Ein gesteckter 177DR fährt mit dem 24.24 ganz gut mit der originalen 118ér Düse ... dann wird der Polini mit dem SitoPlus sicherlich was größeres brauchen..
Beiträge von Svensen
-
-
Ich würde die paar Euro mehr ausgeben und die orig. Felgen kaufen.
Gerade weil du evtl. im Winter fahren willst !!! -
Eine normale 50ér Piaggio Automatikkiste (hab die Werte für PK nicht) hat ca. 7 bar Kompression ....
-
ich bin früher (Ende 80ér / Anfang 90ér) auf meiner Fuffi mit 102 Polini und dem ganzen Quatsch auch die orig. Welle mit dem Bronze"lager" gefahren und das hat auch gehalten... wenn man natürlich eine neue soweiso haben muss, dann solte man schon auf die bessere Variante ausweichen. Ist auch immer eine Frage des Geldbeutels...
-
-
116ér Hauptdüse finde ich aber für Rennwelle und SitoPlus etwas klein ....
-
Zur Fahrgestellnummer gehört das z.B V8X1T (sagt aus was für´n Modell es ist) und dann die fortlaufende Nummer
-
Hast Du den den Zug zuerst durch die Einstellschraube und dann durch den Arm des Kupplungshebels geführt ?
Ist die Kupplung den stramm genug eingestellt ? Nicht das es nur eine Einstellungssache ist ? -
Tut mir leid ich kann dir nicht folgen .....
Schaltseile, Kupplungsseil, HR blockiert immer noch ????Versuche es nochmal genauer zu beschreiben, so kann dir denke ich keiner Helfen
-
PK XL2 lenker montieren, der sollte auch passen
-
So... schon mal warm Fahren !
Es geht bald los !
-
Ein Kollege wurde im Fahrradbereich fündig ! Da sind die Rohre links und rechts auch gleich .....
-
Es gab den Spoiler auch mal mit "Positionleuchten" links und rechts im Spolier.
Ich hab aber nicht mehr im Blick ob das die Positionen der Felder sein können... ist lange her... evtl. wurde die auch noch darunter befestigt !? -
Verbauen kannst Du ihn auf jeden Fall !
Leitungstechnisch schaden wird es nicht, aber ob und wie viel das bringt ist fraglich .. -
Der der Roller aber bei Halbgas und bei Vollgas nicht ordentlich läuft, wirst Du ihn aber auch nicht im Leerlauf ordentlich einstellen können ....
-
Die Höchstgeschwindigkeit hat aber mit der Einstellungsschraube für den Leerlauf nichts zu tun.... es ist lediglich eine Schraube für den Leerlauf !
Du wirst wohl ein anderes Problem haben !!!
-
Wenn Du die Kupplung gezogen hast, kannst Du die Gänge schalten, wie Du lustig bist.... alles andere ist Quatsch !
-
-
Was für ein Problem hast Du denn ???
Ansonsten bei PX alt 1 1/2 Umdrehungen raus und bei Lusso 2 1/2 !!!
-
Nja die feder braucht man eig nie tauschen....Wenn Du das meinst ?!
Ich hab in letzter Zeit diverse Fälle gehabt, wo die Feder neu MUSSTE !
Naja, man kann auch alles 2 mal auseinander schrauben, oder einmal 1-2 Euro mehr ausgeben für die Feder
Das ist jedem selbst überlassen