1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Welche Zündgrundplatte ist das?

    • Svensen
    • February 2, 2013 at 09:41

    Ok, das kann angehen !

    Die liefern die PX Zündungen nur noch mit Rundsteckern aus, den Rest muß man selber umarbeiten...

    Ich gehe aber mal davon aus, das es auch an einige PX Lusso Elestart oder LML so mit dem Rundstecker passen wird und daher nur die eine Variante mit dem Stecker hergestellt wird

  • Welche Zündgrundplatte ist das?

    • Svensen
    • February 1, 2013 at 14:50

    Ich würde mal auf Lusso Elestart tippen...

  • Anrollern in Kiel 2013

    • Svensen
    • January 31, 2013 at 09:23

    Mensch Arne...

    Was Du nicht alles weißt !!!

    Oktober ... das ist ja noch ein bisschen hin, aber wir stellen das Bier schon mal kalt

  • Anrollern in Kiel 2013

    • Svensen
    • January 30, 2013 at 16:27

    Ein Termin für´s Anrollern in Kiel steht noch nicht fest (soviel ich weiß !?)

    Allerdings wird es in der Regel hier auch Kund getan .... ansonsten Frag mich !

  • 9. Förde Run in Kiel Falkenstein vom 13.-15. Sept. 2013

    • Svensen
    • January 28, 2013 at 15:56

    https://www.vespaonline.de/

    Auch dieses Jahr machen wir auf dem wunderbaren Platz an der Kieler Förde unser Treffen ....

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Svensen
    • January 25, 2013 at 17:35
    Zitat von Creutzfeld

    Moin!
    Wurde die rally 200 auch in indien nachgebaut?
    Habe nix im netz gefunden.

    Gruß Creutzfeld


    Warum sollte die Rally in Indien nachgebaut worden sein ?

    Lediglich die Bajaj gab es, die Version in den 90ér war sowas wie eine Sprint, mit sowas ähnlichem wie einem Rallylenker, aber mir Sprint Tacho und 4 Fach-Blinkanlage.....

  • Passt das Motorghäuse in meine VBB

    • Svensen
    • January 24, 2013 at 08:59

    Rein theoretisch sollte das passen ! Wüsste jetzt spontan nichts was dagegen sprechen würde

    Ist VBB nicht 8 Zoll ? (Sprint 10" !!!), das wäre dann etwas was man umbauen müsste

  • Pinasco Polrad Veapa PX

    • Svensen
    • January 23, 2013 at 16:39

    Oder das Polrad SIP Touren, wiegt 1700gr und ist die gesunde Alternative.

    Da hat man wenigstens die orig. PX Nut und das Polrad steht nicht wie bei dem PK Lüfterrad so weit vom Motorblock ab ...

  • Bezeichnung bzw. Maße für Wellendichtring Vespa V50

    • Svensen
    • January 15, 2013 at 08:46

    Beschwören kann ich es nicht, aber ich gehe mal davon aus.... In den meisten Katalogen werden bei den Größen die ganzen Punkte und Kommas nicht mit angegeben....

  • Bezeichnung bzw. Maße für Wellendichtring Vespa V50

    • Svensen
    • January 14, 2013 at 16:46

    Ich hab jetzt gerade einen orig. Piaggio Wedi in der Hand und der hat die Maße

    22.7 x 47.05 x 7.5/7

    Es sprechen aber wahrscheinlich alle von den gleichen Ringen, nur vieles wurde in der Schreibweise vereinfacht....

  • Welchen Zylinderkopf für Polini 210 Alu

    • Svensen
    • January 11, 2013 at 16:14

    Nimm den MMW "Touring" ....

  • Probleme Vespa PX 80

    • Svensen
    • January 9, 2013 at 16:19

    Evtl. abgesoffen ?!?! (kann das Video nicht anschauen)

    Probier mal den Roller wenn das Problem auftritt beim Gasgeben ganz weit nach links zu lehnen, so das der Fusstritt fast am Boden ist. Beim Absaufen hilft das....

    Ist ein Versuch wert

  • PX-Getriebe

    • Svensen
    • December 30, 2012 at 16:36

    Ich würde mich nicht so doll auch PX alt und Lusso versteifen! Wenn Schaltraste und Schaltkreuz heil ist funktioniert beides super.

