1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • PX 80 E mit 135 DR - einfach Probleme

    • Svensen
    • June 28, 2016 at 09:28

    Das wird vermutlich eine Dichtung undicht sein. Am Besten wechselst Du gleich alle Dichtungen (unter & über Wanne, Ölpumpe), dann solltest Du wieder Ruhe haben.... wenn der Motor so kein oder zu wenig Öl bekommen hat erklärt das eben auch den Klemmer !

  • Neue Betriebserlaubnis - Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Polizei holen

    • Svensen
    • June 27, 2016 at 16:45

    Du brauchst für neue ABE bei Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Zulassungsstelle (ganz wichtig).... mit dieser Bescheinigung zum Piaggio Händler und der schickt es für dich ein. Dauer dann ca. 2-3 Wochen !

    ganz wichtig, die Bescheinigung darf höchstens 4 Wochen als sein, also direkt mit der Bescheinigung zum Händler !

  • Motor Setup PX Lusso

    • Svensen
    • June 27, 2016 at 16:33

    Ich glaube die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen ...
    Aber wenn Du Membran haben will, brauchst Du definitiv ´ne vernünftige Welle und einen "richtigen" Auspuff, ansonsten hast Du nur viel Verbrauch und der Auspuff ist dann das schwächste Glied in der Kette und bremst alles ein.
    Dann lieber Drehschieber rep. lassen Malossi Sport,60mm Pinasco, 26SI usw. dann hast Du ein leises Drehmomentmonster mit humanem Verbauch
    Das Eine ist aber nicht mit dem Anderen zu Vergleichen ! Brauchst aber andere Komponenten für die beiden Versionen

  • Motor Setup PX Lusso

    • Svensen
    • June 27, 2016 at 15:12

    Nach den Bilder zu urteilen ist der Drehschieber hin... wird bestimmt laufen, aber bei dem was du vor hast sollte der schon heil sein.... Neue Hälften oder reparieren lassen !

  • Vespa PX 80: Vorderradbremse ausbauen

    • Svensen
    • June 27, 2016 at 14:41

    meist hilft ein leichtes Hämmern mittig gegen die Welle, ansonsten Bremse etwas lösen (kann auch haken) ...

  • Motor Setup PX Lusso

    • Svensen
    • June 27, 2016 at 14:15

    Den Drehschieber kontrollierst du im zerlegten Zustand.... also erst Motor zerlegen und dann weiter planen.
    Ich persönlich würde bei so einem Zylinder keine Mazzucchelli Welle fahren ?!

  • Auspuff für Vespa PK 125 S

    • Svensen
    • June 23, 2016 at 10:45

    Das hätte die Sache etwas erleichtert ;)

  • Cosa nimmt ab 55km/h kein Gas mehr an

    • Svensen
    • June 23, 2016 at 09:26

    Den Filtereinsatz im Helmfach würde ich mal neu nehmen, das Reinigen funktioniert nicht so richtig...
    Der Choke bekommt bei Fahren Strom und macht dann eigentlich langsam zu

  • Auspuff für Vespa PK 125 S

    • Svensen
    • June 23, 2016 at 09:24

    hast Du ´ne Automatik ?

  • Cosa nimmt ab 55km/h kein Gas mehr an

    • Svensen
    • June 22, 2016 at 16:10

    Wenn ich es richtig verstanden habe hast du die Probleme nur die ersten paar Minuten ? ...
    Wird es im Laufe der ersten Kilometer immer besser ?
    Das spricht für mich für ein Überfetten ! Solange der Choke noch "mitläuft" überfettet der Roller.
    Ist die Bedüsung original ? Wie sieht der Zusatzluftfilter im Helmfach aus ?

  • Auspuff für Vespa PK 125 S

    • Svensen
    • June 22, 2016 at 12:23

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die PK125 Auspuffanlangen sind alle gleich (bis auf 1-2 Ausnahmen) ....

  • Auspuff für Vespa PK 125 S

    • Svensen
    • June 22, 2016 at 10:22

    abgesehen davon das du im falschen Topic-Bereich bist ....

    Du musst nur bei welchen Online Shop auch immer nur "Auspuff PK125" eingeben und du hast die Auswahl

  • Suche Fahrzeugschein Kopie VBA

    • Svensen
    • June 17, 2016 at 10:01


    Da kannst Du offizielle Datenblätter von Piaggio kriegen !

  • Vespa PX 2016 ohne Kat

    • Svensen
    • June 15, 2016 at 11:27

    Du wirst auch den Schieber gegen einen ohne "Cutaway" tauschen müssen, sonst haben sie dubioses Teillastruckeln, was durch abmagern kommt. Evtl. Teillastdüse auch etwas fetter...

  • Spacer Langhubwelle Polini 177 Sprint

    • Svensen
    • June 14, 2016 at 16:14

    stimmt ... Fussdichtung !

  • Spacer Langhubwelle Polini 177 Sprint

    • Svensen
    • June 14, 2016 at 15:30

    Du musst 1,5mm wegen der Langhubwelle ausgleichen, egal ob als Fuss-oder Kopfdichtung ! Bei Drehzahlkisten (also Resopott usw. nimmt man meist eine 1,5ér Kopfdichung). Bei Motoren die eher als Drehmomentkisten gebaut sind (also mit SIP Road etc.) ist ist meist eine Kopfdichtung (1,5mm) oder ein extra bearbeiteter Kopf (wo im Kopf die 1,5mm ausgeglichen werden) besser.
    Auf jeden Fall musst Du irgendwo 1,5mm mehr hinzaubern, sonst zimmert der Kolben ob an den Kopf und alles ist kaputt

  • Spacer Langhubwelle Polini 177 Sprint

    • Svensen
    • June 13, 2016 at 17:18

    ich ging davon aus, dass wenn im Titel Langhubwelle steht, es sich auf den Motor und nicht nur auf den Spacer bezieht. ....

  • Spacer Langhubwelle Polini 177 Sprint

    • Svensen
    • June 13, 2016 at 15:47

    Es ist so´n bisschen die Frage was du vor hast ?
    Die alte Regel lautet ganz grob " Fussdichtung --> höhere Leistung bei höheren Drehzahlen, Kopfdichtung --> hohes Drehmonent" ... Hängt alles aber auch von deinen anderen Komponenten (Auspuff/Übersetzung etc.) ab

  • Vespa Neulinge suchen Hilfe für ihre PX!

    • Svensen
    • June 8, 2016 at 17:42

    ... und .... rechts ist Vollgas !!!

    Gute Fahrt !

  • Daten für uralt Vespa "Faro Basso"

    • Svensen
    • June 2, 2016 at 08:52

    Um festzulegen was für ein Rahmen und Motor der Roller hat, brauchst Du ganz klar definierte Rahmennummern (also den Präfix)... nur anhand dieser Nummer lässt sich wirklich bestimmen was für ein Fahrzeug und Motor das ist. Schau nochmla nach ob du vor den Nummern noch Zahlen-/Buchstabenkombinationen findest, die müssten eigenlich da sein !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™