessen und die komplette Zündgrundplatte ist vor nicht allzu langer Zeit gewechselt worden, deswegen schließe ich einen defekten Pick up einfach mal aus. Falls die Vespa jetzt nicht schon wieder nach kurzer Zeit wieder anfängt zu stocken war wahrscheinlich die "billige" blaue CDI schuld.

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • July 1, 2012 at 17:30

    die Werte passen schon....hab zwar nicht genullt und weicht somit so ca. 2 Ohm ab


    Die Werte allerdings weichen schon gewaltig ab

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • July 1, 2012 at 12:22

    das ist die neue Lima ist aber auch schon ca. 4 Monate verbaut
    Die kaputte CDI ist nie mit der alten Lima gelaufen

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • July 1, 2012 at 12:18

    LIMA
    Weiß und Rot 114Ohm
    Weiß und Grün 495kOhm

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • July 1, 2012 at 12:12

    Werd ich gleich nochmal machen ;)

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • July 1, 2012 at 11:59

    Messen zwischen
    Meine Werte

    Masse und Weiß
    1,8 Ohm

    Masse und Rot
    150, Ohm und nicht kOhm

    Masse und Grün
    97,5 kOhm

    Zündkabel und Weiß
    5,26 kOhm

    Zündkabel und Rot
    5,4 kOhm

    Zündkabel und Grün
    103 kOhm

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • July 1, 2012 at 11:39

    Danke für die Antworten jack und lackholly

    Ich habe eine neue Zündgrundplatte verbaut nachdem die erste CDI kaputt war. Sollte daher alles passen. Könnt ihr mir vielleicht einen Link schicken oder einen Tip geben welche CDI hochwertig ist und sicher funktionieren sollte.

    Habe eine schwarze von meinem kumpel probiert und siehe da.......die Vespa läuft wie am Schnürchen.

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • June 30, 2012 at 09:28

    gibts da etwa keine Unterschiede?? Angeblich sind doch die schwarzen standardt besser, oder lieg ich da falsch? Tuning cdi gibts doch auch oder?

  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • June 28, 2012 at 19:28

    Hallo zusammen
    ich habe folgendes Problem:

    Meine Vespa (P80X Bj. 87) hat innerhalb eines halben Jahres jetzt 3 CDI geschrottet (auch Original Vespa). Woran kann das liegen und gibt es unterschiedliche CDI z.B. PX 125 Px80 P80X oder.........

    Danke schon mal für eure Hilfe :thumbup:

  • Vespa PX 80 fängt bei ca. 10-15 km vollgas zum Stottern an

    • andi303
    • June 13, 2012 at 09:08

    Also das Problem lag definitiv bei der Zündkerze. Die Zündkerze hat schon gepasst und war auch noch nicht alt aber wenn sie warm wurde funktionierte sie nicht mehr richtig.

    Ich habe jetzt eine neue Zündkerze verbaut (Bezeichnung wie die alte) und die vespa läuft jetzt wieder perfekt. Hab gestern ne tour von ca. 50km zurückgelegt ohne das die PX nur ein Problem machte 2-)

    mfg andi

  • Vespa PX 80 fängt bei ca. 10-15 km vollgas zum Stottern an

    • andi303
    • June 10, 2012 at 19:13

    Hallo nochmal

    hier das Fazit:
    Zündung eingestellt --> keine Verbesserung
    Benzinschlauch richtig Verlegt
    Vergaser gereinigt
    fetter und magerer gestellt --> keine Verbesserung

    ABER

    beim letzten mal habe ich einfach die Zündkerze gewechselt als der Motor warm war und mal wieder begann zu stottern. Danach Lief die Vespa wieder ganz gut.

    Die Zündkerze die ich bisher gefahren habe ist eine NKD B7E S

  • Vespa PX 80 fängt bei ca. 10-15 km vollgas zum Stottern an

    • andi303
    • June 6, 2012 at 09:10

    Mahlzeit :rolleyes:
    Ne warm wird die Leitung natürlich schon aber das kann man ja auch nicht verhindern. Zu heiß wird sie meiner Meinung nach nicht

    mfg andi

  • Vespa PX 80 fängt bei ca. 10-15 km vollgas zum Stottern an

    • andi303
    • June 6, 2012 at 08:53

    so ca. 17 grad OT

  • Vespa PX 80 fängt bei ca. 10-15 km vollgas zum Stottern an

    • andi303
    • June 5, 2012 at 22:05

    Habe Heute die Zündung nochmals richtig eingestellt. Hat nicht wirklich gepasst.........morgen kann ich euch dann sagen ob sich das auf mein Problem auswirkt.

    ZZP ist jetzt bei 21°

    Vergaser wurde Ultraschall gereinigt......sollte daher keine Probleme machen. Falls die verstellte Zündung nicht die Fehlerursache war werde ich mich an die Gemischschraube machen.

  • Vespa PX 80 fängt bei ca. 10-15 km vollgas zum Stottern an

    • andi303
    • June 1, 2012 at 19:33

    Montag beginnt die Fehlersuche...........hab Urlaub :D


    schaffs am WE leider nicht aber ich werd alles mal überprüfen 2-)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche