1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Cosa 200 läuft nach Vergaserreinigen nur noch Vollgas

    • Svensen
    • September 1, 2012 at 11:39

    Nicht das Du vorher schon einen Fehler hattest , zB defekte Simmeringe der Kurbelwelle ?!

  • Auf die Nase gefallen

    • Svensen
    • September 1, 2012 at 11:20

    Ich finde Mobile fast noch schlimmer, weil da die Preise noch utopischer sind....

    Einer schreibt einen Fantasiepreis rein, der nächste will mal sehen was seine Vespa wert ist und denkt sich "meine ist da viel besser" und schlägt auf den Fantasiepreis noch mal was drauf... das keiner dieser Dinger für diesen Preis verkauft wird sehen die meisten nicht.

    Bei eBay sind es dann wenigstens die Preise die wenigstens irgendeiner bereit ist zu bezahlen

  • Auf die Nase gefallen

    • Svensen
    • September 1, 2012 at 10:58

    Wenn ich aber die Fotos und die Beschreibung mir anschaue wundere ich micht wirklich !

    Blender sehen für mich ganz anders aus !!!

  • Cosa 200 läuft nach Vergaserreinigen nur noch Vollgas

    • Svensen
    • September 1, 2012 at 10:14

    Filzring ?????? Das gibt es nur bei den Smallframes ! So´ne Beiträge wenn man keine Ahnung hat sind zimlich kontrapoduktiv !

    Ich gehe mal von einer falsch sitzenden Dichtung oder ähnlichem Aus. Wenn Du von oben in den Vergaser reingucken kannst und der Schieber zu ist, wird es vermutlich nicht ver Vergaser selber sein, sondern eher eine Dichung unter dem Vergaser.

    Weshalb hast Du den Vergaser zerlegt, machte der Motor vorher schon Ärger ?!

  • Vespa Sprint 150 V und Rahmennummer VNB1T

    • Svensen
    • September 1, 2012 at 10:10

    Es gab im Jahr 60 noch keine Sprint, allerdings wurde Importe gerne auf Bj 60 verlegt um die Blinker sparen zu können.

    Allerdings ist eine VNB1T eine "VNB" und keine Sprint. Hat der Roller 8 oder 10" ...

    Ist es ein deutsches Modell oder ein Asien-Importmodell ? Da werden VNB´s gerne mal zu einer Sprint oder ähnliches, weil die sich dann besser verkaufen lassen. Weshalb glaubst Du den das Du eine Sprint hast ?

  • 8. Förde Run in Kiel Falkenstein / vom 7.-9. Sept. 2012 ... immer eine Reise wert ! Platz direkt am Strand der Kieler Förde

    • Svensen
    • August 30, 2012 at 16:13

    Ich bin da !!! :thumbup:

  • 8. Förde Run in Kiel Falkenstein / vom 7.-9. Sept. 2012 ... immer eine Reise wert ! Platz direkt am Strand der Kieler Förde

    • Svensen
    • August 30, 2012 at 11:28
  • P80X: Motor stottert, wenig Leistung, hoher Spritverbrauch?

    • Svensen
    • August 30, 2012 at 10:17

    Die Frage ist was in deinen Papieren steht ! Sind 125ccm eingetragen, oder evtl. nur 100ccm ? Ist ein kompletter 125ér Motor eingetragen oder nur ein anderer Zylinder.

    Ist überhaupt ein anderer Zylinder drauf, oder hat nur einer mal den 80ér mit mehr Kubik eintragen lassen um in der Versicherung günstiger zu fahren ?

    Fragen über Fragen, aber wenn es ein orig. 80ér ist kommt die geringe Leistung und die höchsten 80 km/h auch hin.

    86 km/h sind für eine 125 auch nicht zu wenig. Die wurden glaube ich mit maximal 89 eingetragen

    So, die meisten Antworten kannst du jetzt nur selber beantworten. Einfach mal den Zylinder, bzw. die Motornummer mal anschauen


    Gruß Sven

  • Unterschiede in der Leistung DR135 für PX80

    • Svensen
    • August 29, 2012 at 15:22

    Ich glaube der Zylinder war in den Grundzügen immer der gleiche Zylinder... DR wollte in den 80érn selber keinen Zylinder alleine für den deutschen Markt bauen, da es die 80ér nur hier gab. Also hat Krüger die bei Produzieren lassen und auch Krüger draufschreiben lassen. Später liefen diese Zylinder unter DR weiter... neulich holte ich aus einen DR Karton einen Zylinder mit dem Gußaufdruck "KRÜEGER" !!! Man beachte die Schreibweise !!!