    Ich fahre auf einem 200ér Polossi Gespann und auf einer ca. 25 PS PX das alte Getriebe ohne Probleme.

    Schau das deine Schatraste heil ist (Welle und Arm unten ohne Spiel) und tausche oben den Bügel und die Schraube aus (ca. 5€). Der Schraube und der Bügel verschleissen wesentlich schneller als das Schaltkreuz, bzw. wenn die Schaltraste top ist kann das Schaltkreuz rund sein wie es will und es geht meist trotzdem noch.

    Vielleicht musst Du den Motor dann auch nicht zerlegen ...

  • Smallframe Tour (2 500km)

    • Svensen
    • December 28, 2012 at 17:45

    Danke Likedeeler das Du so´n Loblied auf uns singst... aber es stimmt :D

    Ne, im Ernst... Wir fahren alle Largeframes mit dicken Motoren und bügeln meist weil es nicht anders geht auf der Strecke über die Autobahn (sonst kommt man nicht voran). Alle 100 km Tanken (jede 2. Tankstelle), und das dauert auch ohne Zigarettenpause ! Auch so mit Vollgasknüppelei sind Strecken von 400 bis 600 km nicht ganz ohne, alles darüber macht man nicht so mal eben (hab schon welche mit weit über 100km am Tag erlebt).

    Wenn man aber wie Du mit einer 50ér über die Landstrassen fährt musst Du ganz andere Zeiten einplanen. Wir haben auch von für eine Strecke für die wir über die Autobahn 3 1/2 Stunden gebraucht haben, mit mehrern Leuten und kleinen Problemen und leichtem Verfahren über 10 Stunden gebraucht...

    Wir brauchen manchmal wenn wir mit einer Truppe von 200´ern über die Landtrasse zum Abrollern nach Kiel fahren (ca. 90km), mit einmal Tanken fast 2 Stunden ;)

  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Svensen
    • December 17, 2012 at 16:46

    Hast Du die Feder zwischen den Kugeln erneuert (am Besten verstärkt), oder hast Du die ausgeleierte feder wieder eingebaut ....

    Die Kugeln und die Feder sind hauptverantwortlich dafür, dass die Schaltraste in der Position bleibt

  • Allgemeine Frage zu PX150

    • Svensen
    • December 17, 2012 at 16:44

    Die 150ér PX ist ein schönes Mopped .... keine Ersatzteilprobleme und nicht viel langsamer als eine 200ér ...

    Die 150ér ist wie die 125ér, nur mit etwas größerer Bohrung, teilweise war die Übersetzung durch ein 22 Zahn Kupplungsritzel sogar etwas länger als bei der 125ér

  • Stehbolzen DR 85 Zylinder

    • Svensen
    • December 11, 2012 at 17:50
  • Stehbolzen DR 85 Zylinder

    • Svensen
    • December 11, 2012 at 17:36

    Redest Du jetzt von den Kopfschrauben oder den Schrauben unten am Zylinder ?

    Am Kopf die orig. Schrauben nehmen (kein Stehbolzen), am Fuss die orig. Stiftschrauben (wie dein Link) verwenden (mit entsprechenden Muttern)

  • Stehbolzen DR 85 Zylinder

    • Svensen
    • December 11, 2012 at 16:37

    Drehmomente hab ich nicht im Kopf...

    Dreh die Kopfschrauben einfach fest, brauchst dir eigentlich keine weiteren Gedanken um Drehmomente machen... (man kann es auch übertreiben)

    Nimm die alten Schrauben, Schraubensicherung brauchst du auch nicht


    Drauf und fertig !

  • SI24 Cosa 200 Düsenproblem

    • Svensen
    • December 8, 2012 at 09:47

    Was heisst den "Plattenluftfilter ist weg" ?

    Hast Du den Luftfilter weggelassen ?

    Dann wird der Vergaser schwerer einzustellen sein, bzw. die ganzen Grundeinstellungen stimmen dann nicht mehr ....

    Die Frage ist auch ob du den Guss- oder Aluzylinder hast, die Vergasereinstellungen unterscheiden sich stark

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™