    Das Ding hat bestimmt in den letzten 25 Jahren ziemliche Verarbeitungsschwankungen durchlaufen, wie jeder andere Artikel auch..

  • Rupfende Kupplung trotz neuer Belagscheiben

    • Svensen
    • August 17, 2012 at 17:52

    Hast Du beim Zusammenbau auch darauf geachtet, dass das "Loch" vom Korb und der Nabe übereinstimmt ? Dann stehen die Federn etwas schräg und dieses soll u.a. das Rupfen verhindern...

    Sind die Messingbuchse und Anlaufscheibe auch neu ?

  • Gaswechsel kurzes Leistzungsloch. Was tun?

    • Svensen
    • August 17, 2012 at 16:17

    Ich würde evtl. die Leerlaufgemischschraube etwas fetter drehen (also weiter raus) und evtl. mal eine 105ér Düse ausprobieren ...

  • Fahrgestellnummern unterschiedlich!

    • Svensen
    • August 15, 2012 at 08:39

    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, hast Du Papiere mit der Nummer X und einen Rahmen mit der Nummer Y ? Oder ?

    Also gehören die Papiere nicht zu deinem Rahmen und dein Roller hat keine Papiere !!!

    Du kannst mit deiner Fahrgestellnummer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Zulassungsstelle anfordern und mit diesen übern Piaggio Händler neue Papiere besorgen. (Vorausgesetzt das Ding ist nicht geklaut und stammt aus Deutschland)

  • PX 200 E: Probleme bei Vollgas

    • Svensen
    • August 14, 2012 at 11:36

    Ich würde als erstes eine 118ér HD reindrehen, damit laufen die meist besser... Evtl. kann auch dein Benzinhahn defekt sein und so nicht genügend Benzin für´s Vollgasfahren durchlassen...

  • PX 2011 & Tuning KIT DR ROAD 177

    • Svensen
    • August 9, 2012 at 17:40

    Leistung.. keine Ahnung, vielleicht 10-12 PS. Endgschwindigkeit wird wie die einer 200ér sein.

    Eingetragen wirst Du das ganze wohl nicht, also beim TÜV immer bangen !

  • Gänge gehen nicht rein & Kickstarter rutscht durch

    • Svensen
    • July 20, 2012 at 17:42

    Die V50/PK Kupplung hat die eine zentrale Feder und einen Kupplungsdeckel mit herausnehmbaren Andruckpilz.

    Die XL2 Kupplung hat die vielen kleinen Federn, eine gelagerte Andruckplatte und einen dazugehörigen Deckel mit festem Andruckpilz

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • Svensen
    • July 20, 2012 at 11:27

    Im Helmfach sind links und rechts außen Helbel für die entsprechenden Seitenbacken...

  • Vespa 50 geht nach 10min aus. Liegt es an der Spritzufuhr?

    • Svensen
    • July 19, 2012 at 08:25

    Ist der Benzinhahn frei ?

    Ist die Tankentlüftung offen (es bildet sich sonst ein Vakuum im Tank und es fleisst kein benzin nach) ?

  • Vespa PX 125 geht immer wieder aus

    • Svensen
    • July 18, 2012 at 16:52

    Zündung wäre eine Sache... am besten gleich wenn Du liegen bleibst den Zündfunken kontrollieren...

    Oder Motor bekommt zu wenig Sprit ?! Benzinhahn, Tankentlüftung o.ä. ?

    oder einfach ´ne Zündkerze ausprobieren ;) Hilft manchmal Wunder

  • Gänge gehen nicht rein & Kickstarter rutscht durch

    • Svensen
    • July 18, 2012 at 16:50

    Wenn es die XL2 KLupplung ist, kann es sein das die am Primärkorb schleift... soll wohl manchmal vorkommen !

  • Gänge gehen nicht rein & Kickstarter rutscht durch

    • Svensen
    • July 17, 2012 at 11:03

    Am Besten werden die orig. Beläge funktionieren. Eine neue Feder ist Pflicht, evtl. verstärkt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™